Wir präsentieren Ihnen alle Details zu eSIM in Mexiko – die Anbieter, die diese Technologie unter...
Beste eSims
Wir haben für dich die besten eSIMs für Bali getestet und verglichen. Das sind die Testsieger 2025, die wir dir für deine Reise empfehlen können.
Du packst gerade für deine Bali-Reise und fragst dich, wie du auf der Insel eigentlich verbunden bleibst? Eine eSIM für Bali ist die smarteste Lösung! Holafly überzeugt mit unbegrenzten Daten ab 3,79 Euro, Saily bietet einen günstigen Einstiegstarif und TravelSIM punktet mit optionaler Telefonnummer.
Vergiss teure Roaming-Gebühren und das ewige Suche nach WLAN-Hotspots. Mit der richtigen eSIM surfst du entspannt vom Strand in Seminyak bis zu den Vulkanen im Hinterland.
Bali ist nicht nur ein Paradies für Surfer und Yogis, sondern auch ein digitaler Hotspot. Die Insel verfügt über gute 4G-Abdeckung in den meisten touristischen Gebieten, aber die richtige eSIM-Wahl kann entscheidend sein für deine Konnektivität in abgelegeneren Tempeln oder beim Trekking durch die Reisterrassen.
Die beste eSIM für Bali hängt von deinem Reisetyp ab: Holafly ist perfekt für alle, die unbegrenzte Daten wollen, Saily hat einen günstigen Einstiegstarif für Wenigsurfer, und TravelSIM bietet auf Wunsch eine zusätzliche Telefonnummer.
Anbieter | Datenvolumen | Gültigkeit | Preis | Netzabdeckung | Telefonie & SMS | Kundensupport | Bewertung | |
Holafly | Unbegrenzt | 1-90 Tage | Ab 3,79 € | Telkomsel/Smartfren | Nein | 24/7 mehrsprachig | ⭐⭐⭐⭐⭐ | |
Saily | 1 GB - Unbegrenzt | 7-30 Tage | Ab ca. 4 € | Lokale Premium-Netze | Nein | App-Support | ⭐⭐⭐⭐ | |
TravelSIM | 1-5 GB | 30 Tage | Ab ca. 19,50 € | Multi-Netz | Optional | Web-Support | ⭐⭐⭐ | |
Airalo | 1 GB - Unbegrenzt | 7-30 Tage | Ab 3,80 € | Lokale Netze | Nein | App-Support | ⭐⭐⭐⭐ | |
Deutsche Telekom | 1-45 GB | 2-28 Tage | Ab 6,95 € | Standard-Roaming | Ja | Hotline/Shops | ⭐⭐ | |
Vodafone | 500 MB - 4 GB | 1 Tag oder 7 Tage | Ab 9,99 € | Vodafone World | Ja | Hotline/Shops | ⭐⭐ | |
O2 | 2 GB | Monatlich | 14,99€/Monat | Standard-Roaming | Ja | Hotline/Shops | ⭐⭐ |
Basierend auf unserer Recherche und Tests mit verschiedenen Anbietern, sind das die Top-eSIM-Optionen, die tatsächlich zuverlässige Verbindungen auf Bali liefern:
Bewertung: Klarer Favorit für die meisten Bali-Reisenden
Holafly ist unser Top-Tipp für alle, die sich keine Gedanken über Datenlimits machen wollen. Das Unternehmen bietet eSIM-Services für über 160 Länder, einschließlich Indonesien. Die Tarife für Bali beinhalten unbegrenzte Daten mit Laufzeiten von 1 bis 90 Tagen zu Preisen ab 3,79 €.
Der Kaufprozess ist blitzschnell dank optimierter Website mit Zahlungsoptionen wie Google Pay, Apple Pay, PayPal und Kreditkarten. Du wählst einfach Indonesien als Ziel, suchst dir ein Paket aus, bezahlst – und bekommst deinen QR-Code sofort per E-Mail.
