Plane deine Reise nach Südafrika ohne Roaming-Kosten! Mit einer eSIM surfst du günstig und zuverl...
Beste eSims
Mit einer Namibia eSIM surfst du günstig und sorgenfrei im Internet, ohne dir Gedanken über horrende Zusatzkosten machen zu müssen. Wir haben die besten Optionen verglichen.
Die besten eSIM-Anbieter für Namibia bieten dir unbegrenzte Daten, flexible Laufzeiten und vor allem: zuverlässige Netzabdeckung dort, wo du sie brauchst. Holafly überzeugt mit seiner Afrika-weiten eSIM, Nomad punktet mit dem günstigsten Preis-Leistungs-Verhältnis, und Airalo ist perfekt für Wenignutzer mit kleinem Budget.
Namibia zieht über 860.000 Touristen jährlich mit seinen epischen Landschaften an. Doch online zu bleiben ist hier nicht so einfach. Das Land wird von nur zwei Netzbetreibern dominiert, und lokale eSIM-Optionen gibt es nicht.
Die meisten globalen eSIMs funktionieren entweder gar nicht oder schlecht. Das heißt nicht, dass du keine nutzen kannst – du musst nur klug wählen, bevor du in Windhoek landest.
Anbieter | Datenvolumen | Gültigkeit | Preis | Netzabdeckung | Telefonie & SMS | Kundensupport | Bewertung | |
Holafly* | ![]() | Unbegrenzt | 1-90 Tage | Ab 8,90 € | Afrika-weit (mehrere Netze) | Nein | 24/7 mehrsprachig | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Nomad | ![]() | 1-3 GB | 7 oder 30 Tage | Ab ca. 19 € | TN Mobile | Nein | App-Support | ⭐⭐⭐⭐ |
Airalo | ![]() | 1-2 GB | 7 oder 15 Tage | Ab ca. 8,10 € | TN Mobile (3G) | Nein | App-Support | ⭐⭐⭐ |
GigSky* | ![]() | 1-10 GB | 7, 15 oder 30 Tage | Ab ca. 8,90 € | Auto-Auswahl | Nein | App-Support | ⭐⭐⭐ |
Saily | ![]() | 1 GB | 7 Tage | Ca. 42.50 € | Premium-Netze | Nein | 24/7 Live-Chat | ⭐⭐⭐⭐ |
aloSIM | ![]() | 1 GB | 7 Tage | Ca. 8,10 € | TN Mobile (3G) | App-basiert | Support via App | ⭐⭐⭐⭐ |
Deutsche Telekom | ![]() | Wie Inlandstarif | Je nach Tarif | Keine Pässe verfügbar | Standard-Roaming | Ja | Hotline/Shops | ⭐ |
Vodafone | ![]() | Wie Inlandstarif | Je nach Tarif | Keine Pässe verfügbar | Standard-Roaming | Ja | Hotline/Shops | ⭐ |
O2 | ![]() | Wie Inlandstarif | Je nach Tarif | Keine Pässe verfügbar | Standard-Roaming | Ja | Hotline/Shops | ⭐ |
*Kein spezieller Tarif für Namibia verfügbar, Preis für Afrika-Tarif.
Nach unserer Recherche und Praxistests in Namibia sind das die Top-eSIM-Anbieter, die tatsächlich zuverlässige Verbindungen in diesem riesigen Land liefern:
Holafly ist unser klarer Favorit für alle, die sich keine Gedanken über Datenlimits machen wollen. Auch wenn es keine spezielle Namibia-eSIM gibt, bietet die Afrika-eSIM unbegrenzte Daten und deckt Namibia zusammen mit anderen afrikanischen Ländern ab
Holafly hat sich den Ruf erworben, auch in abgelegenen Gebieten zu funktionieren, wo andere Anbieter versagen – aber auch in Namibia kann die Abdeckung außerhalb der Großstädte uneinheitlich sein. Du profitierst aber vom 24/7 mehrsprachigen Support – wertvoll, wenn du Probleme in einer abgelegenen Lodge im Damaraland lösen musst.
