eSIM für Deutschland 2025: Die Anbieter im Vergleich - Wer bietet die besten eSIM-Tarife?
Du willst nach Deutschland reisen und hast keine Lust auf horrende Roaming-Gebühren? Dann ist eine eSIM für Deutschland genau dein Ding! Mit einer Deutschland eSIM surfst du günstig und entspannt durchs Netz, ohne dass dich böse Überraschungen auf der Handyrechnung erwarten.
Roami wurde gegründet, um Reisenden, die im Ausland zuverlässige Internetlösungen benötigen, als vertrauenswürdige Ressource zu dienen. Unser Team, das aus begeisterten Reisenden besteht, bietet umfassende Bewertungen und Anleitungen zu Daten-SIM-Karten, eSIMs, Pocket-WLAN-Geräten und kostenlosen WLAN-Apps, die auf eigenen Erfahrungen während unserer Reisen basieren.
Die besten eSIMs für Deutschland sind definitiv Holafly, Airalo und Saily - wir haben sie alle ausgiebig getestet. Plus: Wir verraten dir noch jede Menge hilfreiche Tricks für deine Deutschland-Reise.
Die besten eSIM-Anbieter für Deutschland 2025
Eine eSIM ist im Grunde eine digitale SIM-Karte, die schon in deinem Smartphone schlummert. Deutschland gehört zwar zur EU, aber wenn du aus der Schweiz oder anderen Nicht-EU-Ländern anreist, können die Roaming-Kosten trotzdem ganz schön reinhauen. Mit einer eSIM machst du alles richtig und zahlst lokale Tarife statt überteuerte Roaming-Gebühren.
Vergleichstabelle der besten eSIMs für Deutschland
Anbieter
Kostengünstigster Tarif
Datenvolumen
Kundenservice
Besondere Merkmale
Bewertung
Holafly
3,79 € / Unbegrenzt / 1 Tag
Unbegrenzt
24/7 Deutsch
Unkomplizierte Aktivierung, variable Laufzeiten
⭐⭐⭐⭐⭐
Airalo
Ca. 3,85 € / 1 GB / 7 Tage
1-20 GB
24/7 Chat
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
⭐⭐⭐⭐⭐
Saily
Ca. 3,85 € / 1 GB / 7 Tage
1 GB - Unbegrenzt
24/7 Betreuung
190+ Länder, niedrigste Startpreise
⭐⭐⭐⭐⭐
Yesim
7 € / Unbegrenzt / 1 Tag
10 GB - Unbegrenzt
24/7 Betreuung
Variable Aktivierung bis 365 Tage
⭐⭐⭐⭐
GigSky
Ca. 4,30 € / 1 GB / 7 Tage
1GB - Unbegrenzt
App-Betreuung
Ausgedehnte Laufzeiten, Hotspot-Feature
⭐⭐⭐⭐
Österreich A1/Magenta
Je nach Heimattarif
Entsprechend Heimattarif
Hotline/Filialen
EU-Roaming enthalten
⭐⭐⭐
Swisscom
9,90 CHF/ 1 GB
1 GB - 20 GB
Hotline/Filialen
Europa-Option erhältlich
⭐⭐
Sunrise
9,90 CHF / 500 MB
500 MB - 60 GB
Hotline/Filialen
World-Zusatz
⭐⭐
Salt
24,95 CHF / 1,5 GB
1,5 GB - 12 GB
Hotline/Filialen
EU-Roaming-Zusatz
⭐⭐
Bevor wir richtig loslegen, hier die Top-Empfehlungen auf einen Blick: Holafly überzeugt mit unbegrenzten Daten und deutschsprachigem Support - perfekt, wenn du dir null Gedanken um dein Datenvolumen machen willst.
Saily ist der Newcomer von NordVPN mit den günstigsten Preisen ab 3,85 €.
Airalo liefert das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei flexiblen Datenpaketen zwischen 1-20 GB.
Die Preisunterschiede sind groß: Während Schweizer Anbieter locker bis zu 25 CHF für wenige Daten fürs Roaming kassieren, kriegst du mit den richtigen eSIM-Anbietern unbegrenzte Daten schon ab 3,79 € täglich oder flexible Pakete ab 3,85 € für eine ganze Woche. Bei längeren Trips sparst du damit richtig Geld!
eSIM-Anbieter für Deutschland 2025 - Der ausführliche Vergleich
Wir haben die besten eSIM-Deutschland-Prepaid-Anbieter unter die Lupe genommen. Jeder hat seine Stärken - und je nachdem, was du brauchst, kann ein anderer Anbieter für dich die beste Wahl sein.
