Urlaub in Frankreich geplant? Selbst wenn es „nur“ ins Nachbarland geht, ist es sinnvoll, sich v...
Reiseführer
Die beste Reisezeit für Spanien sind Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November) mit mildem Wetter und weniger Touristen. Für Strandurlaub ist der Sommer an der Costa del Sol und den Balearen ideal, während der Winter perfekt für günstige Städtetrips nach Madrid oder Barcelona ist. Als EU-Bürger reist du einfach mit Personalausweis – am günstigsten von November bis Februar!
Spanien ist einfach ein absolutes Highlight als Reiseziel. Das Land punktet mit lebendigen Städten, traumhaften Stränden, einer reichen Geschichte und Weltklasse-Küche, die dich umhauen wird.
2024 war Spanien nicht ohne Grund das zweitmeistbesuchte Land der Welt mit rund 94 Millionen internationalen Touristen. Egal, ob du Lust auf kulturelle Festivals hast, am warmen Mittelmeer entspannen oder durch historische Gassen wandeln willst – die richtige Reisezeit für Spanien zu kennen, macht den Unterschied zwischen einer guten und einer unvergesslichen Reise!
Die optimale Reisezeit für Spanien sind definitiv Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) – das Wetter ist schon bzw. immer noch schön und du musst dich nicht durch Touristenmassen kämpfen.
Wenn du aber richtig Lust auf Strand und Sonne hast, ist der Sommer (Juni bis August) natürlich die erste Wahl! Da ist an der Costa del Sol und den anderen Küsten richtig was los. Aber falls du eher der Typ für gemütliche Weihnachtsmärkte und milde Winter bist, ist die Zeit von Dezember bis Februar in Städten wie Madrid und Sevilla magisch.
Jede Jahreszeit in Spanien hat ihren eigenen Vibe. Hier ist eine Übersicht, damit du die perfekte Zeit für deine Interessen findest:
Die Temperaturen in Spanien liegen bei 11°C bis 22°C – perfekt für Sightseeing und alle möglichen Outdoor-Abenteuer. Der März bis Mai ist ehrlich gesagt die beste Zeit überhaupt. Während der März noch etwas frisch startet, wird's in Barcelona, Sevilla und Valencia bis Mai richtig angenehm warm.
Das ganze Land blüht auf, die Stimmung ist entspannt, aber nicht komplett überlaufen wie im Sommer. Außerdem ist Festival-Season! Die Semana Santa (Karwoche) prägt ganz Spanien – ein absolutes Muss.
Der Sommer in Spanien hat's in sich. Besonders in Zentralspanien wie Madrid und Sevilla wird es brutal heiß – da knackt das Thermometer locker die 35°C-Marke. Aber an der Küste ist alles entspannter. Die Costa del Sol, Mallorca und die anderen Balearen locken mit angenehmen 25°C bis 30°C.
Das ist DIE Zeit für Strand, Party und Nachtleben – Barcelona und Ibiza drehen richtig auf! Aber Achtung: Es ist auch die teuerste und vollste Zeit des Jahres. Also rechtzeitig buchen.
Die Temperaturen pendeln sich bei 14°C bis 25°C ein, wobei sich der September noch richtig sommerlich anfühlt. Wenn's langsam kühler wird, ist der Herbst die perfekte Zeit für Weinlese in La Rioja und den anderen Weinregionen.
Die Sommer-Touristenmassen verschwinden langsam, was bedeutet: Mehr Platz für dich in den großen Städten, ohne dass du vor Hitze umkippst. Events wie das La Mercè Festival in Barcelona sorgen für kulturelle Highlights.
Spaniens Winter ist verglichen mit dem deutschen Wetter ein echter Traum! Die Temperaturen liegen meist zwischen 2°C und 16°C. Die Kanaren sind der absolute Winter-Geheimtipp – da bleiben die Temperaturen oft über 15°C. Perfekt für alle, die dem deutschen Winter entfliehen wollen!
Im Norden gibt's in den Pyrenäen und der Sierra Nevada sogar richtig gute Ski-Bedingungen. Städte wie Sevilla verwandeln sich mit Weihnachtsmärkten und festlichen Lichtern in ein Winter-Wonderland. Plus: Du hast die ganze kulinarische Szene quasi für dich allein!
Jahreszeit | Monate | Durchschnittstemperaturen | Niederschlag | Besonderheiten |
Frühling | März–Mai | 11°C–22°C | Mäßig | Für Festivals und Sightseeing. |
Sommer | Juni–August | 25°C–35°C | Niedrig | Für Strände, aber sehr heiß im Inland. |
Herbst | September–November | 14°C–25°C | Mäßig | Für Weinregionen und weniger Massen. |
Winter | Dezember–Februar | 2°C–16°C | Niedrig | Für Weihnachtsmärkte und Skifahren |
Hinweis: Das Klimadiagramm bezieht sich auf Madrid. Temperaturen und Niederschlag können je nach Region abweichen.
