Beste eSims

Beste eSIM für Thailand 2025 – Test & Empfehlungen

Mit der richtigen eSIM für Thailand bleibst du überall online. Den kompletten Vergleich aller Anbieter plus Insider-Tipps und weitere Alternativen gibt's in diesem ausführlichen Guide.

Vukasin Petrovic Headshot

Verfasst von Vukasin Petrovic

Aktualisiert: Okt. 09, 2025
Beste eSIM Thailand – Vergleich der Anbieter
Offenlegung von Werbung
Roami wurde gegründet, um Reisenden, die im Ausland zuverlässige Internetlösungen benötigen, als vertrauenswürdige Ressource zu dienen. Unser Team, das aus begeisterten Reisenden besteht, bietet umfassende Bewertungen und Anleitungen zu Daten-SIM-Karten, eSIMs, Pocket-WLAN-Geräten und kostenlosen WLAN-Apps, die auf eigenen Erfahrungen während unserer Reisen basieren.

Bevor wir ins Detail gehen, hier die Favoriten im Kurzprofil: Holafly überzeugt mit wirklich unbeschränktem Datenvolumen und eingebautem VPN. Nomad bietet attraktive Konditionen ab 3,98 € mit volumenbegrenzten und unlimitierten Varianten. Airalo glänzt durch flexible Pakete zwischen 1 und 50 GB zu budgetfreundlichen Konditionen.

Der Kostenunterschied bei einer eSIM für Thailand ist groß: Während dein heimischer Provider problemlos 0,94 € pro 50 KB (!) fürs Roaming kassiert, bekommst du bei den eSIM-Diensten, die sich auf das Reisen spezialisiert haben, unbeschränktes Datenvolumen ab 5,99 € oder Einstiegstarife ab ~4,00 € für sieben Tage.

Eine eSIM funktioniert wie eine digitale SIM, die bereits in deinem Handy verbaut ist. Und mit einer eSIM bist du abgesichert. Deine Haupt-SIM bleibt für Telefonie und Textnachrichten aktiv, während die eSIM kostengünstig den Datenverkehr in Thailand abwickelt.

Die Einrichtung funktioniert blitzschnell via QR-Code, und du bezahlst lokale Preise statt überteuerte Roaming-Tarife.

Vergleichstabelle der besten eSIMs für Thailand

Alle wichtigen eSIM-Anbieter für Thailand mit den wichtigsten Facts auf einen Blick:

AnbieterGünstigster TarifDatenvolumenSupportBesondere FeaturesBewertung
Holaflyesim Holafly logo5,99 € / 1 TagUnbegrenzt24/7 DeutschVPN inklusive, einfache Installation, Hotspot 500MB/Tag⭐⭐⭐⭐⭐
Nomad esim Nomad logo 3,98 € / 7 Tage1 GB - Unbegrenzt24/7 SupportUnlimited verfügbar, faire Preise, QR-Installation⭐⭐⭐⭐⭐
Airalo esim Airalo logo 4 € / 7 Tage1 - 50 GB24/7 ChatFaire Preise, App-basiert, Tethering⭐⭐⭐⭐
Ubigi esim Ubigi logo 4 € / 7 Tage1 - 60 GB + UnlimitedApp-Support5G-ready, Tethering ohne Limits⭐⭐⭐⭐
Telekomesim Deutsche Telekom logo6,95 € / 2 Tage1 GB - Unbegrenzt24/7 HotlineTravel & Surf, Rufnummer bleibt aktiv⭐⭐
Vodafoneesim Vodafone logo4,99 € / Monat2 GBHotlineWorldTravel Option für 100+ Länder⭐⭐
O2esim O2 logo14,99 € / Monat2 GBHotlineRoaming Plus World für 105 Länder⭐⭐
Stand 2025 – Übersicht der getesteten eSIM-Anbieter für Thailand

eSIM-Anbieter für Thailand 2025 im Detail

Wir haben die Top-eSIM-Anbieter für Thailand intensiv getestet. Jeder hat seine Stärken – je nachdem, was dir wichtig ist, passt ein anderer Provider besser zu dir.

