New York zieht jährlich rund 60 Millionen Besucher an – doch wann lohnt sich die Reise am meisten...
Reiseführer
Von sonnigen Stränden über historische Städte bis zu malerischen Weinbergen – Portugal fasziniert das ganze Jahr. Erfahren Sie, wann die beste Reisezeit ist, um Klima, Kultur und Genuss ideal zu verbinden.
Portugal ist so ein Geheimtipp, der gar kein Geheimtipp mehr ist! 2024 sind unfassbare 30 Millionen Touristen dorthin gereist – und ehrlich, wer kann es ihnen verdenken? Das Land hat einfach alles: Geschichte, Traumstrände und Essen, das dich umhaut.
Aber mal ehrlich, wann ist denn nun die beste Reisezeit für Portugal? Lass uns das zusammen herausfinden!
Die beste Zeit für eine Reise nach Portugal ist definitiv zwischen Mai und September. Dann hast du warme Temperaturen, weniger Regen und die perfekte Zeit für Strand-Action. Besonders Juli und August. Dann ist es zwar auch am vollsten und teuersten, aber die Stimmung ist einfach unschlagbar!
Sommer in Portugal bedeutet: Lissabon brodelt vor Leben, Porto zeigt sich von seiner besten Seite, und die Algarve ist ein einziges Paradies. Die Azoren und Madeira sind übrigens auch einen Besuch wert– Madeira kannst du sogar ganzjährig besuchen!
Ob Frühling und Herbst, Sommer oder Winter: In Portugal herrscht mediterranes Klima, und das macht das Land zu einem entspannten Ziel das ganze Jahr über. Trotzdem gibt es schon Unterschiede:
Hier ist eine Übersicht über das Klima in Portugal das Jahr über:
Monat | Ø Temp. Tag | Ø Temp. Nacht | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemp. |
Januar | 15°C | 8°C | 14 | 4 | 15°C |
Februar | 16°C | 9°C | 13 | 5 | 15°C |
März | 18°C | 10°C | 11 | 6 | 16°C |
April | 20°C | 12°C | 9 | 7 | 17°C |
Mai | 23°C | 15°C | 6 | 9 | 18°C |
Juni | 27°C | 18°C | 3 | 11 | 20°C |
Juli | 29°C | 20°C | 1 | 12 | 22°C |
August | 29°C | 20°C | 2 | 11 | 23°C |
September | 27°C | 18°C | 4 | 8 | 22°C |
Oktober | 22°C | 15°C | 8 | 6 | 20°C |
November | 18°C | 11°C | 11 | 5 | 18°C |
Dezember | 15°C | 9°C | 13 | 4 | 16°C |
Portugal bietet das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, die die reiche Kultur, Geschichte und Traditionen des Landes feiern. Hier sind einige Highlights, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet:
Festa de São João (24. Juni): Auch als Festa Junina bekannt, findet dieses lebendige Festival in Porto statt und bietet Straßenpartys, Musik und traditionelle Speisen. Ein besonderes Highlight: Ddie spielerische Tradition, sich gegenseitig mit Plastik-Hämmern auf den Kopf zu klopfen (kein Witz).
Lisbon Music Festival (Juli): Ein aufregendes Event mit verschiedensten Musikrichtungen, das sowohl lokale als auch internationale Künstler in die ganze Stadt lockt.
Karneval (Februar): Eine bunte Serie von Umzügen, Kostümen und Feiern in ganz Portugal, mit besonders bemerkenswerten Festlichkeiten in Lissabon und an der Algarve.
Algarve International Circuit Events (verschiedene Termine): Austragungsort verschiedener Motorsport-Events, die Rennfans anziehen, um spannende Wettkämpfe vor atemberaubender Küstenkulisse zu erleben.
Festival der Fogaceiras (20. Januar): Findet in Santa Maria da Feira statt. Bei diesem Festival tragen junge Mädchen in traditioneller Kleidung burgförmige Fogaças-Kuchen auf dem Kopf, um ein historisches Gelübde gegen die Pest zu ehren.
Festas de Lisboa (Juni): Zu Ehren des Heiligen Antonius erfüllt dieses Festival die Straßen Lissabons mit Musik, Umzügen und gegrillten Sardinen und gipfelt in der "Marchas Populares"-Parade.
Sintra Festival (Juni/Juli): Ein Kulturfestival in Sintra mit klassischer Musik, Oper und Ballett-Aufführungen in atemberaubenden historischen Veranstaltungsorten.
Festival do Sudoeste (August): Ein großes Sommer-Musikfestival in Zambujeira do Mar, das sowohl lokale als auch internationale Künstler für Auftritte am Strand anzieht.