Holafly Deutschland - Unbeschränktes Datenvolumen
Holafly ist unser absoluter Liebling für alle, die richtig viel Datenvolumen brauchen und keine Lust auf komplizierte Setups haben. Der Anbieter hat sich voll und ganz auf Reise-eSIMs spezialisiert.
Mit Holafly kriegst du in Deutschland unbegrenzte Daten im 4G/5G-Netz der Telekom - egal ob du Netflix bingewatchst, stundenlang Videocalls machst oder den ganzen Tag auf Instagram abhängst. Kein Stress mit Datenlimits also! Die Aktivierung geht ruckzuck, und falls mal was schief läuft, hilft dir der deutschsprachige 24/7-Support sofort weiter.
Laufzeit
Kosten
Datenvolumen
1 Tag
3,79 €
Unbegrenzt
7 Tage
26,90 €
Unbegrenzt
14 Tage
43,90 €
Unbegrenzt
30 Tage
68,90 €
Unbegrenzt
Super praktisch: Holafly funktioniert mit allen gängigen eSIM-fähigen Smartphones von iPhone bis Samsung, plus Tablet oder Smartwatch (wenn sie eSIM können). Du bestellst einfach online, kriegst den QR-Code per Mail und kannst direkt loslegen. Perfekt für alle, die keinen Nerv für komplizierte Installationen haben.
Airalo gibt's für über 200 Länder und mit der praktischen App hast du alles einfach im Blick behältst. Die Preise sind transparent:
Datenvolumen
Laufzeit
Preis (USD)
Preis (EUR)
1 GB
7 Tage
4,50 $ (~4,10 €)
~3,85 €
3 GB
30 Tage
8,00 $ (~7,30 €)
~6,85 €
20 GB
30 Tage
23,50 $ (~21,60 €)
~20,00 €
Der einzige Haken: Du musst dein Datenvolumen im Auge behalten. Dafür zahlst du aber auch weniger als bei den Unlimited-Anbietern. Die Netzqualität ist top, weil Airalo mit Telekom und Vodafone zusammenarbeitet.
Was Saily besonders auszeichnet: Touristen können mit der Saily eSIM-App ab 4,49 US-Dollar zuverlässig online bleiben - das entspricht etwa 3,85 € für das Einstiegspaket mit 1 GB für 7 Tage.
Datenvolumen
Laufzeit
Preis (USD)
Preis (EUR)
1 GB
7 Tage
4,49 $ (~4,10 €)
~3,85 €
5 GB
30 Tage
12,99 $ (~11,90 €)
~11,10 €
Unbegrenzt
10 Tage
33,24 $ (~30,50 €)
~28,45 €
Besonders nützlich ist die zeitgemäße App-Oberfläche, die alle eSIM-Profile strukturiert verwaltet. Als NordVPN-Tochter legt Saily besonderen Fokus auf Datenschutz und Verschlüsselung - ein echter Vorteil für sicherheitsbewusste Reisende.
Yesim - Variable Aktivierung
Yesim liefert dir beides: Sowohl begrenzte als auch unbeschränkte Datenpakete. Besonders interessant ist die variable Aktivierung - du kannst deine eSIM bis zu 365 Tage nach dem Erwerb aktivieren. Optimal für alle, die ihren Trip noch nicht exakt geplant haben.
Yesim verwendet die Netzwerke von Telekom und Vodafone, was für eine hervorragende Abdeckung in ganz Deutschland sorgt.
Datenvolumen
Laufzeit
Kosten
10 GB
30 Tage
14,00 €
Unbegrenzt
1 Tag
7 €
Unbegrenzt
30 Tage
43,00 €
Die Mittelposition zwischen Holafly und Airalo macht Yesim interessant für Nutzer, die sowohl Budget- als auch Premium-Möglichkeiten wünschen. Du kannst je nach Reise entscheiden: Kurzer Städtetrip mit geringem Datenverbrauch? Wähle das 10GB-Paket. Längerer Aufenthalt mit viel Streaming? Dann sind die unbeschränkten Tarife optimal.
