Beste eSims

Beste eSIMs für Japan 2025 – Vergleich & Empfehlungen

Mit der richtigen eSIM bleibst du in Japan von der ersten Minute an verbunden. Immer mehr Reisende setzen auf die digitale SIM-Karte für schnelles Internet. Das sind unsere Favoriten

Vukasin Petrovic Headshot

Verfasst von Vukasin Petrovic

Aktualisiert: Okt. 18, 2025
Beste eSIM Japan – Vergleich der Anbieter
Offenlegung von Werbung
Roami wurde gegründet, um Reisenden, die im Ausland zuverlässige Internetlösungen benötigen, als vertrauenswürdige Ressource zu dienen. Unser Team, das aus begeisterten Reisenden besteht, bietet umfassende Bewertungen und Anleitungen zu Daten-SIM-Karten, eSIMs, Pocket-WLAN-Geräten und kostenlosen WLAN-Apps, die auf eigenen Erfahrungen während unserer Reisen basieren.

Wir helfen dir, die beste Japan-eSIM zu finden. Ein kurzer Überblick, bevor wir die einzelnen Anbieter im Detail betrachten: 

Holafly bleibt unsere erste Wahl – mit unbegrenzten Daten, einfacher Aktivierung über QR-Code und rund-um-die-Uhr-Support, der dich nie im Stich lässt. 

Für alle Budget-Bewussten sind Airalo und Nomad perfekt, dank ihrer günstigen Pay-per-GB-Tarife, die dir volle Flexibilität bieten. 

Wenn du flexible Laufzeiten bis zu 180 Tagen brauchst, schau dir Maya Mobile an – ideal für längere Aufenthalte. Und mit Saily holst du dir begrenzte und unbegrenzte Daten für bis zu 30 Tage zu einem fairen Preis. 

Vergleichstabelle der besten eSIMs für Japan

AnbieterDatenvolumenGültigkeitPreis abBesonderheitenNetzabdeckungTelefonie & SMSKundensupport
Holaflyesim Holafly logoUnbegrenzt1–90 Tage3,79 €500 MB/Tag HotspotKDDI, NTT DocomoNein (nur Daten)24/7 Live-Chat
Airalo esim Airalo logo 1 GB - Unbegrenzt3–30 Tage4 €App-basiert, Pay-per-GBLandesweitNein (nur Daten)Live-Chat + Tickets
Nomad esim Nomad logo 1 GB - Unbegrenzt7–45 Tage4,81 €Tethering unterstütztKDDI, SoftBankNein (nur Daten)Live-Chat über App
Sailyesim Saily logo1 GB – Unbegrenzt7–30 Tage3,99 $ (~3,60 €)Unbegrenzt für 30 TageNTT DocomoNein (nur Daten)In-App-Chat + E-Mail
Maya Mobileesim Maya Mobile logo3 GB - Unbegrenzt5 - 180 Tage5,99 €Keine App nötigLandesweitNein (nur Daten)24/7 E-Mail + Chat
Ubigi esim Ubigi logo 1 GB – Unbegrenzt7 Tage - 12 Monate4 €Lange Laufzeit bis 1 JahrKDDI, NTT DocomoNein (nur Daten)E-Mail-Support
Telekomesim Deutsche Telekom logo1 GB - 20 GB2 Tage - 4 Wochen6,95 €Travel&Surf PassKDDI, NTT Docomo, SoftBankJa, aber hohe RoaminggebührenOnline, in der App, im Geschäft
Vodafoneesim Vodafone logo2 GB monatlich1 Monat (12 Monate Mindestlaufzeit)4,99 € monatlichWorldTravel-TarifNTT Docomo, SoftBankJa: 0,29 € pro Minute / 0,35 € pro SMSOnline, in der App, im Geschäft
O2esim O2 logo2 GB monatlich1 Monat14,99 €Option Roaming Plus WorldNTT Docomo, SoftBankJa: 2,49 € pro Minute nach Deutschland / 0,39 € pro SMSOnline, in der App, im Geschäft
Stand 2025 – Übersicht der getesteten eSIM-Anbieter für Japan

Die besten eSIMs für Japan – detaillierter Vergleich

Japan verfügt über eines der schnellsten Mobilfunknetze weltweit mit hervorragender 4G- und 5G-Abdeckung. Von Tokio bis in die Bergregionen – mit der richtigen eSIM bist du immer online. Wir haben die Top-Anbieter getestet und stellen dir jetzt die besten eSIMs für Japan im Detail vor.

