Hier finden Sie alles, was Sie über ihre Reise nach Griechenland mit unbegrenzten Daten wissen müs...
eSIM Karte
Wer kennt das nicht? Man plant eine Reise oder ist gerade dabei, den Mobilfunkanbieter zu wechseln, und fragt sich: "Welches Netz ist eigentlich das beste für mich?" Früher bedeutete das: SIM-Karte kaufen, hoffen, dass es funktioniert, und im schlimmsten Fall auf den Kosten sitzen bleiben. Heute ist das zum Glück anders – dank gratis eSIM-Tests!
Das Schöne an kostenlosen eSIM-Testversionen ist, dass du verschiedene Anbieter völlig risikofrei ausprobieren kannst. Kein Vertrag, keine versteckten Kosten, einfach installieren und schauen, ob das Netz in deiner Gegend gut funktioniert. Perfekt für alle, die nicht gerne die Katze im Sack kaufen.
In diesem Guide zeigen wir dir die besten Optionen für gratis eSIM-Tests, die in Deutschland funktionieren – sowohl für Besucher als auch für alle, die hier leben und den besten Tarif suchen.
Bevor wir zu den konkreten Anbietern kommen, lass uns kurz klären, warum kostenlose eSIM-Tests überhaupt sinnvoll sind. Der größte Vorteil liegt auf der Hand: Du kannst ohne Risiko testen.
Anders als bei traditionellen SIM-Karten musst du nicht erst in einen Laden fahren, eine physische Karte kaufen und hoffen, dass alles funktioniert. Mit einer eSIM lädst du einfach das Profil herunter, aktivierst es und schon geht's los. Gefällt dir der Service nicht? Lösche das Profil einfach wieder.
Das ist besonders praktisch, wenn du:
Bevor wir ins Detail gehen, hier eine schnelle Übersicht der besten kostenlosen eSIM-Optionen für Deutschland:
Anbieter | Testdauer | Datenvolumen | Aktivierung | Kreditkarte nötig? | Besonderheit |
Airalo | 7 Tage | 1GB | QR-Code | Nein | Welcome eSIM, sehr einfach |
Ubigi | 7 Tage | 1GB | QR-Code | Nein | Business-Features |
Nomad | 24 Stunden | 500MB | QR-Code | Nein | Flexible Tarife danach |
GigSky | 24 Stunden | 100MB | QR-Code | Nein | Erfahrener Anbieter |
Stand: Juli 2025 - Angebote können sich ändern
Testdauer: Welcome eSIM mit 1GB
Kosten: Völlig kostenlos
Gültigkeit: 7 Tage
Airalo ist so etwas wie der Klassiker unter den internationalen eSIM-Anbietern. Das Unternehmen bietet in vielen Ländern eine kostenlose "Welcome eSIM" an – und Deutschland ist zum Glück dabei.
Was du bekommst: 1 GB Datenvolumen für eine Woche. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber für einen Test reicht es völlig aus. Du kannst damit Karten nutzen, E-Mails checken und ein paar YouTube-Videos schauen – genug, um die Netzqualität zu beurteilen.
Lies hier mehr dazu, wie du eine eSIM von Airalo installierst und aktivierst: Airalo eSIM installieren und aktivieren.
Das gefällt uns:
Das könnte besser sein:
So geht's: Einfach die Airalo-App herunterladen, Account erstellen und nach der Welcome eSIM für Deutschland suchen. QR-Code scannen, fertig.
Testdauer: 7 Tage oder 1GB
Kosten: Kostenlos bei Registrierung
Besonderheit: Business-Features
Ubigi richtet sich hauptsächlich an Geschäftsreisende, aber die kostenlose Testversion steht allen zur Verfügung. Der Test dauert entweder 7 Tage oder 1GB Datenvolumen – je nachdem, was zuerst erreicht wird.
Was Ubigi auszeichnet: Die eSIMs funktionieren oft auch in Firmen-Geräten gut und bieten Features wie detaillierte Verbrauchsberichte. Falls du die eSIM beruflich nutzen möchtest, ist das ein großer Pluspunkt.
Das gefällt uns:
Das könnte besser sein:
Testdauer: 500MB Daten
Kosten: Gratis
Gültigkeit: 24 Stunden
Nomad ist bekannt für seine flexiblen Pay-as-you-go-Optionen. Die kostenlose Testversion ist zwar zeitlich begrenzt, aber du bekommst immerhin 500 MB zum Ausprobieren. Das reicht für Social Media, Navigation und ein bisschen Surfen.
