Reiseführer

Steckdosen in Ägypten: Welche Stecker und Adapter brauchst du 2025?

Bevor du ein Foto von den Pyramiden machst, stell sicher, dass deine Kamera überhaupt angeht. In Ägypten werden – wie in den meisten europäischen Ländern – die Steckertypen C und F verwendet, sodass du deine Geräte problemlos aufladen kannst.

Vukasin Petrovic Headshot

Verfasst von Vukasin Petrovic

Aktualisiert: Nov. 19, 2025
Steckdosen in Ägypten – verwendete Steckdosentypen (C/F)
Offenlegung von Werbung
Roami wurde gegründet, um Reisenden, die im Ausland zuverlässige Internetlösungen benötigen, als vertrauenswürdige Ressource zu dienen. Unser Team, das aus begeisterten Reisenden besteht, bietet umfassende Bewertungen und Anleitungen zu Daten-SIM-Karten, eSIMs, Pocket-WLAN-Geräten und kostenlosen WLAN-Apps, die auf eigenen Erfahrungen während unserer Reisen basieren.

Steckdosen in Ägypten sind zum Glück für Reisende aus Deutschland und Österreich kein kompliziertes Thema. Du musst dir keine Sorgen um Adapter machen. Ägypten nutzt die gleichen Stecker und Steckdosen wie wir – Typ C und F. Handy, Kamera, Laptop? Alles lässt sich problemlos aufladen. Besonderheiten gelten nur für Reisende aus der Schweiz.

Ägypten hatte Anfang 2025 96,3 Millionen Internetnutzer – das sind etwa 81,9% der Bevölkerung. Bei so vielen Geräten, die überall aufgeladen werden, ist das Letzte, was du beim Schlendern durch Kairo oder Entspannen am Roten Meer gebrauchen kannst, ein leerer Akku oder eine Steckdose, die nicht passt.

In diesem Artikel erfährst du alles über die Steckertypen in Ägypten, welche Spannung und Frequenz dich erwarten und welchen Adapter oder Spannungswandler du einpacken solltest.

Welche Steckdosen und Stecker werden in Ägypten verwendet?

Ägypten nutzt offiziell Typ C und Typ F, wobei Typ F der Standard ist. Beide Typen haben zwei runde Stifte, aber es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen ihnen, der für Sicherheit und Kompatibilität bei der Steckdose relevant ist.

Typ C

Typ C hat zwei runde Stifte mit 4 mm Durchmesser und 19 mm Abstand zueinander. Diese Stecker sind nicht geerdet – heißt: keine Erdungsverbindung. Du findest Typ C bei den meisten kleineren Elektrogeräten wie Handy-Ladegeräten und Laptop-Netzteilen.

Dieser Steckertyp funktioniert in Ägypten, aber – und jetzt kommt's:

Typ F ist mittlerweile der geerdete Standard in Ägypten, und bei Neuinstallationen werden in der Regel geerdete Steckdosen verbaut. Dein Typ C Stecker passt zwar in ägyptische Steckdosen, aber die meisten Outlets, auf die du triffst, sind eigentlich für Typ F gedacht.

Für Deutschland und Österreich: Typ C funktioniert bei dir genauso wie zu Hause.

Für die Schweiz: Auch wenn du zu Hause hauptsächlich Typ J (mit drei Pins) hast, funktionieren deine Typ C Stecker in Ägypten einwandfrei für die Steckdose. Die meisten deiner kleineren Geräte haben sowieso Typ C.

Typ F (Schuko)

Typ F hat ebenfalls zwei runde Stifte, aber zusätzlich zwei Erdungskontakte an den Seiten. Das macht sie sicherer für Geräte mit höherer Leistung. Typ F ist der offizielle Standard in Ägypten, und bei Neuinstallationen dürfen nur noch Typ F Steckdosen verbaut werden – wegen der Erdung.

Das Praktische an Typ F Steckdosen: Sie nehmen sowohl Typ C als auch Typ F auf. 

Für Deutschland und Österreich: Typ F kennst du als Schuko – genau das, was du zu Hause auch hast. In Ägypten läuft's also genauso wie daheim.