GigSky - Für Langzeitreisende
GigSky hat sich auf Vielreisende spezialisiert und liefert eSIMs mit besonders ausgedehnten Laufzeiten. Das amerikanische Unternehmen punktet vor allem durch seine Variabilität bei den Gültigkeitsdauern und die nützliche Hotspot-Funktion, mit der du deine Internetverbindung mit anderen Geräten teilen kannst.
Die Preisspanne ist groß:
Datenvolumen
Laufzeit
Preis (USD)
Preis (EUR)
1 GB
7 Tage
6,99 $ (~6,40 €)
~6,99 €
50 GB
90 Tage
79,99 $ (~73,50 €)
~79,99 €
Unbegrenzt
1 Tag
6,99 $ (~6,40 €)
~6,99 €
Unbegrenzt
14 Tage
49,99 $ (~45,90 €)
~49,99 €
Zusätzlich gibt es eine kostenlose eSIM-Testversion mit 500 MB für 7 Tage. GigSky ist optimal, wenn du länger in Deutschland verweilst oder häufig zwischen verschiedenen Ländern wechselst.
Die App ist benutzerfreundlich und die sofortige Aktivierung funktioniert zuverlässig. Eine kleine Einschränkung: Telefonie ist nur über VoIP-Apps wie WhatsApp oder Skype möglich.
Österreichische und Schweizer Mobilfunkanbieter - Roaming-Möglichkeiten für Deutschland
Schauen wir uns auch die Möglichkeiten von Anbietern aus Nachbarländern an:
Österreichische Anbieter
A1 Österreich, Magenta (ehemals T-Mobile Austria) und Drei Österreich behandeln Deutschland als EU-Land. Vertragskunden können ihre Tarife zu den gleichen Konditionen wie in Österreich verwenden - inklusive Datenvolumen. Bei Prepaid ist das Datenvolumen ebenfalls enthalten. Die Kosten liegen bei wenigen Euro täglich für zusätzliche Roaming-Pässe. Reichen deine Daten nicht aus, lohnt sich für dich eher eine Reise-eSIM.
Schweizer Anbieter
Swisscom berechnet für Deutschland 12 CHF täglich im Europa-Paket mit 1 GB Datenvolumen. Ohne Paket kostet es 1,90 CHF pro MB - das wird extrem kostspielig. Für Geschäftskunden gibt es oft bessere Konditionen.
Sunrise bietet das World-Paket für 9,90 CHF täglich mit 500 MB in Deutschland. Die Aktivierung erfolgt per SMS oder App. Für längere Aufenthalte gibt es Wochen- und Monatspakete.
Salt hat EU-Roaming-Optionen ab 7,90 CHF täglich mit 300 MB. Das Netz ist gut, aber die Datenmenge oft knapp für intensive Nutzung. Zusätzliche MB kosten 0,05 CHF.
Deutsche Mobilfunkanbieter für Touristen
Die großen deutschen Anbieter Deutsche Telekom, Vodafone und O2/Telefónica bieten derzeit keine speziellen Tourist-eSIMs an. Prepaid-Karten sind erhältlich, aber der Aufwand und die Kosten sind für Kurzzeitbesucher meist nicht lohnend.
Deutsche Telekom gilt als Qualitätsführer mit der besten Netzabdeckung. Prepaid-Karten gibt es ab 9,95 € mit Startguthaben, aber ohne deutsche Adresse ist der Erwerb kompliziert.
Vodafone bietet CallYa-Prepaid-Tarife, die auch für Touristen zugänglich sind. Die Netzabdeckung ist sehr gut, besonders in Städten und entlang der Autobahnen.
O2/Telefónica hat die preiswertesten Prepaid-Optionen, aber die Netzabdeckung ist in ländlichen Gebieten teilweise schwächer. Für Städtereisen völlig ausreichend.
Fazit: Daher sind internationale eSIM-Anbieter für Touristen die deutlich bessere und unkompliziertere Wahl.
Weitere Anbieter
Neben den Hauptanbietern gibt es weitere kleinere eSIM-Provider wie Nomad, Ubigi und Maya Mobile. Diese bieten oft spezielle Nischenlösungen für bestimmte Regionen oder Kundengruppen. Die Preise sind meist höher als bei unseren Top-Empfehlungen, und die Betreuung ist oft nur auf Englisch verfügbar. Für Deutschland sind sie daher weniger empfehlenswert.