Holafly Japan – eSIM mit unbegrenzten Daten ohne Limit

Holafly ist für dich beste Wahl, wenn du unbegrenztes Datenvolumen willst – ohne dir Gedanken über Limits oder Aufladungen machen zu müssen. Nach dem Kauf bekommst du deine eSIM sofort per E-Mail mit einem QR-Code. Keine App nötig, keine komplizierten Schritte.

Vorteile:

  • Unbegrenztes Datenvolumen für alle Tarife.
  • Sofortige Zustellung per QR-Code.
  • 24/7 Live-Chat-Support auf Deutsch.
  • Verbindung über starke Netze wie KDDI.
  • 500 MB/Tag Hotspot-Nutzung möglich.
  • Flexible Laufzeiten von 1 bis 90 Tagen.

Nachteile:

  • Etwas teurer als rein GB-basierte Tarife.
  • Keine Telefonie oder SMS (nur Daten).

Datentarife für Japan:

LaufzeitPreisDaten
5 Tage18,90 €Unbegrenzt
10 Tage33,90 €Unbegrenzt
15 Tage46,90 €Unbegrenzt
20 Tage56,89 €Unbegrenzt
30 Tage68,90  €Unbegrenzt

Für wen ist Holafly geeignet?
Für Vielnutzer, digitale Nomaden oder alle, die einfach keine Lust haben, ihr Datenvolumen ständig im Auge behalten zu müssen.

Airalo Japan – günstige eSIMs für Wenignutzer

Airalo ist einer der bekanntesten eSIM-Provider und bietet günstige Pay-per-GB-Tarife und unbegrenzte eSIMs ab 4 €. Du bist bei der Wahl also flexibel, je nachdem, was deine Bedürfnisse für die Reise sind. Die Installation läuft über die Airalo-App oder per QR-Code.

Vorteile:

  • Sehr günstige Preise für kleine Datenmengen.
  • Flexible Tarife von 1 GB bis unbegrenzt.
  • App-basierte Verwaltung und Aufladung.
  • Netzabdeckung in ganz Japan.

Nachteile:

  • Maximal 30 Tage Laufzeit.
  • Kundensupport kann je nach Zeitzone langsam sein.

Datentarife für Japan:

LaufzeitPreisDaten
3 Tage4 €1 GB
7 Tage9 €5 GB
15 Tage15,50 €10 GB
15 Tage43,50 €Unbegrenzt
30 Tage65,50 €Unbegrenzt

Für wen ist Airalo ideal?
Für Budget-Reisende und alle, die eine gute Mischung aus begrenzten und unbegrenzten Daten suchen und nicht länger als 30 Tage in Japan bleiben.

Nomad Japan – eSIM mit Tethering und App-Verwaltung

Nomad punktet mit wettbewerbsfähigen Preisen und einer übersichtlichen App. Die Verbindung läuft über starke japanische Netze wie KDDI und SoftBank – du bekommst also stabile Geschwindigkeiten in Städten und auf dem Land. Tethering ist zudem erlaubt, du kannst deine Daten also mit deinem Laptop oder anderen Geräten teilen.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche App mit Live-Datenverbrauch.
  • Tethering möglich.
  • Günstige Tarife, wenn du nur wenige Daten brauchst.
  • Gute Netzabdeckung über KDDI und SoftBank.

Nachteile:

  • App-Installation erforderlich.
  • Wenig Flexibilität bei der Laufzeit. 

Datentarife für Japan:

LaufzeitPreisDaten
7 Tage5,17 €1 GB
30 Tage6,89 €3 GB
7 Tage19,82 €Unbegrenzt
45 Tage21,54 €20 GB

Für wen ist Nomad ideal?