Holafly Thailand – eSIM mit unbegrenzten Daten

Holafly ist unsere erste Wahl für alle, die keine Lust auf Volumenbeschränkungen haben und Datenschutz schätzen. Der Provider hat sich komplett auf Reise-eSIMs fokussiert und gestaltet alles nutzerfreundlich.

Mit Holafly erhältst du in Thailand tatsächlich unbeschränktes Datenvolumen in erstklassigen Netzen wie AIS – perfekt fürs Streaming, permanente GPS-Navigation oder wenn du durchgehend Social Media postest. Das integrierte VPN ist praktisch: Thailand blockiert gelegentlich Websites und Dienste. Mit Holaflys VPN kommst du dennoch überall hin – Google, Instagram, BBC News, alles funktioniert.

Die Einrichtung ist simpel. QR-Code scannen, aktivieren, fertig. Und sollte doch mal etwas haken, steht der deutschsprachige Rund-um-die-Uhr-Support innerhalb weniger Minuten bereit.

Tarife im Überblick:

DatenPreisGültigkeit
Unbegrenzt5,99 €1 Tag
Unbegrenzt17,99 €5 Tage
Unbegrenzt43,99 €15 Tage
Unbegrenzt64,99 €30 Tage

Vorteile:

  • Wirklich unbegrenzte Daten.
  • Integriertes VPN umgeht die thailändische Internetzensur.
  • Top-Support auf Deutsch rund um die Uhr
  • Funktioniert parallel zu deiner deutschen SIM

Nachteile:

  • Hotspot-Sharing auf 500 MB täglich begrenzt

Unser Fazit: Holafly ist die Nummer eins für alle, die maximale Freiheit wollen. VPN inklusive, unlimited Daten, deutscher Support – besser geht's nicht für Thailand.

Nomad Thailand – eSIM mit Flexibilität und fairen Preisen

Nomad hat sich als starke Alternative positioniert, insbesondere seit sie nun auch Unlimited-Datentarife anbieten. Das macht sie deutlich interessanter für Vielnutzer, die intensiv streamen, GPS verwenden oder Cloud-Anwendungen brauchen.

Die Installation läuft wie bei Holafly reibungslos.

In Thailand verbindet sich Nomad mit DTAC und TrueMove, die dir verlässliches 4G in Bangkok, auf Inseln wie Phuket und Koh Samui sowie in touristischen Zentren garantieren. 5G ist stellenweise verfügbar, aber noch nicht flächendeckend ausgebaut.

Tarife im Detail:

DatenPreisGültigkeit
1 GB3,98 €7 Tage
10 GB9,55 €30 Tage
50 GB7,16 €10 Tage
Unbegrenzt11,14 €10 Tage

Vorteile:

  • Bietet jetzt auch unbegrenzte Datentarife.
  • Preisgünstig für kurze und mittlere Aufenthalte.
  • Solide Netzabdeckung in touristischen Gebieten.
  • Läuft parallel zu deiner normalen SIM.

Nachteile:

  • 5G noch nicht überall zuverlässig verfügbar.
  • Support nur per E-Mail mit teils langen Wartezeiten.

Unser Fazit: Nomad ist eine starke Wahl für alle, die Flexibilität zwischen begrenzten und unlimited Tarifen wollen.

Airalo Thailand – eSIM-Budget-Champion mit flexiblen Paketen

Airalo zählt weltweit zu den bekanntesten eSIM-Anbietern. Für Thailand bietet Airalo ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit flexiblen Datentarifen, sofortiger Aktivierung und solider Netzabdeckung durch Top-Netze wie AIS und DTAC.

Die Tarife beginnen bereits ab 4 € und die Installation braucht nur wenige Taps – QR-Code scannen, Datenroaming aktivieren, und du bist online.