Was zeichnet eine gute eSIM für Deutschland aus?
Bei der Auswahl deiner Deutschland eSIM solltest du auf mehrere Faktoren achten. Die Netzabdeckung ist entscheidend - alle unsere empfohlenen Anbieter verwenden die Netze von Telekom, Vodafone oder O2, den drei großen deutschen Providern. Diese bieten flächendeckende Abdeckung von den Großstädten bis in ländliche Gebiete.
Die Geschwindigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Moderne eSIMs unterstützen 4G und teilweise 5G, was für alle Anwendungen von Social Media bis Video-Streaming ausreicht. Holafly bietet beispielsweise 5G im Telekom-Netz, während Airalo und Saily hauptsächlich auf 4G+ setzen.
Die Aktivierungsgeschwindigkeit kann entscheidend sein, besonders wenn du direkt nach der Ankunft online sein musst. Holafly und Saily sind hier Spitzenreiter mit Aktivierung in unter 5 Minuten, während GigSky manchmal etwas länger benötigt.
Der Kundenservice wird oft unterschätzt, ist aber wichtig, wenn mal etwas nicht funktioniert. Holafly bietet deutschsprachige Betreuung, Airalo und Saily haben sehr gute englischsprachige Teams. Bei technischen Problemen oder Aktivierungsschwierigkeiten ist das wertvoll.
Technische Anforderungen für eSIM in Deutschland
Nicht jedes Handy ist mit eSIMs kompatibel, aber die meisten neueren Modelle sind dabei. iPhones ab XS (2018), Samsung Galaxy ab S20, Google Pixel ab der 3. Generation und die meisten Huawei-Geräte ab P40 können's. Auch die neueren OnePlus-, Oppo- und Xiaomi-Modelle sind eSIM-ready.
Du kannst in unserem Artikel mehr Informationen finden, welche Geräte eSIM-tauglich sind: eSIM-fähige Handys 2025.
Die Aktivierung ist je nach System etwas anders. Bei iOS gehst du einfach in Einstellungen → Mobilfunk → Mobilfunkplan hinzufügen. Android-User navigieren zu Einstellungen → Verbindungen → SIM-Kartenverwaltung → Mobile Pläne. Dann scannst du den QR-Code mit der Kamera und kannst die eSIM aktivieren - fertig!
Wichtig: Für die erste Aktivierung brauchst du stabiles Internet. WLAN im Hotel oder am Flughafen reicht völlig. Danach läuft die eSIM automatisch und bucht sich von selbst ins lokale Netz ein.
Die eSIM wird auf einem UICC-Chip in deinem Gerät gespeichert – ein Sicherheitschip, der mehrere Profile gleichzeitig verwalten kann. Die meisten Geräte können 5-10 eSIM-Profile speichern, aber nur ein bis zwei können gleichzeitig aktiv sein.
Welche eSIM Deutschland passt zu deinem Reisetyp?
Welche eSIM für Deutschland am besten zu dir passt, hängt total davon ab, wie und wo du unterwegs bist. Hier die verschiedenen Reisetypen:
Der Wochenend-Tourist: Du machst einen kurzen City-Trip nach Berlin oder München? Dann reichen eSIM-Tarife mit einem ein kleinen Datenpaket völlig. Airalo oder Saily mit 1-3 GB sind perfekt für Navigation, Restaurant-Suche und ein paar Social Media Posts. Wenn du aber viel streamst oder uploadest, ist Holafly mit unbegrenzten Daten die bessere Wahl.
Der Business-Reisende: Videokonferenzen, E-Mails, Cloud-Zugriff - du brauchst absolute Zuverlässigkeit? Holafly ist hier unschlagbar mit deutschsprachigem 24/7-Support und garantiert stabiler 5G-Verbindung im besten deutschen Netz.
Der Kultur-Enthusiast: Du besuchst Museen, historische Stätten und lädst massenhaft Fotos und Videos hoch? Unbegrenzte Daten von Holafly oder Yesim sind perfekt. So kannst du auch VR-Apps in Museen nutzen oder Live-Streams von Events machen.
Der Langzeit-Nomade: Du bleibst mehrere Monate oder pendelst ständig zwischen Deutschland und deinem Heimatland? GigSky bietet 50 GB für 90 Tage zu einem fairen Preis. Bei Yesim kannst du auch gute Langzeit-Optionen erhalten.