Was Nomad besonders macht: Die App zeigt dir sehr transparent an, wie viel Datenvolumen du verbrauchst und wie gut die Verbindung gerade ist. Das hilft dir, ein Gefühl für die Netzqualität zu bekommen.
Das gefällt uns:
Das könnte besser sein:
Testdauer: 100MB
Kosten: Kostenlos
Gültigkeit: 24 Stunden
GigSky ist einer der ältesten eSIM-Anbieter und hat entsprechend viel Erfahrung. Die kostenlose Testversion ist mit 100 MB eher klein. Das reicht für E-Mails, WhatsApp und um zu schauen, ob die Verbindung stabil ist.
Der Vorteil von GigSky: Das Unternehmen hat Partnerschaften mit vielen deutschen Netzbetreibern und kann dadurch oft eine bessere Abdeckung bieten als kleinere Anbieter.
Das gefällt uns:
Das könnte besser sein:
Wir haben für dich im folgenden Artikel die besten eSIMs für Deutschland ausführlich verglichen: eSIM Deutschland: vergleichen, kaufen und vernetzt reisen.
Eine Frage, die oft aufkommt: "Was ist denn mit den deutschen Anbietern? Bieten die keine kostenlosen eSIM-Tests an?"
Die Antwort ist etwas ernüchternd. Die großen deutschen Mobilfunkanbieter wie Telekom, Vodafone und O2 bieten in der Regel keine klassischen "gratis eSIM-Tests" an. Das liegt daran, dass sie hauptsächlich auf Vertragsmodelle setzen.
Aber: Es gibt trotzdem Möglichkeiten:
Falls du unbedingt die deutschen Netze testen möchtest, ist ein Tarif in Form von Prepaid oft die beste Option. Kostet zwar ein paar Euro, aber du bist völlig flexibel.
Die Aktivierung einer eSIM ist eigentlich ganz einfach, aber beim ersten Mal kann es etwas verwirrend sein. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Nicht jedes (alte) Handy kann eSIM. Die meisten neueren iPhones (ab iPhone XS) und Android-Geräte (Samsung Galaxy S20+, Google Pixel 3+) unterstützen die Technologie.
Im Zweifel einfach Smartphones googeln: "[Dein Handy-Modell] eSIM" – dann findest du schnell heraus, ob die digitale SIM bei dir funktioniert.
Mehr Infos gibt’s hier: eSIM-fähige Handys 2025.
Entscheide dich für einen der oben genannten Anbieter und lade die entsprechende App herunter. Die meisten haben sowohl eine iOS- als auch eine Android-Version.
Erstelle einen Account – meist reicht eine E-Mail-Adresse. Bei den meisten Anbietern musst du keine Kreditkarte hinterlegen für die kostenlose Testversion.
Der Anbieter schickt dir entweder einen QR-Code per E-Mail oder zeigt ihn direkt in der App an.
Gehe in die Einstellungen deines Handys:
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Handys. Das war’s schon – nach ein paar Sekunden sollte die eSIM aktiv und sofort nutzbar sein.
Schalte WLAN aus und teste, ob die mobile Datenverbindung funktioniert. Probiere verschiedene Apps aus und achte auf die Geschwindigkeit.
Das passiert öfter, als man denkt. Mögliche Lösungen:
Erste Hilfe:
Prüfe folgende Punkte:
Das kann verschiedene Ursachen haben:
Auch beim Laden deines Smartphones musst du einiges beachten, wenn du aus einem anderen Land kommst. Hier alle Infos: Steckdosen in Deutschland. Alles, was du wissen musst.
Damit dein Test wirklich aussagekräftig ist, solltest du ein paar Dinge beachten:
Die Netzqualität kann sich über den Tag hinweg stark ändern. Morgens im Homeoffice läuft alles super, aber abends in der Stadt bricht die Verbindung zusammen? Das ist wichtig zu wissen.
Teste nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs. Wie ist die Abdeckung im Zug? Funktioniert das Netz in deinem Lieblingscafé? In ländlichen Gebieten?
Manche Netze sind toll für WhatsApp und E-Mails, aber schlecht für Video-Streaming. Teste verschiedene Anwendungen, um ein vollständiges Bild zu bekommen.
Apps wie Speedtest.net zeigen dir, wie schnell deine Verbindung wirklich ist. Sind 5G wirklich realistisch? Mache mehrere Tests zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten.