Tarife:
Laufzeit | Datenvolumen | Preis |
1 Tag | Unbegrenzt | 3,79 € |
5 Tage | Unbegrenzt | 18,90 € |
10 Tage | Unbegrenzt | 33,90 € |
30 Tage | Unbegrenzt | 68,90 € |
Vorteile:
✅ Unbegrenzte Daten – perfekt für Instagram Stories vom Strand.
✅ Sofortige Aktivierung – QR-Code scannen und lossurfen.
✅ WhatsApp-Nummer bleibt – deine Kontakte können dich weiter erreichen.
✅ 24/7 Kundensupport – auch bei Problemen in abgelegenen Gebieten.
Nachteile:
❌ Keine indonesische Rufnummer inklusive
❌ Keine klassischen Anrufe möglich
Fazit: Perfekt für alle, die viel posten, streamen und navigieren wollen, ohne aufs Datenvolumen zu achten.
Bewertung: Ideal für Reisende, die wenig Datenvolumen benötigen.Saily ist die eSIM-Tochter von NordVPN und bringt entsprechend starken Fokus auf Datenschutz und Sicherheit mit. Für Bali/Indonesien bietet Saily verschiedene Datenpakete von 1 GB - unbegrenztes Datenvolumen mit Laufzeiten zwischen 7-30 Tagen.
Das Besondere: Schnelles Setup über QR-Code oder die moderne App.
Tarife:
Datenvolumen | Laufzeit | Preis |
1 GB | 7 Tage | Ca. 4 € |
3 GB | 30 Tage | Ca. 7, 60 € |
20 GB | 30 Tage | Ca. 30,50 € |
Unbegrenzt | 15 Tage | Ca. 41,50 € |
Vorteile:
✅ Günstige Einstiegspreise ab ca. 4 €.
✅ 24/7 Live-Chat-Support
✅ Moderne App-Oberfläche
Nachteile:
❌ Relativ neuer Anbieter ohne Langzeit-Erfahrung.
❌ Keine Telefonnummer inklusive.
Fazit: Perfekt für sicherheitsbewusste Reisende mit moderatem Datenverbrauch.
Bewertung: Für alle, die eine extra Rufnummer benötigen.
TravelSIM hat sich vom physischen SIM-Anbieter zum eSIM-Player entwickelt. Für Indonesien bieten sie Asia eSIM (1-5 GB) und World eSIM (500 MB - 5 GB) Pakete an, beide mit 30 Tagen Laufzeit.
Das Besondere: Du kannst zusätzlich Telefon-Guthaben (10-100$ (~92,00 €)) dazubuchen und bei World-Paketen sogar eine US-, UK- oder Estonia-Nummer wählen.
Tarife:
Datenvolumen | Laufzeit | Preis |
1 GB | 30 Tage | 23 (ca. 19,50 € - |
5 GB | 30 Tage | 70$ (~64,40 €) (ca. 59,30 €) |
Vorteile:
✅ Anpassbare Pakete mit Telefon-Optionen.
✅ Eigene Rufnummer möglich (World-Plan).
✅ In mehreren Ländern gültig.
Nachteile:
❌ Teuer ohne Indonesien-only Option
❌ Schwankende Verbindungsqualität in manchen Gebieten
❌ Keine unbegrenzten Daten verfügbar
Fazit: Gut für alle, die eine Telefonnummer brauchen und bereit sind, mehr zu zahlen.
Bewertung: Solide Wahl für preisbewusste Reisende.
Airalo ist einer der eSIM-Pioniere und bietet eine große Auswahl an Datenpaketen für Indonesien. Mit der benutzerfreundlichen App und transparenten Preisen ist es eine beliebte Wahl für Budget-Reisende.
Für Indonesien/Bali stehen verschiedene Pakete zur Verfügung, von kleinen 1-GB-Optionen bis hin zu unbegrenzten Paketen für längere Aufenthalte.