Tarife:
Laufzeit | Datenvolumen | Preis |
1 Tag | Unbegrenzt | 8,90€ |
5 Tage | Unbegrenzt | 33,90€ |
10 Tage | Unbegrenzt | 48,90€ |
15 Tage | Unbegrenzt | 73,90€ |
Vorteile:
✅ Deckt Namibia als Teil einer Afrika-eSIM ab
✅ Kein physischer SIM-Tausch nötig – sofortige Aktivierung
✅ 24/7 mehrsprachiger Kundensupport
✅ Praktisch für Reisende, die mehrere afrikanische Länder besuchen
Nachteile: ❌ Kein Namibia-spezifischer Tarif – Abdeckung eventuell weniger zuverlässig als lokale SIMs
Fazit: Perfekt für alle, die unbegrenzte Daten brauchen und auf Premium-Support Wert legen.
Nomad bietet eine günstige, einfach zu nutzende eSIM für grundlegende Konnektivität in Namibia. Es ist nicht die funktionsreichste Option, bietet aber ordentliche Abdeckung für alle, die in städtischen Gebieten oder auf Haupttouristenrouten bleiben.
Nomads Namibia-eSIM läuft über TN Mobile, Namibias zweitgrößtes Netz. Das bedeutet zuverlässigen Service in bewohnten Gebieten, aber die Leistung fällt in ländlichen Regionen deutlich ab.
Tarife:
Datenvolumen | Laufzeit | Preis |
1 GB | 7 Tage | 19,92 € |
3 GB | 30 Tage | 43,82€ |
Vorteile:
✅ Konkurrenzfähige Preise
✅ Einfache Tarifstruktur
✅ Ordentliche Abdeckung in Touristengebieten
✅ Benutzerfreundliche App
Nachteile:
❌ Keine lokale Telefonnummer
❌ Schwächere Abdeckung in abgelegenen Gebieten
❌ Nur zwei reine Datentarife verfügbar
Fazit: Ideal für budgetbewusste Reisende, die hauptsächlich in Städten unterwegs sind.
Für Reisende, die nur die Basics brauchen, kann Airalo eine ordentliche Wahl sein, besonders in Städten wie Windhoek und Swakopmund. Es ist günstig, einfach über die App zu installieren und ein guter Einstieg in eSIM-Reisen für Neulinge.
Die Einfachheit ist Teil des Reizes: Du wählst einen Prepaid-Tarif, installierst ihn in Minuten und bist ohne versteckte Kosten oder Setup-Hürden online.
Tarife:
Datenvolumen | Laufzeit | Preis |
1 GB | 7 Tage | ca. 8,10 € |
2 GB | 15 Tage | Ca. 16,60 € |
Vorteile:
✅ Budgetfreundliche Preise
✅ Gute App und einfacher Installationsprozess
✅ Transparente Prepaid-Preise
✅ Zuverlässig für grundlegende städtische Nutzung
Nachteile:
❌ Geringe Tarif-Auswahl
❌ Auf 3G-Geschwindigkeiten begrenzt
❌ Schwache Abdeckung in abgelegenen Gebieten
❌ Niedrigste Trustpilot-Bewertung im Vergleich
Fazit: Gut für Sparfüchse, die nur gelegentlich online gehen müssen.
GigSky ist ein Veteran im globalen eSIM-Bereich und bietet normalerweise flexible Tarife für Namibia. Aktuell ist aber nur die Afrika eSIM verfügbar, die NICHT für Namibia gültig ist.
GigSky hat ein solides App-basiertes Setup, eine intuitive Benutzeroberfläche und Kompatibilität mit den meisten modernen Smartphones.
Besonderheiten:
Datenvolumen | Laufzeit | Preis |
1 GB | 7 Tage | ca. 8,90 € |
3 GB | 15 Tage | Ca. 19,20 € |
Preise für Afrika-eSIM. Namibia-eSIM derzeit nicht verfügbar.
Vorteile:
✅ Unterstützt 5G in einigen Regionen
✅ Zuverlässige Hotspot-Nutzung
✅ Nahtlose App-basierte Verwaltung
Nachteile:
❌ Tarife für Namibia temporär nicht verfügbar
❌ Höhere Preise als Budget-eSIM-Anbieter
❌ Keine Sprach- oder SMS-Unterstützung
Fazit: Normalerweise gut für Vielreisende, aber Namibia eSIM aktuell nicht verfügbar.
Saily ist eine unkomplizierte, datenschutzorientierte eSIM für stressfreies Reisen in Namibia. Auch wenn nur ein Namibia-spezifischer Tarif angeboten wird (1 GB für 7 Tage), ist die eSIM-Erfahrung gut und sicher, unterstützt vom Team hinter NordVPN.