Spanien ist berühmt für seine lebendigen Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden:
Die absolut beste Zeit für deinen Geldbeutel ist von November bis Februar (außer über die Feiertage – da wird's wieder teurer). In diesen Monaten kannst du gute Deals bei Flügen, Hotels und Attraktionen abgreifen!
Das liegt daran, dass:
Um Spanien richtig zu erleben, plane mindestens 10 bis 14 Tage ein. Das ermöglicht Zeit für mehrere Regionen, von Madrid und Barcelona bis Andalusien und den Küstengebieten. Für eine kürzere Reise konzentriere dich auf eine oder zwei Schlüsselstädte.
Als Deutscher brauchst du für Spanien überhaupt kein Visum – einer der Vorteile der EU! Du kannst einfach mit deinem Personalausweis oder Reisepass nach Spanien reisen, völlig unkompliziert für touristische oder geschäftliche Zwecke.
Ein paar wichtige Infos:
Spanien hat eine hervorragende WiFi-Abdeckung in Städten, Hotels und Cafés. Kostenloses WiFi ist weitverbreitet in öffentlichen Räumen verfügbar, einschließlich Flughäfen, Bahnhöfen und Einkaufszentren.
Falls du auch unterwegs Konnektivität brauchst, ziehe den Kauf einer lokalen SIM-Karte von Anbietern wie Movistar, Orange oder Vodafone in Betracht.
eSIM-Technologie macht das Verbunden-bleiben in Spanien problemlos und erlaubt Reisenden Datenzugang ohne SIM-Karten zu tauschen.
Anbieter | Pläne | Preise |
Holafly | Unbegrenzte Daten | Ab 3,79 € |
Nomad | 1 GB - Unbegrenztes Datenvolumen | Ab 3,60 € |
Airalo | 1 GB - Unbegrenztes Datenvolumen | Ab ca. 3,85 € |
Bevor wir ins Detail gehen, hier ein schneller Vergleich der drei Hauptanbieter: Holafly punktet mit unlimitierten Daten und einfacher Aktivierung, Nomad bietet flexible Optionen für verschiedene Bedürfnisse, während Airalo als budgetfreundliche Option für Mehrländer-Reisen überzeugt.
Holafly bietet unbegrenzte Daten-eSIM-Pläne speziell für Touristen in Spanien. Diese Option ist ideal für Reisende, die ununterbrochene Gerätenutzung wollen, ohne sich Sorgen über aufgebrauchte Daten zu machen.
Nomad bietet eSIM-Datenpläne mit flexiblen Optionen je nach Dauer und Datenbedarf deiner Reise. Ihre Pläne sind für verschiedene Reisende konzipiert, von Kurzaufenthalten bis zu längeren Trips.
Airalo ist ein weitverbreiteter eSIM-Anbieter, bekannt für günstige Pläne mit globaler Abdeckung. Die benutzerfreundliche Plattform erlaubt Reisenden, eSIMs für verschiedene Länder zu kaufen, was es zu einer tollen Wahl für Multi-Destination-Trips macht.
Anbieter | Vorteile | Nachteile |
Holafly | • Unbegrenzte Daten • Einfache Aktivierung • 24/7 Kundensupport | • Keine SMS/Telefonie |
Nomad | • Einfache Installation • Keine versteckten Kosten • Flexible Pläne | • Teuer • Keine unlimitierten Pläne • Kein Live-Chat-Support |
Airalo | • Einfache Aktivierung • Toll für Mehrländer-Reisen • Günstige Preise | • Langsame Geschwindigkeiten in abgelegenen Gebieten • Begrenzte Rückerstattungsoptionen |
Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) sind einfach unschlagbar. Mildes Wetter, perfekt für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Im Hochsommer wird's besonders in Zentralspanien heiß.
Definitiv von November bis Februar (außer über die Feiertage)! Da sind Flüge und Hotels deutlich günstiger, und du hast viele Attraktionen fast für dich allein.
Nein, überhaupt nicht! Als EU-Bürger kannst du einfach mit Personalausweis nach Spanien reisen – völlig unkompliziert und ohne Visa-Stress.
Die Küsten sind im Sommer erste Wahl! Balearen, Costa Brava, Costa del Sol und San Sebastián bieten traumhafte Strände und warmes Wetter ohne die extreme Hitze des Inlands.