Tarife:
Datenvolumen | Laufzeit | Preis |
1 GB | 7 Tage | Ca. 3,80 € |
3 GB | 30 Tage | Ca. 7,60 € |
10 GB | 30 Tage | Ca. 18,65 € |
Unbegrenzt | 10 Tage | Ca. 29,65 € |
Vorteile:
✅ Große Paket-Auswahl für verschiedene Bedürfnisse.
✅ Benutzerfreundliche App mit einfacher Verwaltung.
✅ Transparente Preise ohne versteckte Kosten.
✅ Etablierter Anbieter mit guter Reputation.
Nachteile:
❌ Mittlerweile nicht mehr der günstigste am Markt.
❌ Support manchmal etwas langsam.
Fazit: Zuverlässige Wahl für alle, die Flexibilität bei der Datenpaket-Auswahl schätzen.
Auch wenn eSIMs meist die klügere Wahl sind, schauen wir uns die Roaming-Optionen deutscher Provider für Indonesien/Bali an:
Indonesien gehört zur Ländergruppe 3 der Telekom, für die Travel & Surf Pässe buchbar sind.
Travel & Surf Pässe können vor Ort auf pass.telekom.de gebucht werden, typische Preise liegen bei zum Beispiel 6,95€ für 1 GB für 2 Tage in der Ländergruppe 3.
Besonderheit: Das Travel & Surf Kostenschutzschild verhindert automatische Datenkosten – du surfst erst nach manueller Pass-Buchung.
Indonesien ist bei Vodafone in der "Welt 1" Zone, was teure Standard-Roaming-Preise bedeutet. Das ReisePaket World für 1 Woche kostet 34,99€ für 2 GB – das ist verhältnismäßig teuer.
Realitätscheck: Die Roaming-Optionen bei Vodafone sind für Bali wenig attraktiv.
O2 bietet das "Roaming Plus World"-Paket mit 2 GB für 14,99€ monatlich – deutlich besser als die Konkurrenz. Das Paket deckt über 100 Länder ab, inklusive Indonesien.
Trotzdem: Selbst diese "beste" deutsche Option ist teurer als eine gute eSIM wie zum Beispiel von Holafly.
Fazit zu deutschen Anbietern: Alle deutschen Mobilfunkanbieter sind für Bali deutlich teurer als internationale eSIMs. Selbst O2s bestes Paket kostet mehr als eine Holafly-eSIM mit unbegrenzten Daten.
Netzabdeckung ist King: Bali hat drei Hauptnetze – Telkomsel (beste Abdeckung), IM3 Ooredoo und Smartfren. In touristischen Gebieten hast du meist gute 4G-Verbindungen, aber in abgelegenen Tempeln oder beim Vulkan-Trekking kann's dünn werden.
Datenverbrauch realistisch einschätzen: Ein Tag am Strand mit Instagram Stories, Google Maps und WhatsApp kann schnell 200-500 MB verbrauchen. Unbegrenzte Tarife wie von Holafly nehmen dir diesen Stress.
Aktivierung vor der Reise: Kaufe deine eSIM vor der Abreise und teste sie zu Hause. Du brauchst eine stabile Internetverbindung zur Aktivierung – im Ngurah Rai Airport ist das WLAN oft überlastet.
Navigation durch den Dschungel aus Rollern: Balis Straßen können chaotisch sein. Mit Google Maps findest du sicher zu deinem nächsten Yoga-Studio oder versteckten Wasserfall.
Social Media: Die balinesische Küche ist ein Fest für die Augen. Mit unbegrenzten Daten kannst du jedes Gericht sofort mit der Welt teilen.
Flexibilität beim Buchen: Spontan ein anderes Hotel gefunden oder eine Vulkan-Tour entdeckt? Mit mobilem Internet buchst du alles unterwegs.
Sicherheit: In Notfällen oder bei Problemen kannst du schnell Hilfe rufen oder deine Unterkunft kontaktieren.
