Griechenland ist eines der meistbesuchten Länder der Welt – nicht nur wegen seiner antiken Stätten, sondern auch wegen seiner endlosen Strände, leuchtenden Inseln und mediterranen Leichtigkeit. Wenn du eine Reise nach Griechenland planst, solltest du nicht nur Badehose und Sonnenhut einpacken, sondern auch an die technischen Details denken. Damit deine Geräte immer mit Strom versorgt sind und du keine Probleme mit der Verbindung hast, erklären wir dir die in Griechenland verwendeten Steckdosen sowie die Spannungs- und Adapteranforderungen.
Welche Steckdosen werden in Griechenland verwendet?
Griechenland verwendet dieselben Steckdosentypen wie Norwegen: Typ C und Typ F.
Typ C
Typ C hat zwei runde Stifte und wird in Europa, Südamerika, Teilen Asiens, einschließlich , und , häufig genutzt. In Griechenland kommt er oft bei Geräten mit niedrigerer Leistung zum Einsatz, wie Handyladegeräte, Kameras und andere kleine Elektrogeräte.
Typ F
Typ F, auch Schuko-Steckdose genannt, hat zwei runde Stifte mit zwei Erdungskontakten aus Metall an den Seiten. Dieser Steckdosentyp wird auch in Deutschland, Spanien und den Niederlanden verwendet und ist für Hochleistungsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Küchengeräte ausgelegt.
Wo kaufe ich Adapter für Griechenland?
Damit deine Geräte mit den Steckdosen in Griechenland kompatibel sind, brauchst du einen Adapter, wenn in deinem Heimatland andere Steckdosentypen verwendet werden. Im Folgenden findest du einige empfohlene Reiseadapter, die für die Verwendung in Griechenland geeignet sind.
Vintar
Dieser 4-in-1-Steckdosenadapter für Europa ermöglicht es Reisenden, US-Geräte an eine Typ-C-Steckdose anzuschließen und bietet gleichzeitig zwei USB-Anschlüsse für das gleichzeitige Laden von bis zu vier Geräten (max. 3750 W, 250 V, 15 A). Seine ultraleichte, kompakte Bauweise macht ihn zu einem praktischen Reisebegleiter und die LED-Kontrollleuchte zeigt an, ob das Gerät eingeschaltet ist oder nicht. Dieser Adapter ist CE- und FCC-zertifiziert und gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Gebrauch. Allerdings ist er kein Spannungswandler, so dass Reisende vor der Verwendung prüfen müssen, ob ihre Hochleistungsgeräte die Dualspannungsfunktion von 100 V bis 250 V haben.
- Erhältlich bei: Amazon
- Preis: $15.29
Mifaso
Dieser 6-in-1-Adapter für Europa ermöglicht es Reisenden, 2- oder 3-polige nordamerikanische Stecker in Typ-C-Steckdosen zu verwenden, mit einer maximalen Leistung von 2500 W (250 V, 10 A). Er verfügt über zwei USB-A- und einen USB-C-Anschluss für schnelles Laden, wodurch zusätzliche Ladegeräte nicht erforderlich sind und Platz in Ihrem Gepäck gespart wird. Dieser kompakte und reisefreundliche Adapter ist der ideale Reisebegleiter, wandelt die Spannung jedoch nicht um. Stelle deshalb vor der Verwendung sicher, dass deine Geräte 220 V unterstützen.
- Erhältlich bei: Amazon
- Preis: $6.99
Tessan
Dieses Reiseadapter-Set für ganz Europa enthält Steckdosenadapter vom Typ C und Typ G, die mit den meisten europäischen und britischen Steckdosen kompatibel sind. Es ist ein 3-in-1-Gerät, das nordamerikanische 2- oder 3-polige Stecker (max. 2500 W, 250 V, 10 A) und zwei USB-Anschlüsse (max. 2,4 A) zum Laden von Geräten wie Handys und Tablets bietet. Dieser kompakte und reisefreundliche Adapter wandelt die Spannung nicht um. Stelle deshalb vor der Verwendung sicher, dass deine Geräte die Dualspannungsfunktion von 100 V bis 250 V haben.
- Erhältlich bei: Tessan
- Preis: $26.49
Wie bleibt man in Griechenland verbunden?
Ein aufgeladenes Smartphone bringt wenig, wenn die Internetverbindung stockt – darum ist eine zuverlässige Datenlösung unterwegs unerlässlich.
Anstatt auf internationalen Reisen teure Roaming-Gebühren zu riskieren oder vor Ort nach einer SIM-Karte zu suchen, kannst du schon vorab eine eSIM für Griechenland aktivieren. Damit bist du direkt nach der Ankunft online – ganz ohne Kartenwechsel oder langes Suchen.
Wenn du dich innerhalb der EU bewegst, bietet Roaming in Europa in vielen Fällen eine kostenfreie und bequeme Möglichkeit, verbunden zu bleiben – ideal für alle, die mehrere Länder bereisen.
Brauche ich einen Spannungswandler in Griechenland?
Griechenlands Stromnetz funktioniert mit 230V bei 50Hz, was dem Standard in den meisten europäischen Ländern entspricht. Wenn in deinem Heimatland Strom mit 110V-120V verwendet wird, wie z. B. in den Vereinigten Staaten oder Kanada, musst du überprüfen, ob deine Geräte auf zwei Spannungsebenen funktionieren können.
Die meisten modernen elektronischen Geräte, darunter Smartphones, Tablets und Laptops, sind Dualspannungsgeräte (100-240 V, 50/60 Hz) und können in Griechenland ohne Spannungswandler verwendet werden.
Allerdings werden Einzelspannungsgeräte – zum Beispiel Haartrockner, Lockenstäbe und Elektrorasierer – einen Spannungswandler erfordern, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden. Überprüfe immer die Nennspannung auf deinem Gerät, bevor du es an eine der Steckdosen in Griechenland anschließt.
Steckdosentypen weltweit
Es gibt 15 unterschiedliche Stecker- und Steckdosentypen weltweit, die von Typ A bis Typ O kategorisiert werden. Jedes Land folgt einem eigenen Standard, deshalb sollten Reisende immer prüfen, welcher Typ in ihrem Zielland genutzt wird.
Zum Beispiel:
- Typ A und B: In Nordamerika und Japan zu finden
- Typ D und M: Üblich in Indien und Südafrika
- Typ G: Standard in Großbritannien, Irland und Malaysia
- Typ I: In Australien, Neuseeland und China verwendet
- Typ K und L: In Dänemark und Italien zu finden
Steckdosen in Griechenland – FAQ
Welche Steckdosentypen werden in Griechenland verwendet? Griechenland verwendet hauptsächlich Typ-C- und Typ-F-Steckdosen. Reisende sollten überprüfen, ob ihre Geräte kompatibel sind oder einen Steckdosenadapter nutzen.
Brauche ich einen Spannungswandler in Griechenland? Griechenland verwendet eine Spannung von 230 V bei 50 Hz, die sich von der 110 V-Norm in den USA und Kanada unterscheidet. Wenn dein Gerät nicht für zwei Spannungen ausgelegt ist (100-240 V), benötigst du einen Spannungswandler, um Schäden zu vermeiden.
Verkaufen griechische Flughäfen Reiseadapter? Ja, große Flughäfen in Griechenland verkaufen oft Steckdosenadapter und Reisezubehör in Minimärkten oder Elektronikläden. Allerdings kann es günstiger und bequemer sein, einen Adapter im Voraus zu kaufen.