Das Setup geht schnell über QR-Code oder App, und die Aktivierung erfolgt automatisch bei der Ankunft. Saily bietet auch Sicherheitsfeatures wie virtuelle Standort-Maskierung und Werbeblocker plus 24/7 Live-Chat-Support.
Tarife:
Datenvolumen | Laufzeit | Preis |
1 GB | 7 Tage | ca. 42,60 € |
Vorteile:
✅ Einfaches Setup via QR oder App
✅ Integrierte Datenschutz- und Werbeblocking-Tools
✅ 24/7 Kundensupport
✅ Zuverlässige Datenverbindung über Top-Lokalnetze
Nachteile:
❌ Nur ein Namibia-Tarif verfügbar
❌ Höherer Preis pro GB als andere eSIMs
❌ Keine Sprach- oder SMS-Funktionalität
Fazit: Ideal für sicherheitsbewusste Reisende, die Premium-Support wollen.
Mit Tarifen ab nur ca. 8,10 € für 1 GB über 7 Tage bietet aloSIM eine der günstigsten Optionen am Markt – perfekt für Reisende, die nicht viele Daten brauchen.
Diese Namibia-eSIM läuft über TN Mobile, das zweitgrößte Netz des Landes, was angemessene Abdeckung in bewohnten Gebieten und entlang beliebter Routen bietet. Obwohl die Geschwindigkeiten auf 3G begrenzt sind, reicht das für Nachrichten, Karten, E-Mails und leichtes Surfen.
Tarife:
Datenvolumen | Laufzeit | Preis |
1 GB | 7 Tage | Ca. 8,10 € |
2 GB | 15 Tage | Ca. 16,60 € |
Vorteile:
✅ Günstig und einfach zu nutzen
✅ Inklusive internationaler Telefonnummer
✅ Unterstützt Hotspot/Tethering
Nachteile:
❌ Nur zwei Tarife verfügbar
❌ Auf 3G-Geschwindigkeiten begrenzt
❌ Nicht geeignet für hohe Datennutzung oder ländliche Abdeckung
Fazit: Gut für Sparfüchse, die nur gelegentlich online gehen.
Auch wenn eSIMs aus offensichtlichen Gründen meist die bessere Wahl sind, schauen wir uns kurz die Optionen deutscher Provider an:
Namibia gehört zu den Ländern, für die die Telekom keine Travel & Surf Pässe anbietet. Für Prepaid-Kunden ist sogar überhaupt kein Roaming möglich. Für Vertragskunden gilt: 0,03 € je angefangenem 50-KB-Datenblock, 1,99 € pro Minute für Anrufe, 0,09 € pro SMS.
Wie die Telekom bietet Vodafone für Namibia keinen besonderen Datenpass an. Namibia ist bei Vodafone der "Welt 1" (Anrufe) beziehungsweise der Datenzone 3 zugeordnet - mit entsprechend hohen Preisen. Internet kostet 0,79 € pro 50 kB, und Anrufe 2,73 € (Vodafone-Netz)/3,04 € (aus Nicht-Vodafone-Netz).
O2 schließt sich der Konkurrenz an und bietet für Namibia nur teure Roaming-Gebühren: Für Daten zahlst du 1,49 € pro MB und für Anrufe nach Deutschland 2,49 € pro Minute.
Fazit zu deutschen Anbietern: Alle deutschen Mobilfunkanbieter sind für Namibia deutlich teurer als eSIMs und für mobiles Internet praktisch unbezahlbar. Selbst moderates Online-Gehen ist unrealistisch.
Namibia mag einer der atemberaubendsten Orte der Erde sein, aber es ist auch einer der schwierigsten, wenn es ums Verbundenbleiben geht. Die riesigen Entfernungen, minimale Infrastruktur und abgelegenen Landschaften bedeuten, dass deine üblichen Handy-Gewohnheiten hier vielleicht nicht ausreichen.
Die wichtigsten Faktoren:
Eine eSIM ist wichtiger als du vielleicht denkst:
Wir haben geschaut, wie jeder Anbieter dort abschneidet, wo Reisende ihn wirklich brauchen – entlang beliebter Routen wie Windhoek nach Etosha, Swakopmund und Sossusvlei.
Unsere Bewertungskriterien:
Du reist in ein anderes Land in Afrika? Dann könnten dich vielleicht diese Artikel interessieren:
Bevor du eine eSIM für deine Namibia-Reise kaufst, musst du bestätigen, dass dein Gerät diese Technologie unterstützt.
