Griechenland ist ein beliebtes Reiseziel – Sonne, Meer, Kultur. Doch bevor du in den Flieger steig...
Reiseführer
Du willst wissen, wann für dich die beste Reisezeit für Marokko ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir einen Überblick über das Klima, die besten Events und Tipps für mehrtägige Rundreisen durch das Land.
Von den bunten Souks (traditionellen Märkten) bis zu den goldenen Dünen der Sahara – Marokko bietet eine unvergessliche Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubenden Landschaften.
2024 strömten 17,4 Millionen Touristen ins Land – ein Plus von 20 % im Vergleich zum Vorjahr!
Falls du dich fragst, wann die beste Zeit für eine Reise nach Marokko ist, gibt dir dieser Guide einen Überblick über die Jahreszeiten, Events und Reisetipps, um deinen perfekten Trip zu planen.
Die beste Zeit für eine Reise nach Marokko ist im Frühling (März bis Mai) oder Herbst (September bis November).
Da ist das Wetter angenehm warm und perfekt, um Städte zu erkunden, in den Atlasbergen zu wandern oder die lebendigen Souks zu erleben. Jede Jahreszeit hat aber ihren eigenen Charme.
Hier ist ein Überblick, der dir hilft, die beste Reisezeit für dich zu finden:
Im Frühling sind die Temperaturen angenehm, die Landschaft blüht, und es ist Hauptreisezeit, aber nicht überlaufen. Städte wie Marrakesch, Fès und Chefchaouen sprühen vor Leben, ohne dass es zu heiß wird. Die Atlasberge sind grün und ideal für Trekking. Die perfekte Zeit für eine Mischung aus Kultur und Natur!
Im Sommer wird’s heiß mit vielen Sonnenstunden, besonders im Landesinneren wie Marrakesch und Fès, mit Temperaturen zwischen 29–40 Grad. Die besten Spots sind Essaouira, Agadir und Tanger, wo eine Brise vom Atlantik für Abkühlung sorgt. Nutze einen Sommermonat für Surfen und Strandurlaub, da Hochsaison in der Küstenregion ist.
Der Herbst hat ähnliches Wetter wie der Frühling und ist ebenfalls top für einen Besuch. In der Sahara ist es kühler, was Kameltreks und Wüstencamping angenehmer macht. Küstenstädte wie Essaouira und Agadir haben warme, aber erträgliche Temperaturen – ideal für Strandtrips.
Der Winter ist in den meisten Teilen Marokkos mild, besonders in Marrakesch und Fès, wo die Tagestemperaturen angenehm bleiben. Ein Wintermonat wie der Dezember ist die beste Zeit für Wüstenabenteuer, da die Sahara kühler ist. In den Atlasbergen gibt’s Schnee, und in Oukaïmeden, Afrikas höchstem Skigebiet, kannst du sogar Ski fahren.
Jahreszeit | Temperaturen (ca.) | Beste Orte | Highlights |
Frühling (März–Mai) | 15–25 °C | Marrakesch, Fès, Atlasberge | Blühende Landschaften, Wandern, Kultur |
Herbst (Sept–Nov) | 15–27 °C | Sahara, Essaouira, Agadir | Wüstencamping, Strand, milde Temperaturen |
Winter (Dez–Feb) | 10–20 °C | Marrakesch, Sahara, Oukaïmeden | Wüstenreisen, Skifahren, milde Städte |
Sommer (Jun–Aug) | 29–40 °C | Essaouira, Agadir, Tanger | Surfen, Strand, kühlere Küste |
Hinweis: Dies ist ein allgemeiner Überblick über die jahreszeitlichen Wetterbedingungen in Casablanca. Die tatsächlichen Temperaturen, Niederschläge und Bedingungen können je nach Region und Jahr variieren, besonders zwischen den Städten im Landesinneren, den Küstengebieten und den Atlasbergen.
Die beste Zeit, um Marokko für Events zu besuchen, hängt davon ab, welche kulturellen Erlebnisse du suchst – von traditionellen Stammesfesten bis zu modernen Film- und Musikfestivals bietet Marokko ganzjährig eine bunte Vielfalt.
Die günstigste Zeit, um Marokko zu besuchen, ist die Nebensaison von November bis Februar – außer während der Weihnachtszeit Ende Dezember.