Nationales Gastronomie-Festival (Oktober): Findet in Santarém statt. Diese zehntägige Veranstaltung feiert die portugiesische Küche mit regionalen Verkostungen, Kochvorführungen und lokalem Handwerk.
Porto Marathon (November): Ein landschaftlich reizvoller Marathon mit verschiedenen Distanzen, der im Parque da Cidade do Porto startet und endet und Läufer aus aller Welt anzieht.
Klare Sache: November bis März ist am besten für deinen Geldbeutel! Ja, es kann kühler bis mild regnerisch sein, aber du sparst richtig Geld bei Flügen und Hotels. Außerdem hast du die ganzen Sehenswürdigkeiten fast für dich allein.
Portugal hat zwei Zwischensaisons: April bis Juni und September bis November. Diese Zeiträume bieten die perfekte Balance - angenehme Temperaturen und weniger Menschenmassen – ideal für Reisende, die eine entspanntere Erfahrung suchen.
In diesen Zwischensaisons kannst du mit moderatem Regen und einer angenehmen Atmosphäre rechnen, perfekt für Sightseeing und Tagesausflüge. Besonders reizvoll ist die Zeit von September bis Oktober, wenn sich die Sommermassen verziehen und das milde Wetter anhält.
Kostenaufstellung
Die Reisekosten können zwischen Haupt- und Nebensaison erheblich variieren. Hier ist ein Kostenvergleich:
Kategorie | Hauptsaison (Jul-Aug) | Zwischensaison (Apr-Jun, Sep-Nov) | Nebensaison (Nov-Mrz) |
Tasse Kaffee | 1,20€ | 1,10€ | 1,00€ |
Autovermietung/Tag | 35-50€ | 25-35€ | 20-30€ |
Hotel (Mittelklasse/Nacht) | 80-120€ | 50-80€ | 40-60€ |
Glas Bier (0,3l) | 2,50€ | 2,20€ | 2,00€ |
Eintritt Sehenswürdigkeiten | 12-15€ | 10-12€ | 8-12€ |
Hinweis: Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach konkretem Ort, aktueller Wirtschaftslage und individuellen Vorlieben variieren.
Bei der Planung einer Portugal-Reise sind etwa sieben bis zehn Tage ideal, um das Wesen dieses vielfältigen Landes zu erfassen. Dieser Zeitrahmen gibt dir Zeit für Städtetrips, Badeurlaub, atemberaubenden Landschaften und die lokale Kultur ausgiebig zu erkunden, ohne dass du dich gehetzt fühlst.
Hier ist ein Vorschlag für eine einwöchige Rundreise:
Tag 1: Ankunft in Lissabon, einchecken und einen entspannten Abendspaziergang durch das historische Alfama-Viertel mit leckerem Essen in einem traditionellen Restaurant.
Tag 2: Lissabons Highlights entdecken, darunter der Belém-Turm, das Jerónimos-Kloster und das lebendige Viertel Bairro Alto.
Tag 3: Tagesausflug nach Sintra, um die märchenhaften Schlösser wie den Pena-Palast und die Quinta da Regaleira mit ihren traumhaften Gärten zu erkunden.
Tag 4: Weiterreise nach Porto, den berühmten Portwein probieren und durch das malerische Ribeira-Viertel am Douro-Fluss schlendern.
Tag 5: Weiter ins Douro-Tal für eine Weintour mit atemberaubenden Weinberg-Ausblicken und Verkostung lokaler Weine.
Tag 6: Besuch der charmanten Küstenstadt Cascais oder der wunderschönen Strände der Algarve-Region zum Entspannen und Sonnetanken.
Tag 7: Ein letzter Tag in Lissabon zum Shoppen, Kunstgalerien besuchen oder weitere lebendige Viertel erkunden, bevor es wieder nach Hause geht.
Diese Route bietet dir eine ausgewogene Mischung aus Sightseeing, kulturellen Erfahrungen und Entspannung und lässt dich die Schönheit und den Charme Portugals voll und ganz schätzen. Falls du aber noch etwas mehr Zeit hast, denk daran, ein paar Tage dranzuhängen, um andere Regionen zu erkunden.
Das Alentejo punktet mit wunderschönen Landschaften und köstlicher Küche, während die Azoren perfekt sind, um atemberaubende Naturschönheit zu erleben. Wenn du Strandliebhaber bist, kannst ein paar zusätzliche Tage an der Algarve eine fantastische Art sein, an den traumhaften Stränden zu entspannen.