Für alle, die gerne eine App-basierte Lösung nutzen und ihre Daten im Blick behalten wollen. Auch gut für Reisende, die unterwegs am Laptop arbeiten.

Saily Japan – eSIM mit begrenzten und unbegrenzten Daten

Saily ist ein aufstrebender eSIM-Anbieter mit einem spannenden Angebot: unbegrenzte Daten für 30 Tage zu einem fairen Preis. Die Verbindung läuft über NTT Docomo – eines der besten Netze in Japan. Nach dem Kauf aktiviert sich die eSIM automatisch bei Ankunft, du musst nur das Datenroaming einschalten.

Vorteile:

  • Unbegrenzte Daten für bis zu 30 Tage verfügbar.
  • Keine Hotspot-Einschränkungen.
  • Schnelle Aktivierung per QR-Code.
  • In-App-Support verfügbar.

Nachteile:

  • Keine Telefonie oder SMS.
  • Kürzere Laufzeiten für einige Tarife.

Datentarife für Japan:

LaufzeitPreisDaten
30 Tage7,99 $ (~7,30 €)3 GB
30 Tage10,99 $ (~10,10 €)5 GB
30 Tage17,99 $ (~16,50 €)10 GB
30 Tage24,99 $ (~22,90 €)20 GB
15 Tage48,99 $ (~45,00 €)Unbegrenzt

Für wen ist Saily ideal?
Wenn du sehr günstige Datentarife suchst und nur wenig Datenvolumen in Japan benötigst.

Maya Mobile Japan – eSIM mit flexiblen Laufzeiten bis 180 Tage

Maya Mobile kann eine Option für dich sein, wenn du Langzeitreisender oder digitaler Nomade bist und mehrere Monate in Japan bleibst. Die Tarife sind bis zu 180 Tage gültig – das gibt dir maximale Flexibilität. Die Installation läuft ohne App, einfach per QR-Code oder manueller Eingabe.

Vorteile:

  • Laufzeiten bis zu 180 Tage.
  • Keine App erforderlich.
  • Günstige Preise für geringe Datenmengen.
  • 24/7 E-Mail-Support + Live-Chat.

Nachteile:

  • Website nur auf Englisch.
  • Beschränkte Tarifauswahl.

Datentarife für Japan:

LaufzeitPreisDaten
5 Tage5,99 €3 GB
10 Tage9,99 €5 GB
30 Tage19,99 €10 GB
60 Tage32,99 €20 GB
180 Tage67,99 €50 GB

Für wen ist Maya Mobile ideal?
Für Langzeitreisende, die nicht jeden Monat einen neuen Tarif buchen wollen. Auch gut für Working-Holiday-Visa oder längere Projekte in Japan.

Ubigi Japan – Die solide eSIM-Lösung

Ubigi ist bekannt für seine weltweite Verfügbarkeit und bietet auch in Japan solide Tarife und sogar einen jährlichen Tarif. Die Verbindung läuft über KDDI und NTT Docomo – du bekommst also schnelles 4G und 5G in den meisten Städten. In der App kannst du jederzeit Daten nachladen und deinen Verbrauch im Blick behalten.

Vorteile:

  • Tarife für 1 Jahr verfügbar.
  • Einfache Aufladung möglich.
  • Unbegrenzter Tarif verfügbar.
  • Gute Netzabdeckung.

Nachteile:

  • App-Installation erforderlich.
  • Kein Live-Chat-Support.

Datentarife für Japan:

LaufzeitPreisDaten
30 Tage4 €1 GB
15 Tage8 €3 GB
30 Tage17 €10 GB
7 Tage25 €Unbegrenzt
12 Monate29  €2 GB pro Monat

Für wen ist Ubigi ideal?
Wenn du längere Zeit in Japan bist, könnte der Tarif für 12 Monate für dich interessant sein, bei dem du monatlich 2 GB erhältst. 