In diesen Monaten sind Flüge, Unterkünfte und Touren deutlich billiger als in der Hauptsaison im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn die Nachfrage und Preise höher sind.
Ausgabenposten | Hauptsaison (Frühling & Herbst) | Nebensaison (Winter & Frühsommer) |
Hin- und Rückflug (ab Deutschland) | €300 – €800 | €180 – €450 |
Hotel (Mittelklasse pro Nacht) | €75 – €140 | €35 – €85 |
Luxus-Riad (pro Nacht) | €180 – €460 | €110 – €280 |
Budget-Hostel (pro Nacht) | €14 – €37 | €9 – €28 |
Mietwagen (pro Tag) | €37 – €75 | €23 – €46 |
Lokales Taxi (kurze Fahrt) | €1,80 – €4,60 | €0,90 – €2,80 |
Kaffee | €0,90 – €2,80 | €0,90 – €1,80 |
Mahlzeit | €4,60 – €11 | €3,70 – €9,20 |
Eintritt zu Hauptattraktionen | €4,60 – €14 | €4,60 – €14 (unverändert) |
Hinweis: Diese Zahlen sind ungefähre Werte und können je nach spezifischem Standort, aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und individuellen Vorlieben variieren.
Die ideale Reiseroute für Marokko hängt von deinem Reisestil und deinen Interessen ab.
Unten findest du Vorschläge für 5- und 10-tägige Trips, um deine Reise zu planen.
5-tägige Marokko-Reiseroute
Geeignet für: Kulturliebhaber, Wochenendreisende und Neulinge, die eine Mischung aus Geschichte, lokalen Erlebnissen und optionalen Tagesausflügen suchen.
10-tägige Rundreise:
Geeignet für: Neulinge, die eine ausgewogene Mischung aus Städten, Natur und kulturellen Erlebnissen suchen.
Ankunft in Marrakesch und Einchecken in einem traditionellen Riad.
Erkunde die Medina und Hauptattraktionen wie Bahia-Palast, Majorelle-Garten und Koutoubia-Moschee.
Genieße ein Abendessen auf einem Dach mit Blick auf den Jemaa el-Fnaa-Platz.
Reise nach Fès (mit Zug oder privatem Transfer).
Entdecke die alte Medina, die Al Quaraouiyine-Moschee und die Chouara-Gerberei.
Besuche das historische Mellah (Jüdisches Viertel) und genieße einen Abend in einem traditionellen marokkanischen Restaurant.
Fahre Richtung Sahara-Wüste (via Merzouga oder Zagora).
Reite auf Kamelen durch die Dünen und verbringe eine Nacht in einem luxuriösen Wüstenlager unter den Sternen.
Erlebe Berbermusik und traditionelle Mahlzeiten am Lagerfeuer.
Tag 7-8: Chefchaouen – Die Blaue Stadt
Reise nach Chefchaouen, bekannt für seine blau getünchten Straßen und Bergaussichten.
Besuche das Kasbah-Museum und genieße die Panoramablicke vom Ras El Maa-Wasserfall.
Mache einen entspannten Abendspaziergang durch die Medina und entspanne in einem gemütlichen Café.
Erkunde die römischen Ruinen von Volubilis und besuche die kaiserliche Stadt Meknes.
Wähle zwischen:
Das Packen für Marokko hängt von der Jahreszeit, deinen Reisezielen und geplanten Aktivitäten ab. Hier ist eine kurze Checkliste, um effizient zu packen:
Tipp: Packe je nach Reisezeit – im August sind leichte Sachen für die Hitze (bis 40 °C im Landesinneren) wichtig, aber nimm auch einen Schal für kühle Abende oder religiöse Stätten.
Für den Winter (Dezember–Februar) sind wärmere Schichten ein Muss, besonders in den Bergen. Ein Adapter ist essentiell, da marokkanische Steckdosen 220V nutzen – prüfe das vorab!
Marokko verfügt über eine solide Internetinfrastruktur, aber die WLAN-Qualität variiert je nach Standort.
In Großstädten wie Marrakesch, Casablanca, Fès und Rabat ist WLAN weit verbreitet in Hotels, Cafés, Restaurants und Coworking-Spaces.