Airalo ist bekannt für eine breite Auswahl an bezahlbaren Datenpaketen – von 1 GB bis 50 GB. Ideal für Reisende, die präzise so viel Datenvolumen wollen, wie sie benötigen.

Preise und Pakete:

DatenvolumenPreisLaufzeit
1 GB4 €7 Tage
5 GB6,50 €7 Tage
10 GB10 €30 Tage
20 GB16 €30 Tage

Vorteile:

  • Kostengünstige Tarife.
  • Stabile Netzwerkleistung in ganz Thailand.
  • Kompatibel mit den meisten modernen Handys.
  • Tethering und Hotspot in allen Tarifen dabei.

Nachteile:

  • Keine unlimited Option für Thailand verfügbar.
  • Kundensupport kann zu Stoßzeiten langsam sein.
  • Nur Daten – keine Anrufe oder SMS (nur VoIP).
  • Nicht ideal für viel Datenverbrauch oder digitale Nomaden.

Unser Fazit: Airalo ist gut für Budget-Reisende und Kurzreisen. Wenn du deinen Datenverbrauch im Griff hast, sparst du hier Geld..

Ubigi Thailand – eSIM, die 5G-ready ist

Ubigi ist eine solide Option für Reisende, die sich den Kauf einer lokalen SIM sparen möchten. Nach der Tarifauswahl kommt die eSIM per E-Mail oder über die App. QR-Code scannen, Datenroaming aktivieren – und bei Ankunft bist du verbunden.

Die Installation geht meist flott, allerdings musst du die Ubigi-App zur Aktivierung und Verwaltung herunterladen.

Die Netzabdeckung in Thailand läuft über AIS und DTAC, die in Städten wie Bangkok und Touristen-Hotspots wie Phuket starke 4G-Geschwindigkeiten garantieren. Der Clou: Ubigi ist ein echter MVNO (Mobile Virtual Network Operator), was oft höhere Geschwindigkeiten und bessere Konnektivität bedeutet. Plus: 5G-Support und unbeschränktes Tethering sind dabei.

Verfügbare Tarife:

DatenPreisGültigkeit
1 GB4 €7 Tage
3 GB7 €15 Tage
10 GB14 €30 Tage
25 GB25 €30 Tage
Unbegrenzt23 €7 Tage

Vorteile:

  • Günstige Kurzzeittarife für Nutzer mit wenig Datenverbrauch.
  • Zuverlässige 4G/5G-Netzabdeckung in städtischen Gebieten.
  • MVNO-Status = oft bessere Geschwindigkeiten.

Nachteile:

  • App-Installation ist Pflicht (nicht optional).
  • Kein Anrufen oder SMS (nur Daten)
  • Kundensupport nicht 24/7 verfügbar

Unser Fazit: Ubigi ist top für techaffine Nutzer, die 5G-Geschwindigkeiten und echtes MVNO-Niveau wollen – wenn du mit der App-Pflicht leben kannst.

Deutsche Mobilfunkanbieter – Roaming-Optionen für Thailand

Wenn du deinen deutschen Mobilfunktarif in Thailand nutzen möchtest, sind die Kosten deutlich höher als bei spezialisierten eSIM-Anbietern. Hier die Details zu den großen deutschen Providern:

Telekom Thailand-Roaming

Die Telekom hat ihre Thailand-Preise deutlich gesenkt, bleibt aber teuer im Vergleich zu eSIMs.

Standardtarife (ohne Option):

  • Telefonie: 0,29 € pro Minute (ankommend und abgehend).
  • SMS: 0,29 € pro SMS.
  • Daten: Travel & Surf Pässe buchbar ab Ankunft.

Datenpass (Beispiel):

  • 4-Week-Pass Thailand.
  • Preis: 49,95 €.
  • Datenvolumen: 80 GB.

Vodafone Thailand-Roaming

Vodafone ordnet Thailand der Zone "Welt 1" (Telefonie) und Zone 3 (Daten) zu.