Datenpakete deutscher Mobilfunkanbieter

Telekom, Vodafone und o2 bieten spezielle Datenpakete für Japan an. Der Vorteil bei allen Optionen ist, dass du deine eSIM inklusive Rufnummer und Erreichbarkeit einfach behältst. Wir haben für dich eine kurze Übersicht erstellt:

Die Deutsche Telekom bietet für Japan verschiedene Reiseoptionen. Mit dem Travel & Surf Tagespass surfst du ab einmalig 6,95 € 2 Tage lang mit 1 GB Datenvolumen. Alternativ gibt es unter anderem den 4-WeekPass mit 20 GB für 28 Tage (49,95 €).

Vorteile: Einfache Aktivierung, funktioniert mit bestehendem Vertrag, auch in anderen Ländern Nachteile: Sehr teuer bei längeren Aufenthalten.

Vodafone hat das Reisepaket WorldTravel für 4,99 € monatlich (12 Monate Mindestlaufzeit). Damit erhältst du 2 GB Daten jeden Monat.

Vorteile: Einfache Aktivierung Nachteile: Hohe Kosten und Vertragsbindung.

O2/Telefónica verlangt für Japan 14,99 € monatlich für die Option Roaming Plus World. Damit erhältst du 2 GB an Daten. Der Datenpass ist jederzeit kündbar.

Vorteile: Unkomplizierte Aktivierung für o2-Kunden, auch in anderen Ländern gültig Nachteile: Geringes Datenvolumen, verhältnismäßig teuer.

Wie haben wir die beste eSIM für Japan ausgewählt?

Um dir die besten eSIM-Anbieter für Japan zu empfehlen, haben wir jeden Anbieter nach mehreren Kriterien bewertet:

  • Netzabdeckung: Wir haben Anbieter bevorzugt, die mit Top-Netzen wie NTT Docomo, KDDI und SoftBank zusammenarbeiten – das garantiert starke Signale in Städten und touristischen Regionen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir haben Tarife verglichen – von günstigen Pay-per-GB-Optionen bis zu unbegrenzten Daten – und geschaut, wo du am meisten für dein Geld bekommst.
  • Einfache Installation: Die Installation sollte unkompliziert sein – per QR-Code, App oder manuelle Eingabe. Komplizierte Setups haben wir aussortiert.
  • Kundensupport: 24/7-Support oder zumindest schnelle Hilfe per Chat ist ein klarer Pluspunkt, besonders wenn du unterwegs bist.
  • Zusatzfeatures: Hotspot-Nutzung, flexible Laufzeiten oder die Möglichkeit, mehrere Länder abzudecken – solche Features haben wir positiv bewertet.

Warum benötigst du eine eSIM in Japan?

Eine eSIM ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, in Japan online zu sein – ohne SIM-Karten zu tauschen oder am Flughafen in der Schlange zu stehen. Du kaufst sie vor der Reise online, installierst sie in wenigen Minuten und aktivierst sie bei Ankunft. Fertig.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Sofortiger Internetzugang: Direkt nach der Landung kannst du Google Maps öffnen, den nächsten Zug checken oder dein Hotel kontaktieren.
  • Keine physische SIM-Karte nötig: Alles läuft digital – du sparst dir die Suche nach SIM-Automaten am Flughafen.
  • Dual-SIM-Funktion: Du kannst deine normale SIM für Anrufe und SMS behalten und die eSIM nur für Daten nutzen.
  • Flexible Tarife: Von 1 Tag bis 1 Jahr – du wählst, was zu deiner Reise passt.

Wie findest du die beste eSIM für Japan?

Die Wahl der richtigen eSIM hängt von deinem Reisestil und deinem Datenbedarf ab. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Wie lange bleibst du? Für Kurztrips (5–10 Tage) reicht ein Tarif mit 5–10 GB oder unbegrenzten Daten. Für längere Aufenthalte (1–3 Monate) sind flexible Tarife wie Maya Mobile ideal.
  • Wie viel Daten brauchst du? Wenn du nur Maps und WhatsApp nutzt, reichen 2–5 GB pro Woche. Für Streaming, Videocalls oder Hotspot-Nutzung solltest du unbegrenzte Daten wählen.
  • Ist Hotspot wichtig? Nicht alle Anbieter erlauben Tethering – überprüfe das vorher, wenn du deinen Laptop oder andere Geräte verbinden willst.
  • Wie wichtig ist Support? Wenn du zum ersten Mal eine eSIM nutzt, wähle einen Anbieter mit 24/7-Chat wie Holafly.