In ländlichen Gebieten kann das Internet jedoch langsam oder unzuverlässig sein, und in der Sahara-Wüste oder abgelegenen Dörfern ist die Verbindung oft stark eingeschränkt.
Hier gibt’s mehr Infos zum Internet in Marokko: Internet in Marokko: welche Option soll ich wählen?
Falls du während deiner Reise in Marokko konstantes und schnelles Internet brauchst, gibt es mehrere Optionen:
Für diejenigen, die ihren bestehenden Mobilfunkplan nutzen möchten, ist internationales Roaming eine Option, aber oft teuer. Manche Anbieter bieten Reise-Datentarife an – am besten vor der Reise die Konditionen und Abdeckung prüfen.
Für Reisende, die in Marokko zuverlässiges Mobilfunkdaten suchen, bieten eSIMs für Marokko zahlreiche Vorteile ohne die Notwendigkeit einer physischen SIM-Karte.Sie ermöglichen es dir, sofort nach der Landung verbunden zu bleiben, vermeiden teure Roaming-Gebühren und unzuverlässiges öffentliches WLAN.
Hier sind einige der besten eSIM-Anbieter für Marokko:
Holafly ist ein beliebter eSIM-Anbieter, der unbegrenzte Datenpläne für Reisende in Marokko und weltweit anbietet. Die eSIMs sind einfach per QR-Code zu aktivieren, sodass du auf physische SIM-Karten verzichten kannst. Holafly ist ideal für alle, die eine unkomplizierte Verbindung ohne Sorge um ausgehende Daten suchen.
Vorteile:
Nachteile:
Kosten:
Ab 3,79 € für unbegrenztes Datenvolumen.
Nomad ist ein flexibler eSIM-Anbieter, der Reisenden in Marokko Datenpakete anbietet, mit der Möglichkeit, die Datenmenge je nach Bedarf auszuwählen. Die Preise sind wettbewerbsfähig, und die Pläne lassen sich einfach über ihre App verwalten.
Nomad ist perfekt für Reisende, die Kontrolle über ihren Datenverbrauch haben wollen, ohne sich auf unbegrenzte Pläne festzulegen.
Vorteile:
Nachteile:
Kosten:
Ab 5,63 € für 1 GB Daten.
Airalo bietet eSIMs für Marokko mit flexiblen Datenpaketen, was es zu einer tollen Wahl für Reisende macht, die günstige Kurzzeit-Verbindung suchen.
Die eSIMs sind einfach per QR-Code zu installieren und gewähren Zugriff auf lokale Netze ohne physische SIM-Karte. Airalo ist ideal für kostensensible Reisende, die eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, online zu bleiben.
Vorteile:
Nachteile:
Kosten:
Ab ca. 5,55 € für 1 GB Daten.
Die besten Monate für einen Besuch sind März bis Mai (Frühling) und September bis November (Herbst), wenn das Wetter warm und angenehm für Sightseeing, Wandern und kulturelle Erkundungen ist. Besonders April und Oktober bieten die ausgeglichensten Temperaturen und sind ideale Reisezeiten.
Die schlechteste Zeit ist Juli und August, besonders für Städte im Landesinneren wie Marrakesch und Fès, wo die Temperaturen auf 40 °C steigen können, was Outdoor-Aktivitäten unangenehm macht.
April und Oktober bieten das beste Wetter mit angenehmen Temperaturen, minimalem Regen und wenigen extremen Bedingungen. Diese Monate eignen sich perfekt, um Städte, die Wüste und die Küste zu erkunden, ohne die Sommersonne oder den Winterkälteeinbruch.
Januar und Februar sind die günstigsten Monate, da sie in die Nebensaison fallen und niedrigere Preise für Flüge, Unterkünfte und Touren bringen (außer während der Neujahrsfeiertage). Auch November und Anfang Dezember können erschwinglich sein, aber die Preise steigen während Weihnachten und Silvester.
März bis Mai und Oktober bis November sind die besten Monate für Marrakesch, mit warmen, aber erträglichen Temperaturen. Diese Monate eignen sich ideal, um die Medina, Paläste und Gärten zu erkunden, ohne die extreme Sommerhitze. Besonders April und Oktober bieten das angenehmste Wetter für Sightseeing.