Standardtarife (Vodafone Datenpass):

  • Telefonie: 2,73 - 3,04 € pro Minute.
  • SMS: ab 0,41 € pro SMS.
  • Daten: 0,94 € pro 50 KB (!!).

WorldTravel Option:

  • Preis: 4,99 € pro Monat (1 Jahr Laufzeit).
  • Datenvolumen: 2 GB.
  • Gültig in: über 100 Ländern weltweit.
  • Telefonie & SMS werden separat abgerechnet.

ReisePakete World:

  • Tagespaket: Automatische Aktivierung bei Nutzung.
  • Für bessere Kostenkontrolle.

O2 Thailand-Roaming

O2 ordnet Thailand der Ländergruppe 4 zu – der teuersten Kategorie.

Standardtarife (ohne Option):

  • Telefonie: 2,49 € pro Minute
  • SMS: 0,39 € pro SMS
  • Daten: 1,49 € pro MB (!)

O2 Roaming Plus World:

  • Preis: 14,99 € pro Monat
  • Datenvolumen: 2 GB
  • Gültig in: 105 Ländern (inkl. Thailand)

Wie haben wir die besten eSIMs für Thailand ausgewählt?

Die beste eSIM für Thailand zu finden bedeutet nicht, einfach den günstigsten Tarif zu auszuwählen. Im Gegenteil: Wir haben eigene Reiseerfahrungen, umfassende Produkttests und Community-Feedback kombiniert.

Praxistests in ganz Thailand: Wir haben geprüft, wie schnell Verbindungen zustande kamen, wie stabil sie waren und ob die versprochenen Geschwindigkeiten real erreicht wurden.

Lokale Netzwerkpartnerschaften: Wir haben eSIMs bevorzugt, die mit führenden thailändischen Netzbetreibern AIS, DTAC und TrueMove H zusammenarbeiten. 

Transparente Preise: Versteckte Gebühren? Tägliche Drosselung? Auto-Verlängerungen, die sich nicht kündigen lassen? Wir haben nicht nur Preise verglichen, sondern auch geprüft, wofür du wirklich zahlst – und nur Anbieter empfohlen, die klare, ehrliche Preise ohne Überraschungen bieten.

Nutzerbewertungen und Support-Qualität: Wir haben Hunderte verifizierte Reviews auf Trustpilot, Reddit und in App-Stores durchforstet, um wiederkehrende Probleme zu identifizieren.

Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit: Wir haben nur Anbieter berücksichtigt, die nachweislich mit eSIM-kompatiblen Geräten zusammenarbeiten, besonders mit beliebten Modellen wie iPhones und Samsung-Geräten.

Zusatzfeatures, die wirklich zählen: Bonuspunkte gingen an eSIMs mit integrierten VPNs (nützlich in Ländern mit Internetzensur), Hotspot-Support, verzögerter Aktivierung und flexiblen Top-up-Optionen.

Ist dein Gerät eSIM-kompatibel?

Die meisten neueren Smartphones und Tablets unterstützen mittlerweile eSIM – aber das hängt von deinem Modell ab und davon, ob dein Gerät entsperrt ist.

eSIM-kompatible Geräte:

  • iPhone: Alle Modelle ab iPhone XS (außer manche chinesische Varianten).
  • Samsung: Die meisten Galaxy S20-Modelle und neuer (S-, Note-, Fold- und Flip-Serie).
  • Google Pixel: Ab Pixel 3 wird eSIM unterstützt.
  • Motorola, Huawei, Oppo, Xiaomi, Sony: Ausgewählte neuere Flaggschiff-Modelle.

So überprüfst du's:

Auf dem iPhone:

  • Gehe zu Einstellungen → Mobiles Netz → Mobilfunktarif hinzufügen.
  • Wenn du diese Option siehst, unterstützt dein Smartphone eSIM.

Auf Android (Samsung/Pixel):

  • Gehe zu Einstellungen → Verbindungen → SIM-Karten-Manager oder Mobilfunknetz.
  • Such nach "eSIM hinzufügen" oder "SIM herunterladen".