Währungsrechner: Vom Markt in Ubud bis zum Beach Club in Seminyak – mit einem Internet-Zugang behältst du bei Rupiah-Preisen den Überblick.
Wir haben getestet, wie jeder Anbieter in den Hotspots performt, wo Bali-Reisende tatsächlich Zeit verbringen – von den Reisterrassen in Tegallalang über die Strände von Canggu bis zu den Tempeln in Ubud.
Unsere Bewertungskriterien:
iPhone-Nutzer: eSIM-Support ab iPhone XS (2018) – gehe zu Einstellungen > Mobilfunk > "eSIM hinzufügen"
Android-Nutzer: Samsung Galaxy S20+, Google Pixel 3+, viele Huawei/OnePlus/Xiaomi Modelle ab 2020 – prüfe unter Einstellungen > Verbindungen > SIM-Kartenverwaltung
Pro-Tipp: Wir haben für dich einen Guide erstellt, der dir dabei hilft zu prüfen, ob dein Gerät eSIM-kompatibel ist: eSIM-fähige Handys.
Timing ist alles: Kaufe die eSIM 24-48 Stunden vor dem Abflug oder der Fahrt, aktiviere aber erst bei der Ankunft. Die Laufzeit startet meist mit der Aktivierung.
iPhone-Aktivierung:
Android-Aktivierung:
Wichtig: Du brauchst WLAN zur ersten Aktivierung – nutze das Flughafen-WLAN oder die Lobby deines Hotels. Mehr Infos zum Internet in Indonesien findest du hier: Wie habe ich Internet in Indonesien, welche Option soll ich wählen?
Sofortige Verfügbarkeit: Du sparst dir den Gang zu einem der überfüllten SIM-Karten-Stände am Ngurah Rai Airport oder die Suche nach einem Telkomsel-Shop in Denpasar. Scanne einfach den QR-Code und du bist bereit für deine ersten Bali-Abenteuer.
Kein Verlust-Risiko: Physische SIM-Karten sind winzig und gehen schnell verloren - besonders beim Wechseln zwischen verschiedenen Geräten oder beim entspannten Beach-Hopping. Die eSIM ist sicher in deinem Smartphone gespeichert.
Dual-SIM-Funktion nutzen: Deine deutsche SIM bleibt aktiv für wichtige Anrufe von zu Hause, während die eSIM sich um deine Daten kümmert. Perfekt, wenn die Familie wissen will, ob du sicher angekommen bist.
Bessere Kostenkontrolle: Du zahlst einen Festpreis für definierte Datenpakete oder unbegrenzte Daten. Keine bösen Überraschungen mit 200€ Roaming-Rechnung nach dem Vulkan-Trekking.
Umweltfreundlicher: Keine Plastik-SIM-Karten, kein Verpackungsmüll. Bali hat schon genug Probleme mit Plastikmüll - da kannst du einen kleinen Beitrag leisten.
Flexibilität für Island-Hopping: Du kannst verschiedene eSIM-Profile für verschiedene Länder speichern. Perfekt, wenn du von Bali aus noch Java, Lombok oder die Gili-Inseln besuchst.
Die Nachteile sind minimal: Du bekommst keine indonesische Rufnummer (aber WhatsApp und FaceTime funktionieren perfekt) und nicht alle älteren Geräte sind kompatibel. Für 95% der Bali-Reisenden sind eSIMs die smartere Wahl.
Holafly ist unser klarer Gewinner für die meisten Bali-Reisenden. Die unbegrenzten Daten geben dir die Freiheit und Gelassenheit, und der 24/7-Support ist Gold wert, wenn du Probleme in abgelegenen Gebieten hast.
Für Multi-Länder-Trips durch Südostasien ist TravelSIM eine Überlegung wert, aber nur, wenn du sehr sparsam mit Daten umgehst. Einen günstigen Einstieg bieten Saily und Airalo, wenn du eher wenig Daten verbrauchst.
