eSIM Karte

eSIM auf ein neues Handy übertragen – so geht’s

Wenn Du auf ein neues Smartphone umsteigst, möchtest Du Deine eSIM natürlich mitnehmen. Doch anders als eine physische SIM-Karte kannst Du sie nicht einfach herausnehmen und ins neue Gerät einlegen. Zum Glück ist die Übertragung ganz einfach.

simona Roami writer

Written by Simona Jasiukaitis

Aktualisiert: Apr. 05, 2025
esim übertragen
Offenlegung von Werbung
Roami wurde gegründet, um Reisenden, die im Ausland zuverlässige Internetlösungen benötigen, als vertrauenswürdige Ressource zu dienen. Unser Team, das aus begeisterten Reisenden besteht, bietet umfassende Bewertungen und Anleitungen zu Daten-SIM-Karten, eSIMs, Pocket-WLAN-Geräten und kostenlosen WLAN-Apps, die auf eigenen Erfahrungen während unserer Reisen basieren.

Es gibt viele Gründe, eine eSIM auf ein anderes Handy zu übertragen – sei es ein Gerätewechsel, ein Upgrade oder die Nutzung eines Zweitgeräts. Der Prozess ist unkompliziert, und die meisten Mobilfunkanbieter ermöglichen den Wechsel innerhalb weniger Minuten.

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine eSIM schnell und problemlos auf Dein neues Gerät überträgst – egal ob von iPhone zu iPhone, von Android zu Android oder zwischen den beiden Systemen.

Kann man eine eSIM auf ein anderes Handy übertragen?

Ja, es ist möglich, eine eSIM von einem Smartphone auf ein anderes zu übertragen. Allerdings gibt es einige Punkte, die Du beachten solltest.

Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen die direkte Übertragung einer eSIM. Manche erlauben einen einfachen Wechsel über die Geräteeinstellungen, während andere eine erneute Aktivierung oder die Anforderung eines neuen QR-Codes verlangen.

Auch die Übertragungsmethode kann je nach Hersteller variieren. Apple ermöglicht den Wechsel von iPhone zu iPhone mit wenigen Klicks, während Android-Nutzer oft eine manuelle Einrichtung mit einem Aktivierungscode oder QR-Code durchführen müssen.

Bevor Du mit der Übertragung beginnst, solltest Du sicherstellen, dass:

  • Dein neuer und alter Mobilfunkanbieter eSIM-Übertragungen unterstützt.
  • Beide Geräte eSIM-kompatibel sind.
  • Deine eSIM beim Anbieter aktiv ist, da eine deaktivierte eSIM oft nicht übertragen werden kann.

Falls Dein Mobilfunkanbieter den direkten Wechsel nicht ermöglicht, musst Du möglicherweise eine neue eSIM anfordern und aktivieren.

Wichtige Infos vor der Übertragung einer eSIM auf ein anderes Handy

Bevor Du Deine eSIM auf ein neues Gerät überträgst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Nicht jede eSIM lässt sich einfach von einem Smartphone auf ein anderes verschieben, und je nach Anbieter können bestimmte Voraussetzungen gelten.

Hier sind die wichtigsten Punkte, die Du vor der Übertragung prüfen solltest:

  • Beide Geräte müssen eSIM-kompatibel sein:
    Nicht jedes Smartphone unterstützt eSIMs. Während alle neueren iPhones und viele Android-Modelle eSIMs nutzen können, gibt es immer noch Geräte, die nur mit physischen SIM-Karten funktionieren. Prüfe daher in den Einstellungen Deines neuen Handys, ob eSIMs unterstützt werden.
  • Nicht alle Anbieter erlauben eine direkte eSIM-Übertragung:
    Manche Mobilfunkanbieter ermöglichen einen einfachen Transfer zwischen Geräten, während andere eine neue eSIM ausstellen müssen. Falls Dein Anbieter keine direkte Übertragung unterstützt, musst Du möglicherweise eine neue eSIM über den Kundenservice anfordern.
  • Eventuelle Kosten für die eSIM-Übertragung:
    Einige Mobilfunkanbieter erheben eine Gebühr für die Ausstellung einer neuen eSIM, falls eine direkte Übertragung nicht möglich ist. Informiere Dich vorher bei Deinem Anbieter, ob eine Gebühr anfällt.
  • Backup Deiner Daten erstellen:
    Auch wenn die eSIM-Übertragung normalerweise keine Daten auf Deinem Smartphone löscht, ist es immer sinnvoll, ein Backup Deiner Kontakte, Nachrichten und Einstellungen zu machen – vor allem, wenn Du auf ein neues Gerät wechselst.
  • Die eSIM darf nicht deaktiviert sein:
    Falls Deine eSIM bereits deaktiviert wurde (zum Beispiel nach einem Geräte-Reset), musst Du eine neue eSIM von Deinem Anbieter anfordern. Eine deaktivierte eSIM lässt sich in den meisten Fällen nicht übertragen.
  • Altes Gerät erst nach erfolgreicher Übertragung zurücksetzen:
    Falls Du Dein altes Handy verkaufen oder zurücksetzen möchtest, warte mit dem Zurücksetzen, bis die eSIM erfolgreich auf Deinem neuen Gerät aktiviert wurde. Andernfalls kannst Du den eSIM-QR-Code möglicherweise nicht erneut verwenden.

Indem Du diese Punkte beachtest, stellst Du sicher, dass die Übertragung Deiner eSIM reibungslos funktioniert. Im nächsten Abschnitt erfährst Du, wie der eigentliche Transfer abläuft.

So überträgst Du eine eSIM auf ein anderes Handy

Der Transfer einer eSIM von einem Smartphone auf ein anderes hängt vom jeweiligen Betriebssystem ab. Während Apple eine direkte eSIM-Übertragung zwischen iPhones ermöglicht, erfordert der Wechsel zwischen iOS und Android oder zwischen zwei Android-Geräten oft eine manuelle Einrichtung.

Nachfolgend findest Du detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Szenarien.

Von iPhone zu iPhone

Apple ermöglicht eine einfache eSIM-Übertragung mit Quick Transfer, ohne dass Du einen neuen QR-Code benötigst. So funktioniert es:

Auf dem alten iPhone:

  1. Beide iPhones nebeneinander legen und Bluetooth aktivieren.
  2. Einstellungen > Mobilfunk > SIM verwalten öffnen.
  3. eSIM auf anderes Gerät übertragen wählen.
  4. Der Bildschirm zeigt an, dass eine Übertragung möglich ist.

Auf dem neuen iPhone:

  1. Beim Einrichten des neuen iPhones erscheint eine Option zur eSIM-Übertragung.
  2. eSIM von anderem iPhone übertragen auswählen.
  3. Den Anweisungen folgen, um den Transfer abzuschließen.

Falls die automatische Übertragung nicht funktioniert, kannst Du über Deinen Mobilfunkanbieter eine neue eSIM aktivieren.

Von iPhone zu Android

Da Apple keine direkte Übertragung zu Android unterstützt, musst Du eine neue eSIM über den Mobilfunkanbieter aktivieren. So funktioniert es:

Auf dem alten iPhone:

  1. Einstellungen > Mobilfunk > eSIM entfernen wählen.
  2. Bestätigen, dass die eSIM gelöscht werden soll.

Auf dem neuen Android-Gerät:

  1. Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs > eSIM hinzufügen öffnen.
  2. Den QR-Code des Mobilfunkanbieters scannen oder den Aktivierungscode manuell eingeben.
  3. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und das Gerät neu starten.

Falls Du keinen neuen QR-Code hast, kannst Du diesen über den Kundenservice Deines Anbieters anfordern.

Von Android zu Android

Die Übertragung zwischen zwei Android-Geräten ist nicht standardisiert und hängt vom Hersteller und Mobilfunkanbieter ab. In vielen Fällen musst Du eine neue eSIM aktivieren. So funktioniert es:

Auf dem alten Android-Gerät:

  1. Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs öffnen.
  2. Die bestehende eSIM entfernen (falls nötig).

