Du fliegst bald nach China? Bei aller Aufregung über Skylines, Straßenküchen und Reisterrassen da...
Reiseführer
Traumstrände, koloniale Städte und farbenfrohe Traditionen – Mexiko zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Erfahren Sie, wann die beste Reisezeit ist, um Klima, Kultur und günstige Preise voll auszukosten.
Von den türkisblauen Gewässern der Karibikküste bis zu den mystischen Maya-Ruinen auf Yucatan – Mexiko verzaubert mit einer unglaublichen Vielfalt. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt für dein Abenteuer? Das Land der Azteken lockt ganzjährig mit Kultur, Traumstränden und pulsierenden Städten.
Hier ein Reiseführer, wann für dich die beste Zeit für einen Besuch des Landes sein könnte und was du sonst noch für deinen Trip beachten solltest.
Die beste Zeit für eine Mexiko-Reise ist zwischen November und April, wenn das Wetter trocken, warm und perfekt für Outdoor-Abenteuer ist. Allerdings ist das auch die Hauptsaison – sprich: höhere Preise und mehr Trubel, vor allem an beliebten Spots wie Cancún oder Playa del Carmen an der Karibikküste.
Mexiko bietet aufgrund seiner verschiedenen Klimazonen ganzjährig attraktive Reisebedingungen. Während die Halbinsel Yucatan mit ihrem tropischen Klima besonders zur Trockenzeit lockt, herrschen in höheren Höhenlagen wie Mexiko City gemässigte Temperaturen vor.
Damit du Mexikos Jahreszeiten und den Touristenansturm besser einschätzen kannst, hier ein Überblick:
In dieser Zeit gibt's kaum Niederschlag, angenehm warme Temperaturen und klaren Himmel – perfekt für Sightseeing, Outdoor-Abenteuer und Strandurlaub. Die Riviera Maya und andere Destinationen an der Karibik zeigen sich von ihrer besten Seite.
Orte wie Tulum auf der Halbinsel Yucatan mit seinen atemberaubenden Küstenruinen und Cenoten oder Mexiko-Stadt mit seiner reichen Geschichte, Museen und lebendigen Food-Szene sind jetzt besonders beliebt.
Das karibische Klima der Yucatan-Region bietet in dieser Zeit ideale Bedingungen mit konstant warmen Temperaturen und minimaler Luftfeuchtigkeit. Aber Achtung: Das ist Mexikos Hauptreisezeit! Erwarte höhere Preise, volle Attraktionen und begrenzte Verfügbarkeit, vor allem während großer Feiertage wie Weihnachten, Neujahr oder der Semana Santa (Karwoche, meist März/April).
Die Regenzeit bringt höhere Luftfeuchtigkeit und häufige Schauer, besonders in Küsten- und Dschungelregionen wie der Yucatan-Halbinsel oder der Pazifikküste. Das tropische Klima zeigt sich dann von seiner feuchteren Seite mit intensivem Niederschlag. Die Regenschauer können kräftig sein, gehen aber meist schnell vorbei.
Allerdings sind September und Oktober der Höhepunkt der Hurrikansaison, die vor allem Orte wie Mérida (bekannt für koloniale Architektur und Maya-Geschichte) oder Baja California Sur (berühmt für Meeresleben, Luxusresorts und Wüstenlandschaften) betrifft.
Die Karibikküste und die Riviera Maya sind besonders anfällig für tropische Wirbelstürme. Wenn du in dieser Zeit reist, prüfe regelmäßig die Wettervorhersage und denk über eine Reiserücktrittsversicherung nach.
Wenn du Mexikos Klimazonen und Jahreszeiten kennst, kannst du deinen Trip besser nach Wetter, Touristenaufkommen und Budget planen.
Jahreszeit | Monate | Durchschnittstemperaturen | Besonderheiten |
Trockenzeit | November bis April | 20–30 °C | Klarer Himmel, ideal für Strand und Sightseeing, aber Hauptsaison mit höheren Preisen |
Regenzeit | Mai bis Oktober | 25–35 °C | Höhere Luftfeuchtigkeit, Schauer, Hurrikansaison (Sept.–Okt.), günstigere Preise |
Hinweis: Diese Werte sind Durchschnittswerte und können je nach Klimazone in Mexiko variieren. Die tropischen Küstengebiete der Karibik haben zum Beispiel ganzjährig andere klimatische Bedingungen als die gemässigten Höhenlagen des Landesinneren.
Hinweis: Diese Werte sind Durchschnittswerte und können je nach Klimazone in Mexiko variieren.
Wenn du bei deinem Trip Geld sparen willst, ist die Regenzeit von Mai bis Oktober die beste Wahl. Das ist die Nebensaison, was bedeutet: günstigere Flüge, reduzierte Preise für Unterkünfte und weniger Touristen in vielen Gegenden, einschließlich der beliebten Riviera Maya.
Mexiko ist ein Land voller lebendiger Feste und kultureller Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Egal, ob du auf bunte Feiern, historische Nachstellungen oder lebhafte Paraden stehst – wenn du deine Reise um diese Events planst, wird dein Mexiko-Trip unvergesslich.
Von dem weltberühmten Día de Muertos im November bis zum Carnaval de Veracruz im Februar bietet jedes Fest eine einzigartige Möglichkeit, Mexikos reiche Traditionen hautnah zu erleben.