Für die Schweiz: Zu Hause hast du zwar hauptsächlich Typ J (mit drei Pins), aber viele deiner Geräte mit höherer Leistung (wie Föhn oder Laptop-Netzteil) haben oft auch Typ C, die in ägyptische Typ F Steckdosen passen. Nur reine Typ J Stecker mit drei Pins brauchen einen Adapter.

Wo du Steckdosenadapter für Ägypten kaufen kannst

Den richtigen Adapter schon vor der Reise zu besorgen, spart dir Zeit und Geld. An Flughäfen zahlst du absurde Preise, und klar, in Kairo findest du auch Elektronikmärkte – aber willst du wirklich deine Urlaubszeit mit Adapter-Suche verschwenden?

Hier sind die besten Online-Optionen vor deiner Reise.

1. EPICKA Universal Travel Adapter

Preisbereich: 20-40 € auf Amazon

Der EPICKA Adapter ist einer der beliebtesten für Ägypten und darüber hinaus. Er funktioniert in über 200 Ländern und hat vier USB-Ports plus eine Steckdose – du kannst also mehrere Geräte gleichzeitig laden.

Was EPICKA für Ägypten perfekt macht: Er deckt sowohl Typ C als auch Typ F ab, und die einziehbaren Stifte bohren keine Löcher in deinen Koffer. Das kompakte Design passt einfach in jede Reisetasche.

2. TESSAN International Power Adapter

Preisbereich: 17-25 € auf Amazon

Der TESSAN Adapter bietet 65W GaN-Ladepower mit mehreren USB-C und USB-A Ports. Besonders gut, wenn du stromhungrige Geräte wie Laptops zusammen mit Handy und Kamera an der Steckdose laden willst.

TESSAN funktioniert in über 150 Ländern und hat Sicherheitsmechanismen wie Temperaturkontrolle und Überlastungsschutz. Die Europa-Version deckt speziell Typ C und F ab – perfekt für Ägypten.

3. Ceptics Travel Adapter

Preisbereich: 22-40 € auf Amazon

Ceptics Adapter kommen mit vielen Features: USB-Ports mit Quick Charge 3.0 Technologie und einer kompakten Reisetasche. Das Besondere an Ceptics: Sie verkaufen oft länderspezifische Adapter, die leichter und günstiger als Universal-Adapter sind.

Für Ägypten schau nach dem "Europe Adapter", der Typ C und F abdeckt. Eine solide Mittelklasse-Option zwischen Budget und Premium.

4. Amazon Basics Travel Adapter

Preisbereich: 8-15 € auf Amazon

Wenn du nur etwas Einfaches und Günstiges brauchst: Amazon Basics macht einen schnörkellosen Adapter für europäische Steckdosen. Keine USB-Ports, keine fancy Features – erledigt aber seinen Job. Du steckst deine normalen Ladegeräte rein; er ist leicht und billig.

Ein guter Backup-Adapter für die Tasche, falls dein Hauptadapter verloren geht oder jemand aus deiner Reisegruppe seinen vergessen hat.

Du willst schnelles mobiles Internet auf Reisen? Schau dir unseren Guide zur besten eSIM für Ägypten an und sei direkt nach der Landung verbunden.

Brauche ich einen Spannungswandler in Ägypten?

Die meisten Reisenden brauchen keinen Spannungswandler für Ägypten. Ägypten nutzt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz (kompatibel mit Geräten für 220-240V).

Fast alle Smartphones, Laptops, Tablets und Kamera-Ladegeräte aus den letzten zehn Jahren sind Geräte mit Mehrfachspannung. Sie passen sich automatisch an 100-240V an.

Prüfe dein Gerät doch einfach mal. Dreh dein Handy-Ladegerät um oder schau auf den Stromadapter deines Laptops. Siehst du, wo "INPUT" steht? Wenn dort eine Spanne wie "100-240V" oder "110-240V" steht, brauchst du keinen Wandler. Stecker einfach in den Adapter stecken und fertig.