Alternativ: Wähle *#06# – wenn dein Gerät eine EID-Nummer anzeigt, unterstützt es eSIM.

Wir haben für dich außerdem eine Übersicht der eSIM-fähigen Geräte erstellt: eSIM-fähige Handys.

Wann solltest du bestellen und wie aktivierst du die eSIM?

Am besten bestellst du deine eSIM 1–3 Tage vor der Reise. So hast du Zeit für die Installation, solange du noch zuverlässiges WLAN hast und bei Bedarf auf Installationsanleitungen oder Support zugreifen kannst.

Die meisten eSIM-Anbieter liefern deinen Tarif sofort per E-Mail, zusammen mit einem QR-Code oder App-Installationsanleitung.

Aktivierung Schritt für Schritt:

  1. Kaufe deine eSIM bei deinem gewählten Anbieter.
  2. Erhalte den QR-Code per E-Mail (oder Installation via App).
  3. Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Smartphones über die Einstellungen.
  4. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn als Mobilfunktarif hinzuzufügen.
  5. Aktiviere Datenroaming, sobald du in Thailand angekommen bist.

Sobald du gelandet bist, verbindet sich dein Handy mit einem lokalen Netz – du bist in Sekunden online. Durch diese Installation kannst du auch deine normale SIM für Anrufe oder SMS weiter nutzen, wenn dein Handy Dual-SIM unterstützt..

Insider-Tipps für deine eSIM in Thailand

Kaufe die eSIM vor der Abreise – so kannst du sie entspannt zu Hause aktivieren und testen. Die meisten Anbieter schicken den QR-Code innerhalb weniger Minuten.

Lade die Anbieter-App herunter (falls vorhanden), bevor du abfliegst. Apps helfen beim Datenverbrauch-Monitoring und bei der Verwaltung mehrerer eSIM-Profile.

Update dein Smartphone auf die neueste iOS/Android-Version vor der Reise. Ältere Software kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.

Aktiviere die eSIM erst, wenn du sie brauchst. Die Laufzeit beginnt meist mit der Aktivierung, nicht mit dem Kauf. 

Nutze WLAN, wann immer möglich – auch mit unlimited Tarifen. Das schont den Akku und ist oft stabiler. In Hotels, Cafés und öffentlichen Verkehrsmitteln gibt's häufig gratis Internet in Thailand (Achtung: VPN nutzen!).

VPN in Thailand nutzen– besonders wenn du auf gesperrte Inhalte zugreifen oder deine Privatsphäre schützen willst. Holafly hat's schon integriert, bei anderen musst du selbst eins installieren.

Netzabdeckung in Thailand: Was du wissen musst

Thailand hat eine der modernsten Mobilfunkinfrastrukturen in Südostasien. Die drei großen Anbieter AIS, DTAC und TrueMove H decken die meisten bewohnten Gebiete ab.

AIS gilt als Marktführer mit der besten Netzabdeckung. Das Netz ist stark in Bangkok, auf allen großen Inseln (Phuket, Koh Samui, Koh Phangan) sowie in Touristenorten wie Chiang Mai, Pattaya oder Krabi.

DTAC bietet das zweitbeste Netz und wird von vielen eSIM-Anbietern genutzt. Besonders stark in Städten und an der Küste, mit guter 4G-Abdeckung. Etwas schwächer in abgelegenen Bergregionen.

TrueMove H ist der drittgrößte Anbieter mit solidem Netz in städtischen Gebieten. Die Abdeckung ist flächendeckend okay, in manchen entlegenen Gebieten aber schwächer. Für normale Tourismusaktivitäten völlig ausreichend.

Die 4G-Abdeckung in Thailand ist exzellent. Alle größeren Städte, Flughäfen, Autobahnen, Strände und Touristenregionen sind bestens abgedeckt. 5G wird gerade ausgerollt und ist bereits in Bangkok, Chiang Mai und Phuket verfügbar.