Auf dem neuen Android-Gerät:

  1. Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs > eSIM hinzufügen wählen.
  2. Den QR-Code des Mobilfunkanbieters scannen oder den Aktivierungscode manuell eingeben.
  3. Den Transfer abschließen und das Gerät neu starten.

Falls Dein Anbieter eine direkte eSIM-Übertragung erlaubt, findest Du diese Option unter SIM-Verwaltung in den Einstellungen.

Von Android zu iPhone

Apple erlaubt keine automatische eSIM-Übertragung von Android zu iPhone, daher musst Du eine neue eSIM aktivieren.So funktioniert es:

Auf dem alten Android-Gerät:

  1. Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs öffnen.
  2. Die bestehende eSIM entfernen.

Auf dem neuen iPhone:

  1. Einstellungen > Mobilfunk > eSIM hinzufügen öffnen.
  2. QR-Code scannen oder manuelle Aktivierung starten.
  3. Den Transfer abschließen und das iPhone neu starten.

Falls Du keinen QR-Code hast, musst Du diesen beim Mobilfunkanbieter anfordern.

Mit diesen Anleitungen kannst Du Deine eSIM problemlos auf ein anderes Gerät übertragen. Falls Dein Anbieter keine direkte Übertragung unterstützt, hilft Dir der Kundenservice weiter.

So überträgst Du eine eSIM bei verschiedenen Anbietern

Die Übertragung einer eSIM kann je nach Mobilfunkanbieter unterschiedlich sein. Einige Anbieter ermöglichen eine direkte Übertragung über die Geräteeinstellungen, während andere eine erneute Aktivierung der eSIM mit einem neuen QR-Code erfordern.

Nachfolgend findest Du eine Übersicht, wie Du Deine eSIM bei verschiedenen Anbietern überträgst. Falls Dein Anbieter nicht explizit eine direkte Übertragung unterstützt, musst Du in der Regel eine neue eSIM anfordern und aktivieren.

eSIM-Übertragung bei Holafly

Holafly bietet Reise-eSIMs, die an ein bestimmtes Gerät gebunden sind. Eine Übertragung auf ein neues Gerät ist daher nicht möglich. Falls Du Dein Handy wechselst, musst Du eine neue eSIM kaufen und aktivieren.

So aktivierst Du eine neue eSIM bei Holafly:

  1. Gehe auf die Holafly-Website und kaufe eine neue eSIM für Dein Reiseziel.
  2. Nach dem Kauf erhältst Du einen QR-Code per E-Mail.
  3. Öffne Einstellungen > Mobilfunk > eSIM hinzufügen (iPhone) oder Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs (Android).
  4. Scanne den QR-Code und folge den Anweisungen zur Aktivierung.

eSIM-Übertragung bei Vodafone

Vodafone erlaubt die eSIM-Übertragung, erfordert jedoch eine neue Aktivierung über den Kundenservice oder die MeinVodafone-App.

So funktioniert es:

  1. Alte eSIM deaktivieren
    • Melde Dich in der MeinVodafone-App oder auf der Website an.
    • Wähle Deine eSIM aus und fordere eine Deaktivierung an.
  2. Neue eSIM anfordern
    • Beantrage eine neue eSIM über die App oder den Vodafone-Kundensupport.
    • Du erhältst einen neuen QR-Code per E-Mail oder in der App.
  3. Neue eSIM aktivieren
    • Öffne die Einstellungen auf Deinem neuen Gerät.
    • Wähle eSIM hinzufügen und scanne den QR-Code.

eSIM-Übertragung bei Congstar

Congstar erlaubt keinen direkten eSIM-Transfer. Stattdessen muss eine neue eSIM beantragt und aktiviert werden.

So funktioniert es:

  1. Melde Dich im Congstar-Kundenportal an.
  2. Gehe zu Mein Congstar > SIM-Karte verwalten.
  3. Wähle Neue eSIM beantragen.
  4. Du erhältst einen neuen QR-Code per E-Mail.
  5. Scanne den QR-Code auf Deinem neuen Gerät, um die eSIM zu aktivieren.

eSIM-Übertragung bei O2

O2 bietet keine automatische eSIM-Übertragung. Eine neue eSIM muss über die O2-App oder den Kundenservice beantragt werden.