Der Instagram-Yogi: Du postest jeden Sonnengruß und Smoothie-Bowl? Holafly mit unbegrenzten Daten ist ein Muss.
Der Budget-Backpacker: TravelSIMs Asien-Paket reicht für Navigation und WhatsApp, aber vergiss Streaming.
Der Business-Nomade: Zoom-Calls vom Beach Club? Holafly bietet die nötige Stabilität und Geschwindigkeit.
Der Tempel-Hopper: In abgelegenen spirituellen Stätten ist Telkomsel-Abdeckung (über Holafly) meist am besten.
Der Vulkan-Trekker: Offline-Karten vorher runterladen und Holafly für Notfälle und Wetterupdates nutzen.
Telkomsel: Das stärkste Netz mit bester Abdeckung in ländlichen Gebieten und Bergen. Holafly nutzt hauptsächlich dieses Netz.
Smartfren: Gute Stadtabdeckung, schwächer in entlegenen Gebieten. Fokus auf 4G LTE.
IM3 Ooredoo: Solide Abdeckung in Touristengebieten, kann in Bergen schwächeln.
5G-Status: Beginnt in Denpasar und Touristengebieten, aber 4G reicht für alle Reise-Bedürfnisse.
eSIM aktiviert sich nicht: Prüfe deine WLAN-Verbindung und versuche es in der Hotel-Lobby statt am überlasteten Flughafen.
Langsame Geschwindigkeiten: Normal in der Regenzeit oder bei Netzüberlastung in Touristenhotspots. Versuche es zu anderen Tageszeiten.
Kein Netz in abgelegenen Tempeln: Das ist normal. Lade Offline-Karten vorher herunter und genieße die digitale Auszeit.
Hoher Datenverbrauch: Apps wie Instagram und TikTok können Datenfresser sein. Bei unbegrenzten Tarifen kein Problem.
Hotel-WLAN: In den meisten Unterkünften kostenlos, aber Qualität sehr unterschiedlich.
Café-WLAN: Starbucks, lokale Warungs – meist kostenlos, aber nicht sehr schnell.
Pocket WiFi: Mietgeräte am Flughafen für 5-10$ (~9,20 €) täglich, aber zusätzliches Gerät zum Aufladen.
Lokale SIM: Physische SIM-Karten für Bali gibt es an jeder Ecke, aber sie sind umständlicher als eSIMs.
Vergiss komplizierte Roaming-Tarife oder die Jagd nach WLAN-Hotspots – mit der richtigen eSIM surfst du entspannt durch deine Bali-Reise!
Holafly ist unser klarer Testsieger für die meisten Reisenden dank unbegrenzter Daten und zuverlässiger Abdeckung. Für Multi-Länder-Trips ist TravelSIM eine Überlegung wert, und Airalo bietet die größte Flexibilität bei Datenpaketen.
Die Investition lohnt sich: Statt täglich nach WLAN zu suchen oder horrende Roaming-Gebühren zu zahlen, bist du für wenige Euro pro Tag immer verbunden. So wird deine Bali-Reise nicht nur entspannter, sondern auch sicherer.
Eine digitale SIM-Karte, die in modernen Smartphones eingebaut ist und per QR-Code aktiviert wird.
Bei Online-Kauf normalerweise nicht – nur deine E-Mail-Adresse ist nötig. Lokale SIM-Karten-Käufe erfordern hingegen einen Ausweis.
eSIM ist die beste Option. Alternativen: Roaming (teuer), Pocket WiFi (umständlich), oder kostenlose WLAN-Hotspots (unzuverlässig und unsicher).
In Touristengebieten hast du meist gutes 4G. In abgelegenen Gebieten kann es deutlich langsamer werden.
Ja, wie Prepaid-Karten haben sie ein Ablaufdatum. Wähle die Laufzeit passend zu deiner Reisedauer.
Ja, alle Apps funktionieren normal. Du behältst deine WhatsApp-Nummer.