Aber wenn dein Gerät nur eine Spannung zeigt, wie "120V" oder "110V", und Ägypten läuft auf 230V – dann hast du ein Problem. Wenn du ein 120V-Gerät in eine 230V-Steckdose steckst, überlastet du es. Im besten Fall: Es funktioniert einfach nicht. Worst Case: Funken und Brandgeruch.

Geräte mit Mehrfachspannung vs. Geräte mit fester Spannung

Geräte mit Mehrfachspannung funktionieren überall auf der Welt. Sie sind für internationalen Einsatz gemacht und kommen mit allem von 100V bis 240V klar. Beispiele:

  • Moderne Smartphone-Ladegeräte
  • Laptop-Netzteile
  • Kindle- und Tablet-Ladegeräte
  • Digitalkamera-Ladegeräte
  • Die meisten USB-betriebenen Geräte

Geräte mit fester Spannung funktionieren nur mit einem Spannungsbereich. Die brauchen meist Wandler auf internationalen Reisen. Beispiele:

  • Ältere Föhns
  • Manche Elektrorasierer
  • Elektrische Haarbürsten
  • Kleine Haushaltsgeräte
  • Bestimmte medizinische Geräte

Verschiedene Steckdosen und Stecker auf der Welt

Ägypten ist nicht allein mit seiner Wahl an Steckdosen und Steckern. Weltweit gibt es tatsächlich 15 verschiedene Steckertypen, von A bis O durchnummeriert. Die meisten Länder haben ihren Standard damals gewählt, als Elektrizität noch neu war – deshalb haben wir heute so einen bunten Mix an Systemen.

Hier ein schneller Überblick, was du weltweit findest:

  1. Typ A & B: Nord- und Mittelamerika, Japan
  2. Typ C: Fast ganz Europa, Südamerika, Asien
  3. Typ D: Indien, Nepal, einige afrikanische Länder
  4. Typ E: Frankreich, Belgien, Polen
  5. Typ F: Deutschland, Österreich, Niederlande, Ägypten
  6. Typ G: UK, Irland, Malta, Malaysia, Singapur
  7. Typ H: Palästina, Israel
  8. Typ I: Australien, Neuseeland, China, Argentinien
  9. Typ J: Schweiz und Liechtenstein
  10. Typ K: Dänemark und Grönland
  11. Typ L: Italien und Chile
  12. Typ M: Südafrika, Lesotho, Eswatini
  13. Typ N: Brasilien, Südafrika
  14. Typ O: Thailand (unterschiedlich verbreitet; viele Steckdosen akzeptieren auch A/B/C)

Ägypten nutzt Typ C und F – damit liegt es in derselben Kategorie wie die meisten europäischen Länder. Ziemlich praktisch, wenn du einen Multi-Country-Trip durch Europa und Nordafrika machst.

Wenn du lieber eine lokale SIM-Karte nutzen willst: Vergleich die besten SIM-Karten-Anbieter in Ägypten nach Preis, Geschwindigkeit und Netzabdeckung, bevor es losgeht.

Reisetipps für Multi-Länder-Trips

Wenn Ägypten nur ein Stopp auf einer größeren Reise ist, solltest du strategisch über Adapter nachdenken:

  • Hol dir einen Universal-Adapter. Geräte wie EPICKA oder TESSAN funktionieren in 150-200+ Ländern. Ein Adapter deckt deine gesamte Reise ab – egal ob du von Ägypten in die Türkei nach Griechenland fliegst oder von Kairo über Dubai nach Bangkok.
  • Prüfe die Stecker jedes Landes vorher. Geh nicht davon aus, dass Nachbarländer die gleichen Steckdosen haben. Ägypten und Jordanien nutzen unterschiedliche Stecker, obwohl sie eine gemeinsame Grenze haben.
  • Pack eine Mehrfachsteckdose ein. Nimm eine kleine Steckdosenleiste von zu Hause mit und steck sie in deinen Universal-Adapter. Jetzt kannst du mehrere Geräte aufladen, ohne mehrere Adapter zu brauchen. Achte nur darauf, dass deine Steckdosenleiste keinen Überspannungsschutz hat.
  • Hotel-Steckdosen variieren. Neuere Hotels in Ägypten haben oft USB-Ladeanschlüsse direkt im Zimmer. Luxushotels bieten außerdem manchmal mehrere Steckdosentypen für internationale Gäste.
  • Ladestationen am Flughafen. Der Flughafen Kairo hat Ladestationen mit verschiedenen Steckertypen, aber die sind immer überfüllt. Mit deinem eigenen Adapter kannst du überall aufladen.