In sehr abgelegenen Gebieten – tiefe Dschungelregionen, entlegene Berge im Norden – kann die Signalstärke schwanken. Aber für die meisten Reiserouten ist die Abdeckung top.

Alternative Verbindungsoptionen in Thailand

Portable WiFi-Hotspots sind am Flughafen für ca. 10-15 € pro Tag mietbar. Mehrere Geräte können sich verbinden, aber es muss ein zusätzliches Gerät geladen werden, und die Kosten steigen bei längeren Reisen.

Öffentliche WiFi-Hotspots gibt es an Flughäfen, in Malls, Restaurants und sogar in Zügen. Sie sind kostenlos, aber oft unsicher, langsam und instabil.

Thailändische SIM-Karten sind an Flughäfen und in 7-Eleven-Shops erhältlich und beinhalten eine lokale Telefonnummer. Sprachbarrieren und komplizierte Registrierung können jedoch auftreten, sie sind teurer als eSIMs, und die physische Karte kann verloren gehen.

Roaming-Optionen für Thailand deines deutschen Anbieters sind unkompliziert, da keine neue SIM benötigt wird. Sie sind jedoch meist sehr teuer und bieten oft nur begrenzte Datenmengen.

Fazit: Die beste eSIM für Thailand 2025

Alle eSIM-Anbieter sind gute Optionen – abhängig von deinem Reisestil. Wenn du ein knappes Budget hast, bietet Airalo flexible, kostengünstige Tarife mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Nomad liefert anständige Datenlimits bei einfacher Installation, während Ubigi sich gut für Nutzer mit geringem Datenverbrauch eignet. 

Wenn jedoch eine unkomplizierte, unbegrenzte Internetverbindung ab dem Moment der Landung für dich oberste Priorität hat – ohne Gedanken über Datenlimits oder gesperrte Apps – ist Holafly die beste Wahl.

Häufig gestellte Fragen zur eSIM Thailand

Welche eSIM ist für Touristen in Thailand am besten?

Holafly ist die Top-Wahl für die meisten Touristen – besonders wenn du unbegrenzte Daten und VPN-Zugang willst, um Inhaltsbeschränkungen zu umgehen. Installation ist super einfach, funktioniert sofort und verbindet sich mit den besten lokalen Netzen wie AIS.

Kann ich die eSIM vor der Reise installieren?

Ja. Durch die Installation vor dem Abflug stellst du sicher, dass du sofort nach der Landung verbunden bist. Die meisten Anbieter senden dir einen QR-Code per E-Mail.

Lohnt sich eine eSIM wirklich?

Absolut – besonders in Thailand. eSIMs sind günstiger als Roaming, sicherer als öffentliches WLAN und praktischer als lokale SIM-Karten. Sie ermöglichen es dir, in Verbindung zu bleiben, auf Maps zuzugreifen, Fahrten zu buchen und Übersetzungs-Apps zu nutzen.

Funktioniert WhatsApp mit einer eSIM?

Ja, einwandfrei! Alle Apps funktionieren wie gewohnt – WhatsApp, Instagram, Google Maps. Nur klassische Anrufe und SMS über die Telefonnummer gehen nicht.


Vukasin Petrovic ist ein erfahrener Inhaltsspezialist und Texter mit Fachwissen in den Bereichen digitales Marketing, On-Page-SEO und Inbound-Lead-Generierung. Mit einem Abschluss in Englisch und einem Master in kreativem Schreiben erstellt er überzeugende Inhalte, die messbare Ergebnisse für Unternehmen liefern.

Die besten eSIM-Angebote
Wir haben die Arbeit erledigt, Sie müssen nur noch klicken.
Scheck Arrow
Best eSIM offers
We did the work, you just click.
Check Arrow
Best eSIM offers
We did the work, you just click.
Check Arrow
Join Our Newsletter — we’ll send you a nice letter once per week. No spam.

    By signing up, you agree to receive marketing emails from Roami. For more details, check out our Privacy Policy.
    cross
    roaming icon
    Privacy Overview

    This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.