Eine Reise nach Irland wäre ein unvergessliches Erlebnis. Aus diesem Grund erzählen wir Ihnen hier...
eSIM Karte
Das Übertragen Deiner eSIM auf ein neues iPhone ist unkompliziert und schnell erledigt. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Wechsel mühelos.

Ob Du auf das neueste iPhone-Modell gewechselt hast oder ein gebrauchtes Gerät nutzen möchtest – Deine bestehende eSIM kannst Du problemlos mitnehmen. So bleibst Du nahtlos verbunden und sparst Dir den Aufwand, einen neuen Mobilfunktarif einzurichten.
Falls Du diesen Prozess zum ersten Mal durchführst, fragst Du Dich vielleicht, ob es schwierig ist. Keine Sorge: Das Übertragen Deiner eSIM ist ein einfacher Vorgang, der sicherstellt, dass Dein Mobilfunkdienst ohne Unterbrechung verfügbar bleibt.
Mit unserer Anleitung kannst Du Deine eSIM im Handumdrehen auf Dein neues iPhone übertragen.
Eine eSIM ist eine digitale Alternative zu den klassischen physischen SIM-Karten. Das „e“ steht für „embedded“, da die SIM-Karte direkt in Dein Gerät integriert ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer physischen SIM-Karte.
Die eSIM ist automatisch in Deinem Gerät vorhanden und muss lediglich digital aktiviert werden. Danach kannst Du sie sofort nutzen. Das bedeutet, dass Du keine physische SIM-Karte mehr wechseln musst – weder beim Anbieterwechsel noch auf Reisen ins Ausland. Alles, was Du benötigst, lässt sich direkt über die Einstellungen Deines Geräts verwalten.
Damit Du Deine eSIM auf ein neues iPhone übertragen kannst, benötigst Du Folgendes:
Tipp: Neuere iPhones können bis zu acht eSIMs gleichzeitig unterstützen. Das ist ideal, wenn Du mehrere Nummern oder Tarife auf einem Gerät verwalten möchtest, z. B. für berufliche und private Zwecke oder für Vielreisende.
Nein, nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen die Übertragung von eSIMs zwischen Geräten.
Die Mehrheit der großen Anbieter in den USA, Europa und Australien erlaubt die Übertragung von eSIMs zwischen iPhones. Es gibt jedoch Ausnahmen, insbesondere bei kleineren Anbietern, regionalen Dienstleistern oder in Ländern, in denen die Einführung von eSIMs langsamer voranschreitet.
Hier ist eine Liste von Anbietern, die keine eSIM-Übertragungen unterstützen:
Fazit: Es ist entscheidend, vorab bei Deinem Anbieter zu prüfen, ob eine Übertragung möglich ist. Dies kannst Du auf der Website des Anbieters, über den Kundenservice oder durch eine Google-Suche wie „eSIM + [Name des Anbieters]“ herausfinden.
Wenn Dein Anbieter die Übertragung unterstützt, ist der Prozess in der Regel einfach und unkompliziert.
Wenn Du Dein neues iPhone bereits eingerichtet hast, kannst Du Deine eSIM trotzdem übertragen. Befolge diese Schritte:
Falls die automatische Übertragung nicht funktioniert, kannst Du die eSIM-Daten manuell eingeben. So funktioniert es:
If you’re setting up your new iPhone for the first time, you can transfer your eSIM as part of the setup process.
Mit iOS 17 hat Apple eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, eSIMs während der Einrichtung über Bluetooth zwischen iPhones zu übertragen. So funktioniert es:
Diese Methode vereinfacht den eSIM-Transfer erheblich und eliminiert die Notwendigkeit, eine neue eSIM zu beantragen, wenn Du Dein Gerät wechselst.
Ja, Du kannst Deine eSIM auf jedes eSIM-kompatible iPhone übertragen. Im Allgemeinen unterstützen alle iPhones ab dem iPhone XS die Nutzung von eSIMs.
Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass sowohl Dein altes als auch Dein neues iPhone eSIM-kompatibel sind, bevor Du die Übertragung durchführst.
So überprüfst Du die eSIM-Kompatibilität Deines iPhones:
Für eine detaillierte Liste der kompatiblen Modelle sieh Dir unseren Kompatibilitätsleitfaden an.
Alle iPhones, die eSIM unterstützen, können mehrere eSIMs verwalten und die Dual-SIM-Funktion nutzen. Dual-SIM bedeutet, dass Du zwei aktive SIMs gleichzeitig verwenden kannst. Du kannst dies erreichen, indem Du eine physische SIM mit einer eSIM kombinierst oder, bei Modellen ohne physischen SIM-Kartensteckplatz wie dem iPhone 15, zwei aktive eSIMs verwendest.
Die Dual-SIM-Funktion bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
Beide SIMs können Anrufe tätigen und empfangen, Nachrichten senden und Daten nutzen. Allerdings kann jeweils nur ein Datennetzwerk aktiv sein, was Du über die Einstellungen festlegen kannst.
Hinweis: Du kannst auf jedem eSIM-kompatiblen iPhone eine physische SIM-Karte in eine eSIM umwandeln, falls Du den physischen Steckplatz freimachen oder vollständig auf eSIMs umsteigen möchtest.
So funktioniert die Konvertierung:
Da immer mehr iPhones die eSIM-Technologie unterstützen und auf physische SIM-Karten verzichten, ist es wichtig zu wissen, wie Du Deine eSIM zwischen Geräten übertragen kannst. Mit der Einführung von Bluetooth-Übertragungen in iOS 17 wird der Prozess noch einfacher und ermöglicht einen Gerätewechsel mit minimalem Aufwand.