Manche eSIM-Profile sind echte Akkufresser. Falls dein Handy plötzlich viel schneller leer wird und du es ständig aufladen musst, könnte das an der eSIM liegen.
Du hast verschiedene Anbieter getestet und einen Favoriten gefunden? Prima! Jetzt musst du nur noch aufpassen, dass du nicht in Kostenfallen tappst.
Viele Anbieter verlängern kostenlose Tests automatisch in kostenpflichtige Tarife. Stelle sicher, dass du rechtzeitig kündigst oder das eSIM-Profil löschst, falls du nicht weitermachen möchtest.
Die Testversion war kostenlos, aber wie teuer sind die regulären Tarife? Vergleiche nicht nur die Grundgebühr, sondern auch:
Ja, ich weiß, niemand liest gerne das Kleingedruckte. Aber bei eSIM-Tarifen ist es besonders wichtig, weil sich die Bedingungen stark unterscheiden können.
Falls du Deutschland nur besuchst und eine temporäre Lösung suchst, sind die internationalen Anbieter meist die beste Wahl. Hier ein paar spezielle Tipps:
Aktiviere die Prepaid-eSIM am besten schon zu Hause, bevor du nach Deutschland reist. So stellst du sicher, dass alles funktioniert und hast bei der Ankunft sofort Netz.
Falls du aus einem EU-Land kommst, prüfe erst deine bestehenden Roaming-Konditionen. Manchmal ist das günstiger als eine neue eSIM.
Auch die beste eSIM kann mal Probleme machen. Habe immer einen Plan B – sei es eine physische SIM-Karte oder zumindest die Kontaktdaten des eSIM-Anbieters.
Kostenlose eSIM-Tests sind eine fantastische Möglichkeit, verschiedene Anbieter risikofrei auszuprobieren. Besonders für Deutschland-Besucher oder alle, die ihren Mobilfunkanbieter wechseln möchten, sind sie ideal.
Die besten Optionen sind derzeit Airalo (für die längste Testdauer), Ubigi (für Business-Features) und Nomad (für Flexibilität). Aber probiere ruhig mehrere aus – kostet ja nichts!
Ein paar abschließende Tipps:
Technisch gesehen ja, falls dein Handy mehrere eSIM-Profile unterstützt. Die meisten neueren iPhones und Android-Geräte können mehrere eSIMs speichern, aber nur eine zur Zeit aktiv haben. Du kannst also verschiedene Anbieter installieren und dann zwischen ihnen wechseln.
Aber Achtung: Manche Anbieter erkennen, wenn du bereits eine andere Test-eSIM aktiv hast und verweigern dann ihren Service. Am besten testest du die Anbieter nacheinander, um Probleme zu vermeiden.
Das kommt auf den Anbieter an. Die meisten seriösen Anbieter wie Airalo oder Nomad lassen den Test einfach auslaufen - du zahlst nichts extra. Andere Anbieter könnten automatisch auf einen kostenpflichtigen Tarif umstellen.
Unser Tipp: Stelle dir sofort einen Reminder im Handy ein, wenn du eine Test-eSIM aktivierst. Lösche das eSIM-Profil lieber einen Tag zu früh als zu spät. Sicher ist sicher!
Ich verbrauche sehr viele Daten - Gibt es auch unbegrenztes Datenvolumen zum Test?
Nein, alle eSIM-Tests beinhalten begrenztes Datenvolumen. Eine gute Alternative ist Holafly, die zwar keinen Test anbieten, aber für die meisten Länder der Welt immer unbegrenzt viele Daten mit flexiblen Laufzeiten.
Das ist tatsächlich einer der wichtigsten Testpunkte! Die Netzabdeckung in deutschen Städten ist meist überall gut, aber auf dem Land kann es große Unterschiede geben.
Internationale eSIM-Anbieter nutzen oft die Netze der großen deutschen Provider (Telekom, Vodafone, O2), haben aber nicht immer Zugang zu allen Funkmasten. Deshalb kann es sein, dass dein normaler Anbieter in einem Dorf perfekt funktioniert, die Test-eSIM aber schwächelt.
Teste deshalb unbedingt auch außerhalb der Städte, falls du dort oft unterwegs bist.
Grundsätzlich ja, aber wie bei allem Kostenlosen solltest du vorsichtig sein. Seriöse Anbieter wie Airalo oder Ubigi haben ordentliche Datenschutzrichtlinien und verschlüsseln deine Verbindung.