So funktioniert es:

  1. Alte eSIM entfernen
    • Öffne die Mein O2-App oder die O2-Website.
    • Wähle eSIM verwalten > eSIM deaktivieren.
  2. Neue eSIM anfordern
    • Beantrage eine neue eSIM über die App oder die Hotline.
    • Der QR-Code wird per E-Mail oder SMS zugestellt.
  3. Neue eSIM aktivieren
    • Öffne Einstellungen > eSIM hinzufügen und scanne den QR-Code.

eSIM-Übertragung bei Winsim

Winsim unterstützt keine direkte eSIM-Übertragung. Eine neue eSIM muss über das Kundenportal angefordert werden.

So funktioniert es:

  1. Logge Dich in Mein Winsim ein.
  2. Gehe zu SIM-Kartenverwaltung und wähle eSIM ersetzen.
  3. Du erhältst einen neuen QR-Code per E-Mail.
  4. Scanne den QR-Code mit Deinem neuen Gerät und aktiviere die eSIM.

eSIM-Übertragung bei Freenet

Freenet erlaubt keinen automatischen eSIM-Transfer. Eine neue eSIM kann über das Freenet-Kundenportal bestellt werden.

So funktioniert es:

  1. Melde Dich im Freenet-Kundenportal an.
  2. Wähle eSIM verwalten > neue eSIM bestellen.
  3. Erhalte den QR-Code per E-Mail.
  4. Installiere die neue eSIM auf Deinem neuen Gerät.

eSIM-Übertragung bei Drillisch

Drillisch (Simplytel, Yourfone, Smartmobil) erlaubt keinen direkten eSIM-Transfer. Du musst eine neue eSIM über das Kundenportal bestellen.

So funktioniert es:

  1. Melde Dich in Deinem Drillisch-Konto an.
  2. Wähle SIM-Kartenverwaltung > eSIM bestellen.
  3. Erhalte den QR-Code per E-Mail.
  4. Scanne den Code auf Deinem neuen Smartphone.

eSIM-Übertragung bei Klarmobil

Bei Klarmobil kann eine neue eSIM über den Kundenservice beantragt werden.

So funktioniert es:

  1. Kontaktiere den Klarmobil-Kundenservice per Telefon oder Chat.
  2. Beantrage eine neue eSIM für Dein neues Gerät.
  3. Du erhältst den QR-Code per E-Mail.
  4. Scanne den Code und aktiviere die eSIM auf Deinem neuen Handy.

eSIM-Übertragung bei Fraenk

Fraenk ermöglicht eine eSIM-Neuaktivierung über die Fraenk-App.

So funktioniert es:

  1. Öffne die Fraenk-App und melde Dich an.
  2. Gehe zu SIM verwalten > eSIM wechseln.
  3. Beantrage eine neue eSIM.
  4. Installiere die eSIM auf Deinem neuen Smartphone.

eSIM-Übertragung bei PremiumSIM

PremiumSIM bietet keine direkte eSIM-Übertragung, eine neue eSIM muss beantragt werden.

So funktioniert es:

  1. Melde Dich im PremiumSIM-Kundenportal an.
  2. Gehe zu SIM verwalten > eSIM bestellen.
  3. Erhalte den QR-Code per E-Mail.
  4. Scanne den Code und installiere die eSIM.

eSIM-Übertragung bei Blau

Blau erlaubt keinen direkten eSIM-Transfer. Eine neue eSIM kann über die Blau-App oder den Kundenservice bestellt werden.

So funktioniert es:

  1. Öffne die Blau-App oder melde Dich im Kundenportal an.
  2. Beantrage eine neue eSIM.
  3. Erhalte den QR-Code per E-Mail.
  4. Installiere die eSIM auf Deinem neuen Smartphone.