Für iPhone-Nutzer:
Für Android-Nutzer:
Stelle sicher, dass dein Telefon entsperrt und kompatibel ist, bevor du eine internationale eSIM verwendest. Hier ein Überblick über eSIM-fähige Geräte: eSIM-Handys 2025.
Kaufe deine eSIM 24-48 Stunden vor der Abreise, aber aktiviere sie erst bei der Ankunft in Namibia. Die meisten Anbieter beginnen mit der Abrechnung bei der Aktivierung, nicht beim Kauf.
iPhone-Aktivierung:
Android-Aktivierung:
eSIMs bieten ein Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit, das schwer zu übertreffen ist – besonders in einem Land wie Namibia:
Holafly ist der klare Gewinner. Während andere Anbieter bei Abdeckung, Geschwindigkeit oder Flexibilität schwächelten, stach Holafly mit zuverlässiger Konnektivität hervor – auch in abgelegenen Regionen dank des Afrika-weiten Tarifs.
Ja, es ist etwas teurer und hat keinen Namibia-spezifischen Tarif, aber das macht es mit 24/7 mehrsprachigem Support, flexibler Aktivierung und nahtloser Hotspot-Nutzung wett. Wenn du tief im Damaraland oder beim Durchqueren der Namib bist, ist diese Zuverlässigkeit jeden Euro wert.
Der Wochenend-Tourist: Kurzer City-Trip nach Windhoek? Airalo mit 1-2 GB reicht für Navigation und Social Media. Bei viel Video-Streaming ist Holafly mit unbegrenzten Daten besser.
Der Alpen-Wanderer: Bergtouren und Outdoor-Aktivitäten? Hier ist zuverlässige Netzabdeckung wichtiger als der Preis. Holafly nutzt mehrere Netze mit ausgezeichneter Abdeckung.
Der Business-Reisende: Videokonferenzen, E-Mails, Cloud-Zugriff? Du brauchst absolute Zuverlässigkeit. Holafly ist konkurrenzlos mit mehrsprachigem 24/7-Support.
Der Budget-Bewusste Backpacker: Jeder Euro zählt? aloSIM ist günstig, aber du musst dein Datenvolumen im Blick behalten.
Der Social Media Influencer: Stories, Posts, Live-Videos? Du verbrauchst massive Datenmengen. Holafly mit unbegrenzten Tarifen ist ein Muss.
eSIM lässt sich nicht aktivieren: Nutze stabiles WLAN, starte das Handy neu und versuche es erneut.
Kein Netz nach der Aktivierung: Manchmal dauert es 10-30 Minuten. Stelle sicher, dass Daten-Roaming aktiviert ist.
Langsame Internetgeschwindigkeit: Das kann an der Netzauslastung liegen. Probiere verschiedene Standorte oder wechsle zwischen 4G und 5G.
eSIM funktioniert nach Grenzübertritt nicht: Schalte das Handy aus und wieder ein. Die Einbuchung kann bis zu einer Stunde dauern.
Vergiss teure Roaming-Gebühren – mit einer eSIM für Namibia surfst du günstig und sorgenfrei durch die Wüste! Holafly ist unser klarer Testsieger dank zuverlässiger Abdeckung und unbegrenzten Daten. Für Budgetbewusste ist aloSIM eine solide Alternative, während Nomad das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für mittlere Datenmengen bietet.
Die Investition lohnt sich: Deutsche Provider haben keine Datenpässe für Namibia und nur teure Roaming-Gebühren. Mit der richtigen eSIM zahlst du nur einen Bruchteil – und hast dabei sogar bessere Kontrolle über deine Kosten.
Namibia bietet derzeit keine lokalen eSIMs über seine Hauptanbieter an. Du kannst aber internationale eSIMs nutzen.
Ja, die meisten modernen entsperrten Telefone funktionieren in Namibia, besonders die, die GSM/LTE-Bänder unterstützen.
Ja, Namibia hat ordentliche Mobilfunkabdeckung, aber hauptsächlich in und um Städte und Hauptstraßen.
Die Preise starten ab 8,10 € (Airalo, 1 GB, 7 Tage).
Ja! Alle Apps funktionieren wie gewohnt, nur klassische Anrufe und SMS sind meist nicht möglich.
Das hängt vom Anbieter ab. Holafly bietet teilweise 5G, während andere hauptsächlich auf 4G oder 3G setzen.