Wie prüfst du, ob dein Gerät eSIM unterstützt?

Nicht alle Smartphones unterstützen eSIMs – vor allem ältere oder günstige Modelle können Probleme machen. So stellst du sicher, ob dein Handy kompatibel ist:

Für iPhone:

  1. Öffne Einstellungen.
  2. Gehe zu Allgemein > Info.
  3. Scrolle nach unten – wenn du eine EID-Nummer siehst, ist dein iPhone eSIM-fähig.

Für Android:

  1. Öffne Einstellungen.
  2. Gehe zu Über das Telefon oder SIM-Kartenstatus.
  3. Suche nach eSIM oder EID.

Du kannst auch *#06# wählen – wenn eine EID-Nummer erscheint, unterstützt dein Gerät eSIM.

Weitere Infos findest du hier: eSIM-fähige Handys

Wo und wie kaufst du eine eSIM für Japan?

Eine eSIM zu kaufen ist super einfach:

  1. Anbieter wählen: Vergleiche Tarife und wähle einen Anbieter aus (z. B. Holafly, Airalo, Nomad).
  2. Tarif auswählen: Entscheide, wie viel Datenvolumen und welche Laufzeit du brauchst.
  3. Bezahlen: Online per Kreditkarte oder PayPal.
  4. QR-Code erhalten: Du bekommst den QR-Code per E-Mail oder in der App.

Tipp: Kaufe deine eSIM ein paar Tage vor der Reise, damit du genug Zeit für die Installation hast.

Wie aktivierst du eine eSIM in Japan?

Die Aktivierung ist kinderleicht – bei den meisten Anbietern dauert es nur ein paar Minuten.

Auf dem iPhone:

  1. Gehe zu Einstellungen > Mobiles Netz > Mobilfunktarif hinzufügen.
  2. Scanne den QR-Code.
  3. Folge den Anweisungen und benenne den Tarif (z. B. „Japan").
  4. Aktiviere Datenroaming nach der Landung.
  5. Wähle die eSIM als aktive Datenverbindung.

Auf Android:

  1. Gehe zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIM-Karten.
  2. Tippe auf eSIM hinzufügen oder SIM herunterladen.
  3. Scanne den QR-Code oder gib die Daten manuell ein.
  4. Bestätige und folge den Anweisungen.
  5. Aktiviere Datenroaming nach Ankunft.

Manche Android-Geräte müssen neu gestartet werden, bevor die eSIM funktioniert.

Japan Netzabdeckung: Was du wissen musst

Japan hat eines der schnellsten Mobilfunknetze der Welt – mit exzellenter 4G- und 5G-Abdeckung in Städten wie Tokio, Osaka, Kyoto und Hiroshima. Auch in ländlichen Gebieten und auf Inseln ist die Verbindung stabil.

Die wichtigsten Netzbetreiber:

  • NTT Docomo – größtes Netz mit bester Abdeckung
  • KDDI (au) – starke 5G-Abdeckung in Städten
  • SoftBank – gute Geschwindigkeiten, vor allem urban

Die meisten eSIM-Anbieter nutzen diese Netze – du bekommst also immer eine zuverlässige Verbindung.

Lies mehr dazu in unserem Artikel: Handy in Japan nutzen.

eSIM vs. klassische SIM-Karte

Was ist besser – eSIM oder klassische SIM-Karte? Hier der direkt Vergleich:

eSIMKlassische SIM
InstallationDigital per QR-CodePhysische Karte nötig
AktivierungSofort nach LandungOft am Flughafen kaufen
Dual-SIMBeide SIMs gleichzeitig nutzbarNur eine SIM aktiv (außer Dual-SIM-Handy)
VerfügbarkeitOnline vor der ReiseVor Ort kaufen
PreisOft günstigerKann teurer sein

Fazit: Die eSIM ist einfacher, schneller und flexibler – vor allem für Kurzreisen.

Welche eSIM passt zu deinem Reisetyp?