Die ideale Reisedauer für Mexiko hängt von deinen Interessen, deinem Budget und deinem Reisetempo ab.
Eine kurze Rundreise reicht, um ein oder zwei Ziele zu besuchen, z. B. Mexiko City oder Cancún an der Karibikküste, und Highlights wie historische Stätten, Strände oder Ruinen zu erleben. Perfekt für einen schnellen Urlaub, bei dem du trotzdem ein paar von Mexikos Top-Spots siehst.
Das ist ideal, um mehrere Regionen zu erkunden, z. B. Mexiko City mit der Halbinsel Yucatán oder Oaxaca zu kombinieren. Du hast genug Zeit für kulturelle Erlebnisse, Outdoor-Abenteuer und Entspannung und kriegst ein gutes Gefühl für Mexikos Vielfalt.
Mit einer längeren Reise kannst du richtig tief in Mexikos Landschaften, Geschichte und Küche eintauchen. Du kannst Kolonialstädte, archäologische Stätten und traumhafte Küsten in Ruhe erkunden und dich voll in die lebendige Kultur Mexikos stürzen.
Empfehlung: Für einen ausgewogenen Trip sind 7 bis 10 Tage ideal, um Mexikos Geschichte, Natur und Kultur zu erleben, ohne dich gehetzt zu fühlen.
Was du für Mexiko einpackst, hängt von der Jahreszeit, deinem Reiseziel und den geplanten Aktivitäten ab. Die verschiedenen Klimazonen erfordern unterschiedliche Ausrüstung. Hier ist ein Überblick über die Must-haves:
Laut dem mexikanischen Konsulat brauchen Europäer kein Visum für touristische Reisen, Geschäftsreisen oder Transitzwecke nach Mexiko. Du kannst bis zu 180 Tage visafrei im Land bleiben. Wichtig ist ein gültiger und nicht abgelaufener Reisepass, der während des gesamten Aufenthalts gültig sein muss. Außerdem kann es sein, dass du bei der Einreise Dokumente vorzeigen musst, die den Zweck deiner Reise belegen, z. B. Hotelbuchungen oder Rückflugtickets.
In Mexiko gibt’s in Großstädten, Touristenorten und Hotels meistens gutes WLAN. Viele Cafés, Restaurants und öffentliche Plätze bieten kostenloses WLAN, aber die Geschwindigkeit schwankt oft.
In ländlichen Gegenden, kleinen Dörfern oder abgelegenen Stränden kann das WLAN jedoch wackelig oder langsam sein. Wenn du auf eine stabile Verbindung angewiesen bist, solltest du Alternativen wie lokale SIM-Karten oder eSIMs in Betracht ziehen.
Damit du in Mexiko zuverlässig online bist, hier die besten Optionen:
Hier mehr Infos: Internet in Mexiko - Welche Option soll ich wählen?
Für Reisende, die sofortige Konnektivität ohne physische SIM-Karte suchen, sind eSIMs eine praktische und flexible Lösung. Hier sind drei der besten eSIM-Anbieter für Mexiko, die du in Betracht ziehen solltest:
Holafly ist ein führender Anbieter von eSIMs mit Fokus auf unbegrenzte Datenpläne für Reisen in über 160 Ländern, inklusive Mexiko. Ideal für Vielnutzer, die in Mexiko flexibel online bleiben wollen.
Preise (Stand August 2025):
Ubigi bietet günstige eSIM-Pläne mit einer Vielzahl an Datenpaketen, sodass Reisende je nach Bedarf wählen können. Die Smartstart-Funktion aktiviert deinen Datenplan automatisch bei der Ankunft, ohne dass du etwas manuell einrichten musst. Nutzer können bequem über die App aufladen, ohne WLAN oder Datenkredite, und profitieren von der Möglichkeit, Daten mit mehreren Geräten zu teilen.
Vorteile:
Nachteile:
Preise (Stand August 2025):
GigSky ist ein globaler eSIM-Anbieter, der regionale und länderspezifische Pläne anbietet, auch für Mexiko. Bekannt für seine zuverlässige Netzabdeckung und breite Verfügbarkeit, ist es ideal für Reisende, die zwischen verschiedenen Regionen Mexikos unterwegs sind. Der Dienst ist mit den meisten eSIM-fähigen Geräten kompatibel, und die Aktivierung ist kinderleicht.
Vorteile:
Nachteile:
Preise (Stand August 2025):
Die beste Zeit für Mexiko ist von Dezember bis April, wobei Februar besonders top ist: trockenes, warmes Wetter und etwas weniger Trubel als in den Touristen-Hochzeiten Dezember und Januar.
September ist einer der günstigsten Monate, da er in die Regenzeit fällt und auch ein Hurrikan möglich sein kann. Das führt zu niedrigeren Preisen für Flüge und Hotels. Die gesamte Nebensaison von Mai bis Oktober bietet budgetfreundliche Reiseoptionen, auch wenn der Niederschlag höher ist.
November ist perfekt für kulturelle Highlights wie den Día de Muertos (Tag der Toten). Weitere große Feste sind die Semana Santa (Karwoche, März oder April) und die Guelaguetza