Diese Anleitungen helfen Dir, Deine eSIM je nach Anbieter auf ein neues Handy zu übertragen. Falls Dein Anbieter keine direkte Übertragung unterstützt, solltest Du frühzeitig eine neue eSIM anfordern, um Verzögerungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Warum solltest Du Deine eSIM übertragen?

Es gibt viele Gründe, warum Du Deine eSIM auf ein anderes Gerät übertragen möchtest. Wenn Du ein neues Smartphone hast, möchtest Du wahrscheinlich Deine Telefonnummer und Deinen Tarif behalten, ohne eine neue SIM-Karte beantragen zu müssen. Auch bei einem vorübergehenden Wechsel auf ein anderes Gerät ist die eSIM-Übertragung praktisch.

Besonders für Reisende ist eine eSIM international eine flexible Lösung. Statt bei jeder Reise eine neue SIM-Karte zu kaufen, kannst Du eine eSIM einfach auf ein anderes kompatibles Gerät übertragen und weltweit verbunden bleiben.

Wie lange dauert es, eine eSIM auf ein anderes Handy zu übertragen?

Die Dauer der eSIM-Übertragung hängt vom Anbieter und der Übertragungsmethode ab:

  • Bei iPhones mit Quick Transfer: Die Übertragung erfolgt in wenigen Minuten direkt über die Geräteeinstellungen.
  • Bei Android-Geräten: Meist dauert es nur wenige Minuten, sofern ein neuer QR-Code vorliegt.
  • Falls der Anbieter eine neue eSIM ausstellen muss: Es kann je nach Mobilfunkanbieter einige Stunden dauern, bis Du den neuen QR-Code erhältst.

Im besten Fall ist die eSIM innerhalb weniger Minuten auf dem neuen Gerät aktiv. Falls eine manuelle Aktivierung erforderlich ist, kann es etwas länger dauern.

Kann man eine eSIM auf andere Geräte wie Smartwatches oder Tablets übertragen?

Ja, in vielen Fällen ist es möglich, eine eSIM nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf andere eSIM-fähige Geräte wie Smartwatches, Tablets oder Laptops zu übertragen.

  • Apple Watch & Samsung Galaxy Watch: Viele Mobilfunkanbieter bieten spezielle eSIM-Tarife für Smartwatches an. In den meisten Fällen musst Du eine neue eSIM aktivieren, da der direkte Transfer von einem Smartphone auf eine Smartwatch nicht unterstützt wird.
  • Tablets (z. B. iPad Pro oder Samsung Galaxy Tab): Einige Tablets mit eSIM-Unterstützung erlauben die Nutzung derselben eSIM-Nummer wie Dein Smartphone oder eine separate eSIM für mobiles Internet.
  • Laptops mit eSIM (z. B. Microsoft Surface, Lenovo ThinkPad): Falls Dein Laptop eSIM unterstützt, kannst Du eine eSIM aktivieren, allerdings meist mit einem separaten Tarif.

Ob die eSIM-Übertragung auf ein anderes Gerät möglich ist, hängt stark vom Mobilfunkanbieter ab. In vielen Fällen muss eine neue eSIM speziell für das neue Gerät angefordert werden.

Als digitale Nomadin mit einer Leidenschaft für Technologie schreibe ich über smarte Tools, die das Reisen effizienter machen – von eSIMs über Reise-Apps bis hin zu internationalen Roaming-Lösungen. Meine Artikel bieten praktische Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um digitale Technologien und deren Anwendung auf Reisen. Mein Ziel ist es, Reisenden zu helfen, die besten Lösungen zu finden, um unterwegs flexibel, gut vernetzt und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Die besten eSIM-Angebote
Wir haben die Arbeit erledigt, Sie müssen nur noch klicken.
Scheck Arrow
Best eSIM offers
We did the work, you just click.
Check Arrow
Best eSIM offers
We did the work, you just click.
Check Arrow
Join Our Newsletter — we’ll send you a nice letter once per week. No spam.

    By signing up, you agree to receive marketing emails from Roami. For more details, check out our Privacy Policy.
    cross