Nicht jede eSIM passt zu jedem Reisestil. Hier unsere Empfehlungen:

Wochenend-Tourist (3–7 Tage):
Airalo oder Saily – günstig und schnell aktiviert.

Digitaler Nomad (1–3 Monate):
Holafly mit unbegrenzten Daten oder Maya Mobile oder Ubigi mit langer Laufzeit.

Business-Reisender:
Holafly – zuverlässig, 24/7-Support, kein Daten-Limit.

Backpacker mit Budget:
Airalo, Saily oder Nomad – kleine Datenpakete, günstige Preise.

Alternative Verbindungsoptionen in Japan

Wenn du keine eSIM nutzen willst, gibt es noch andere Optionen:

  • Pocket WiFi: Kleines Gerät zum Mieten, das WLAN für mehrere Geräte bereitstellt – aber du musst es ständig aufladen und mit dir tragen.
  • Klassische SIM-Karte: SIM-Karten für Japan sind erhältlich am Flughafen oder in Elektronikläden – oft teurer und umständlicher zu kaufen als eSIMs.
  • Roaming: Mit deinem deutschen Tarif kann Roaming in Japan extrem teuer werden. 

Unser Tipp: Die eSIM ist in 90 % der Fälle die beste Wahl – einfacher, günstiger und flexibler.

Fazit: Die beste eSIM für Japan 2025

Nach unserem ausführlichen Test ist Holafly die beste eSIM für Japan – dank unbegrenzter Daten, einfacher Aktivierung und 24/7-Support. Für Budget-Reisende sind Airalo, Saily und Nomad tolle Alternativen mit günstigen Pay-per-GB-Tarifen. Und wer langfristig in Japan bleibt, sollte sich Maya Mobile oder Ubigi mit Laufzeiten bis zu 180 Tagen oder sogar 1 Jahr ansehen.

Unser abschließender Tipp: Bestell deine eSIM 2–3 Tage vor der Abreise, installiere sie in Ruhe zu Hause und aktiviere sie direkt nach der Landung. So startest du entspannt in deine Japan-Reise!

Beste eSIM für Japan FAQ

Welche eSIM ist die beste für Japan?

Holafly ist unsere Top-Empfehlung für unbegrenzte Daten und zuverlässigen Support. Für günstigere Tarife mit weniger Daten sind Airalo, Saily und Nomad ideal.

Ist eine eSIM für Japan besser als ein mobiler WLAN-Router?


Ja, eSIMs sind praktischer – kein zusätzliches Gerät, kein Akku laden, keine Rückgabe nötig. Du bekommst sofortigen Zugang direkt auf deinem Smartphone.

Kann ich meine eSIM als Hotspot nutzen?

Die meisten eSIMs unterstützen Hotspot, aber manche Anbieter haben Limits. Holafly erlaubt z. B. 500 MB/Tag, Nomad und Saily haben keine Einschränkungen.

Wann sollte ich meine eSIM Japan aktivieren?

Du kannst die eSIM vor der Reise installieren und nach der Landung in Japan aktivieren. Einige Anbieter erlauben auch eine geplante Aktivierung beim Kauf.

Funktioniert meine eSIM auch in anderen Ländern?

Das hängt vom Tarif ab. Manche Anbieter wie Airalo oder Nomad bieten auch regionale oder globale Tarife an.


Vukasin Petrovic ist ein erfahrener Inhaltsspezialist und Texter mit Fachwissen in den Bereichen digitales Marketing, On-Page-SEO und Inbound-Lead-Generierung. Mit einem Abschluss in Englisch und einem Master in kreativem Schreiben erstellt er überzeugende Inhalte, die messbare Ergebnisse für Unternehmen liefern.

Die besten eSIM-Angebote
Wir haben die Arbeit erledigt, Sie müssen nur noch klicken.
Scheck Arrow
Best eSIM offers
We did the work, you just click.
Check Arrow
Best eSIM offers
We did the work, you just click.
Check Arrow
Join Our Newsletter — we’ll send you a nice letter once per week. No spam.

    By signing up, you agree to receive marketing emails from Roami. For more details, check out our Privacy Policy.
    cross
    roaming icon
    Privacy Overview

    This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.