Cleveres Packen sorgt dafür, dass du dich während deiner Portugal-Reise wohlfühlst und gut vorbereitet bist. Hier sind einige Empfehlungen, was du mitnehmen solltest:
Bei der Kleidungsauswahl für Portugal solltest du auf leichte und atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle und Leinen setzen, um an warmen Tagen cool zu bleiben. Es ist schlau, im Zwiebellook zu packen, da Morgen und Abende kühler sein können, besonders in Küstennähen. Pack eine leichte Jacke oder einen Pullover für diese kühleren Momente ein.
Außerdem solltest du mindestens ein paar Badesachen für Strandausflüge einpacken, zusammen mit Strandkleidung oder Sarongs für einfache Übergänge vom Sonnenbad zum Restaurantbesuch. Falls du planst, gehobene Restaurants zu besuchen oder besondere Events zu besuchen, pack ein paar schickere Outfits ein – wie Sommerkleider für Frauen und Hemden mit leichten Hosen für Männer.
Bequeme Laufschuhe sind unerlässlich, um die Kopfsteinpflasterstraßen und das unterschiedliche Terrain zu bewältigen. Sandalen sind perfekt für Strandtage, während wasserdichte Schuhe oder Stiefel empfehlenswert sind, falls du während der Regenzeit reist.
Neben Kleidung und Schuhen können die richtigen Accessoires euren Komfort und das gesamte Reiseerlebnis in Portugal verbessern. Hier ist eine Liste von Must-have-Artikeln, die du einpacken solltest.
Während deiner Portugal-Reise in Verbindung zu bleiben ist wichtig für die Navigation, das Teilen von Erlebnissen und um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Eine eSIM für Portugal kann eine praktische Option sein, da sie es dir ermöglicht, einen Datenplan direkt auf deinem Gerät zu aktivieren, ohne dass di physische SIM-Karten austauschen musst.
Hier sind einige der besten eSIM-Anbieter, die ihr für deinen Portugal-Besuch in Betracht ziehen solltest:
Holafly bietet unbegrenzte Datentarife, die speziell für Portugal-Reisende entwickelt wurden. Ihre eSIM kann bei der Ankunft aktiviert werden und sorgt dafür, dass du während deiner ganzen Reise problemlos verbunden bleibst.
Jetpac bietet flexible eSIM-Tarife, die speziell für Reisende entwickelt wurden, die zuverlässige Konnektivität beim Erkunden Portugals suchen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche hat Jetpac eine Reihe von Datenpaketen für verschiedene Nutzungsanforderungen im Angebot.
Vorteile: Abdeckung in 28 beliebten europäischen Zielen, kostenloser Lounge-Zugang bei Flugverspätungen über die Jetpac-App
Airalo bietet eine Vielzahl von eSIM-Optionen basierend auf eurem erwarteten Datenverbrauch. Ihre Tarife reichen von kleinen Pay-as-you-go-Optionen bis hin zu größeren Datenpaketen und bedienen sowohl Wenig- als auch Vielnutzer.
Hier ist ein schneller Überblick über typische Datentarife und Preise für diese eSIM-Anbieter in Portugal:
Anbieter | Verfügbare Tarife | Preisbereich |
Holafly | Unbegrenzte Daten | Ab 3,79 € |
Jetpac | 1 GB - unbegrenztes Datenvolumen | Ab 1 € |
Airalo | 5 GB - 80 GB | Ab $ 7,50 |
Die Algarve gilt oft als der schönste Teil Portugals, bekannt für ihre atemberaubende Küste und charmante Dörfer. Aber auch das Douro-Tal begeistert Besucher mit seinen terrassierten Weinbergen und malerischen Flussblicken.
Ja, du kommst problemlos ohne Auto durch Portugal. Das Land hat ein gutes öffentliches Verkehrssystem mit Zügen und Bussen, die die wichtigsten Städte verbinden. In Städten wie Lissabon und Porto machen Straßenbahnen und U-Bahnen es einfach, die Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
Ja, du kannst im Mai in Portugal schwimmen, besonders die Algarve ist für einen Strandurlaub geeignet. Auch wenn die Wassertemperatur etwas frisch sein kann – normalerweise um die 17°C bis 19°C – finden es viele durchaus angenehm.
Der Wintermonat Januar ist generell der kälteste Monat in Portugal. Im Norden können die Temperaturen auf etwa 5°C fallen, während die Algarve milder bleibt, mit einer Durchschnittstemperatur zwischen 8°C und 15°C.
Dezember ist normalerweise der regenreichste Monat in Portugal, besonders im Norden. Auch wenn es mehr Regentage gibt, sind die Schauer oft kurz, sodass zwischendurch noch genug Zeit für Erkundungen bleibt.