Brauchst du mehr Infos zur Nutzung deines Handys in Ägypten? Unser Guide zeigt dir, wie du dein Handy in Ägypten optimal nutzt.

FAQ Steckdosen in Ägypten

Hat Ägypten die gleichen Stecker wie Europa?

Ja, Ägypten nutzt die gleichen Steckertypen wie das kontinentale Europa: Typ C und Typ F. Heißt: Wenn du aus Deutschland, Österreich, Frankreich oder Spanien kommst, passen deine Stecker in ägyptische Steckdosen.

Für die Schweiz: Deine kleineren Geräte mit Typ C Steckern (Handy-Ladegeräte etc.) passen problemlos. Nur Geräte mit dem schweiz-spezifischen Typ J (drei Pins) brauchen einen Adapter.

Welche Steckdosen gibt es in Ägypten?

Ägyptische Steckdosen haben normalerweise zwei runde Löcher, die für Typ C oder Typ F passen. Beide sind Zwei-Pin-Designs, die in ganz Europa verbreitet sind. Reisende aus Deutschland und Österreich haben damit keine Probleme, wenn du aus der Schweiz kommst, könntest du allerdings einen Adapter brauchen.

Was brauche ich, um mein Handy in Ägypten zu laden?

Für Deutschland und Österreich: Eigentlich brauchst du gar keinen Adapter – deine Stecker passen direkt rein.

Für die Schweiz: Wenn dein Ladegerät einen Typ C Stecker hat (die meisten haben das), passt er direkt. Nur bei Typ J brauchst du einen Adapter.

Kann ich mein iPhone-Ladegerät in Ägypten an der Steckdose anschließen?

Klar. iPhone-Ladegeräte haben Mehrfachspannung (100-240 V), funktionieren also problemlos in Ägypten mit einem einfachen Adapter. Schau nur, dass dein Ladestecker oder Kabel in eine Typ C oder F Steckdose passt.

Für Deutschland und Österreich: Dein iPhone-Ladegerät hat wahrscheinlich schon einen Typ C Stecker – passt direkt rein.

Was sollte ich für eine Ägyptenreise einpacken?

Pack leichte, atmungsaktive Kleidung für die Hitze, Sonnencreme, eine wiederverwendbare Wasserflasche und einen Universal-Adapter. Wenn du Moscheen besuchen willst, nimm bescheidene Kleidung mit, die Schultern und Knie bedeckt.

Adapter-Tipp für die Steckdose: Für Deutschland und Österreich reicht oft ein Backup-Adapter. Für die Schweiz pack auf jeden Fall einen Universal-Adapter ein.


[cbp_banner_lateral]

Vukasin Petrovic ist ein erfahrener Inhaltsspezialist und Texter mit Fachwissen in den Bereichen digitales Marketing, On-Page-SEO und Inbound-Lead-Generierung. Mit einem Abschluss in Englisch und einem Master in kreativem Schreiben erstellt er überzeugende Inhalte, die messbare Ergebnisse für Unternehmen liefern.

[cbp_banner_lateral]
Die besten eSIM-Angebote
Wir haben die Arbeit erledigt, Sie müssen nur noch klicken.
Scheck Arrow
Best eSIM offers
We did the work, you just click.
Check Arrow
Best eSIM offers
We did the work, you just click.
Check Arrow
Join Our Newsletter — we’ll send you a nice letter once per week. No spam.

    By signing up, you agree to receive marketing emails from Roami. For more details, check out our Privacy Policy.
    cross
    roaming icon
    Privacy Overview

    This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.