Der Budget-Backpacker: Jeder Euro zählt? Saily ist mit Tarifen ab 3,85 € super günstig, aber du musst dein Datenvolumen im Blick behalten. Nutze WiFi wann immer möglich und lade Karten offline runter.
Der Social Media Influencer: Stories, Posts, Live-Videos - du verballerst richtig viel Datenvolumen? Holafly, Saily oder Yesim mit unlimited Tarifen sind ein Muss. Die paar Euro extra hast du durch einen einzigen gesparten Roaming-Tag wieder raus.
Deutsche Netzabdeckung: Was du wissen musst
Deutschland verfügt über eine gute Mobilfunkinfrastruktur, auch wenn es ab und zu Funklöcher geben kann. Die drei Hauptanbieter Telekom, Vodafone und O2 decken über 98% der bewohnten Gebiete ab.
Telekom gilt als Qualitätsführer mit der besten Netzabdeckung, besonders in ländlichen Gebieten und entlang der Autobahnen. Das Netz wird von Holafly verwendet und bietet die stabilste Verbindung.
Telekom-Abdeckungskarte in Deutschland. Quelle: telekom.de
Vodafone liefert das zweitbeste Netz und wird von mehreren eSIM-Anbietern verwendet. Besonders stark in Städten und Industriegebieten, mit sehr guter 5G-Abdeckung in allen Großstädten wie Berlin, Hamburg, München und Köln.
Vodafone-Abdeckungskarte in Deutschland. Quelle: vodafone.de
O2/Telefónica hat in den letzten Jahren stark aufgeholt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Abdeckung ist in Städten excellent, in manchen ländlichen Gebieten aber noch etwas schwächer als bei Telekom oder Vodafone.
O2-Versorgungskarte in Deutschland. Quelle: O2online.de
Die 5G-Abdeckung ist in Deutschland bereits gut ausgebaut. Alle Großstädte, Flughäfen, Bahnhöfe und Autobahnen sind abgedeckt. Selbst kleinere Städte haben oft 5G-Empfang.
Troubleshooting eSIM für Deutschland: Häufige Probleme und Lösungen
eSIM lässt sich nicht aktivieren: Das geschieht meist bei schlechter Internetverbindung während der Aktivierung. Lösung: Verwende stabiles WLAN, starte das Handy neu und versuche es erneut. Bei anhaltenden Problemen kontaktiere die Betreuung mit deinem QR-Code.
Kein Netz nach der Aktivierung: Manchmal dauert es 10-30 Minuten, bis sich die digitale SIM ins lokale Netz einbucht. Stelle sicher, dass Daten-Roaming aktiviert ist und das eSIM-Profil als primäre Datenverbindung eingestellt ist. Ein Neustart hilft oft.
Langsame Internetgeschwindigkeit: Das kann an der Netzauslastung liegen, besonders in Touristengebieten oder bei Großveranstaltungen. Probiere verschiedene Standorte oder wechsel zwischen 4G und 5G. Manchmal hilft auch ein Wechsel des Netzmodus in den Handy-Einstellungen.
eSIM funktioniert nach Grenzübertritt nicht: Manche eSIMs sind strikt auf ein Land beschränkt. Schalte das Handy aus und wieder ein, wenn du die deutsche Grenze überschreitest. Die Einbuchung ins lokale Netz kann bis zu einer Stunde dauern.
Datenverbrauch höher als erwartet: Apps synchronisieren oft automatisch Updates, Fotos und andere Daten. Deaktiviere Hintergrund-Updates für nicht-kritische Apps und verwende WLAN wann immer möglich. Bei unlimited Tarifen ist das weniger kritisch.
Alternative Verbindungsoptionen in Deutschland
Auch wenn eSIMs die beste Lösung sind, gibt es Alternativen für Internet in Deutschland:
Portable WiFi-Hotspots kannst du am Flughafen mieten (10-20 € pro Tag). Vorteil: Mehrere Geräte können sich verbinden. Nachteil: Zusätzliches Gerät, das geladen werden muss, und höhere Kosten bei längeren Trips.
Hotel- und Restaurant-WiFi ist in Deutschland weit verbreitet und meist kostenlos. Qualität variiert stark, aber für E-Mails und Light-Browsing reicht es. In gehobenen Hotels ist WiFi oft schneller als in Budget-Unterkünften. Auf die Sicherheit achten (VPN nutzen!).
Öffentliche WiFi-Hotspots findest du an Bahnhöfen, Flughäfen, in McDonald's, Starbucks und vielen Einkaufszentren. Die Deutsche Bahn bietet kostenloses WiFi in allen ICE-Zügen - praktisch für längere Fahrten. Auf die Sicherheit achten (VPN nutzen!).
Deutsche SIM-Karten sind an Tankstellen, in Supermärkten und Elektronikläden erhältlich, aber kostspieliger und umständlicher als eSIMs. Du benötigst meist einen Ausweis und musst die physische Karte einsetzen. Für Kurztrips nicht empfehlenswert.
Roaming-Optionen deines heimischen Anbieters sind meist die teuerste Alternative. Nur in Notfällen oder bei sehr kurzen Aufenthalten sinnvoll. Die Kostenkontrolle ist schwierig und böse Überraschungen häufig.
Du reist in ein Nachbarland?
Dann könnten dich diese Artikel auch interessieren:
Vergiss teure Roaming-Gebühren - mit einer eSIM Deutschland surfst du günstig und entspannt durch die Bundesrepublik! Die Technik ist mittlerweile voll ausgereift, die Preise sind fair und die Bedienung ist kinderleicht. Es gibt echt keinen Grund mehr, sich mit teuren Roaming-Tarifen rumzuärgern.
Für die meisten Deutschland-Reisenden ist Holafly die beste Wahl. Die unbegrenzten Daten, das leichte Setup und der deutschsprachige Support machen es zum klaren Testsieger.
Wenn du aufs Budget schauen musst, ist Airalo eine super Alternative mit flexiblen Datenpaketen. Für Langzeitaufenthalte über 30 Tage lohnt sich auch Yesim.
Häufig gestellte Fragen zur eSIM Deutschland
Funktioniert mein Handy mit eSIM?
Die meisten Smartphones ab 2018 unterstützen eSIM, darunter iPhone XS+, Samsung Galaxy S20+ und Google Pixel 3+.
Was kostet eine eSIM für Deutschland?
Die Preise beginnen bei 3,95 € (Saily, 1 GB, 7 Tage) bis 68,90 € für unbegrenzte mobile Daten (30 Tage) bei Holafly.
Wo kann ich eine Deutschland eSIM kaufen?
Am einfachsten online bei Anbietern wie Holafly - entweder auf der Website oder innerhalb der App.
Kann ich mit einer eSIM in Deutschland WhatsApp verwenden?
Ja! Alle Apps funktionieren wie gewohnt, nur herkömmliche Anrufe und SMS sind nicht möglich.
Habe ich mit einer Deutschland eSIM 5G?
Anbieter von Travel-eSIMs kooperieren mit deutschen Mobilfunkanbietern. In Deutschland sind die Mobilfunknetze gut ausgebaut, und 5G ist - außer in sehr abgelegenen Regionen - die Regel.
Wie lange dauert die Aktivierung einer eSIM für Deutschland?
Die meisten eSIMs sind innerhalb von 5-10 Minuten nach dem Scannen des QR-Codes einsatzbereit.
Kann ich eSIM Tarife mit anderen Geräten teilen?
Bei den meisten Anbietern ist Hotspot/Tethering möglich, sodass du deine Verbindung mit Laptop oder anderen Geräten teilen kannst.
Als digitale Nomadin mit einer Leidenschaft für Technologie schreibe ich über smarte Tools, die das Reisen effizienter machen – von eSIMs über Reise-Apps bis hin zu internationalen Roaming-Lösungen. Meine Artikel bieten praktische Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um digitale Technologien und deren Anwendung auf Reisen. Mein Ziel ist es, Reisenden zu helfen, die besten Lösungen zu finden, um unterwegs flexibel, gut vernetzt und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Du planst eine Reise nach Marokko und willst endlich Schluss mit teuren Roaming-Gebühren machen? Mi...
Unser Auftrag ist simpel: Wir sorgen dafür, dass du nie wieder "Wie ist das WiFi-Passwort?" fragen musst. Alle unsere Empfehlungen basieren auf persönlichen Erfahrungen — denn wir empfehlen nur das, was wir selbst ausprobiert haben.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.