Roamis Testmethodik

Echte Reisende, echte Tests.

Die Auswahl der richtigen eSIM für Deine Reisebedürfnisse kann kompliziert sein – Anbieter unterscheiden sich in Qualität, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Roami hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Prozess zu vereinfachen. Mit umfassenden, unabhängigen Bewertungen helfen wir Dir, die beste Entscheidung zu treffen.
Unser Expertenteam analysiert jeden Anbieter anhand strenger Kriterien, die die tatsächlichen Prioritäten von Reisenden widerspiegeln. Ob Preis, Datenlaufzeit oder spezielle Features – wir prüfen jedes Detail, das Dein Reiseerlebnis beeinflussen könnte.
Wie findest Du die perfekte eSIM für Dein nächstes Abenteuer? Ganz einfach: Mit Roami.

Unsere Bewertungskriterien

Für jede eSIM prüfen wir eine Reihe von Kernkriterien, um Dir die Vergleiche zu erleichtern. Gleichzeitig tauchen wir in spezielle Funktionen ein, damit Du genau die Informationen erhältst, die Du benötigst. Hier sind die wichtigsten Aspekte:

Preis

Die Kosten für eSIMs können je nach Anbieter erheblich variieren. Daher ist es wichtig, den Preis pro MB/GB und das Gesamtkostenverhältnis eines Plans zu verstehen, um überhöhte Ausgaben und versteckte Gebühren zu vermeiden.
Unsere Bewertungsfaktoren:
1. Wettbewerbsfähige Preise: Durchschnittlich liegen die Kosten bei etwa 4,50 € für 1 GB Daten über eine Woche. Wir vergleichen die Angebote jedes Anbieters mit diesem Durchschnittswert.
2. Laufzeit: Um die Preise richtig einzuschätzen, müssen Faktoren wie Reiseziel und Laufzeit berücksichtigt werden. Einige Anbieter bieten 1-GB-Pläne für Kurzreisen an, während andere 10-GB- oder unbegrenzte Datenpakete für längere Aufenthalte bereitstellen. Durch den Vergleich dieser Optionen finden wir heraus, welche Pläne die besten Preise für unterschiedliche Bedürfnisse bieten.
3. Beliebte Tarife: Wir listen die bekanntesten eSIM-Pläne jedes Anbieters auf, einschließlich der Kosten für verschiedene Reiseziele und Datenmengen. Außerdem bewerten wir, ob regionale Pläne für bestimmte Gebiete kostengünstiger sind. Übersichtlich dargestellte Tabellen erleichtern den Vergleich der verschiedenen Optionen.
4. Preistransparenz: Transparente Preisgestaltung ist essenziell. Wir überprüfen die Geschäftsbedingungen jedes Anbieters, um versteckte Gebühren wie Aktivierungskosten oder Zusatzkosten für Dienste wie Tethering aufzudecken. Falls ein Anbieter Gebühren verschleiert oder wichtige Details auslässt, informieren wir Dich.
Mit diesen Informationen kannst Du leichter herausfinden, wo und wie Du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst und versteckte Gebühren vermeidest.

Einfache Einrichtung

Ein reibungsloser Einrichtungsprozess stellt sicher, dass Reisende schnell und ohne technische Probleme verbunden sind – besonders in Notfällen oder bei engen Zeitplänen. Deshalb bewerten wir:
1. Aktivierungszeit: Idealerweise sollte die Aktivierung einer eSIM nur wenige Minuten dauern. Viele Anbieter ermöglichen eine sofortige Aktivierung, nachdem der QR-Code gescannt wurde.
2. Qualität der Umsetzung: Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, die eSIM über ihre App zu aktivieren, was den Prozess vereinfacht. Andere erfordern eine manuelle Eingabe der eSIM-Daten in den Geräteeinstellungen, was mehr Zeit in Anspruch nimmt.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Unsere Bewertungen erklären die Aktivierungsschritte für jede eSIM auf iOS- und Android-Geräten. Technische Hürden werden dabei hervorgehoben. Screenshots begleiten die Anleitungen, damit Du jeden Schritt genau nachvollziehen kannst.
4. Erfahrungen echter Nutzer: Wir durchforsten Online-Bewertungen, um herauszufinden, ob Nutzer während der Aktivierung auf Schwierigkeiten gestoßen sind, und schätzen ein, wie lange der Prozess dauert. Außerdem prüfen wir, ob es In-App-Diagnosetools gibt, die Verbindungsprobleme schnell lösen können.
Eine einfache und stressfreie Einrichtung ist unverzichtbar. Unsere Bewertungen helfen Dir, einen Anbieter zu finden, der Dir eine möglichst unkomplizierte Nutzung ermöglicht.

Kundenservice

Zuverlässiger Support ist unerlässlich, falls während Deiner Reise Verbindungsprobleme auftreten – insbesondere in Regionen mit begrenzten Alternativen. Deshalb bewerten wir folgende Aspekte:
1. Kontaktmöglichkeiten: Die meisten Anbieter im eSIM-Markt bieten verschiedene Kontaktoptionen wie E-Mail-Support, Live-Chat oder eine Telefon-Hotline an. Diese stehen in der Regel während der Geschäftszeiten in den jeweiligen Zeitzonen zur Verfügung.
2. Erreichbarkeit: Anbieter, die 24/7-Support für Reisende weltweit bieten, werden bevorzugt. Besonders der Live-Chat hat sich als effizienteste Methode erwiesen, da Antworten oft innerhalb von Minuten erfolgen und Probleme so schnell gelöst werden können.
3. Reaktionszeiten: Wir prüfen die Websites und Apps der Anbieter auf verfügbare Kontaktmöglichkeiten, messen die Antwortzeiten über alle Kanäle und bewerten Kundenrezensionen, um die Reaktionsfähigkeit bei verschiedenen Problemen zu beurteilen.
4. Qualität der Kommunikation: Zu den weiteren Kriterien zählen Mehrsprachigkeit und proaktive Kommunikation, wie etwa rechtzeitige Benachrichtigungen bei Netzstörungen – beides ist auf dem Markt jedoch selten.
5. Unabhängige Unterstützung: Ein tiefer Einblick in Hilfebereiche auf Websites und FAQ-Sektionen zeigt uns, wie gut Kunden kleinere Probleme selbst lösen können.
6. Lösungen und Rückerstattungen: Wir untersuchen, wie lange es dauert, bis Probleme gelöst sind. In schwerwiegenden Fällen, wie einem kompletten Ausfall der Verbindung, benötigen viele Anbieter bis zu 10 Werktage für eine Lösung oder bieten eine Rückerstattung an.
Durch die Bewertung dieses gesamten Prozesses ermitteln wir, wie lange Kunden auf Lösungen bei unlösbaren Problemen warten müssen. Höhere Bewertungen erhalten Anbieter, die schnellen, umfassenden und verlässlichen Support bieten.

Laufzeit

Reisende benötigen flexible Pläne, die zu Reisen unterschiedlicher Dauer passen – von Wochenendausflügen bis hin zu monatelangen Abenteuern. Die Laufzeit bestimmt, wie lange die Daten auf dem Plan nutzbar sind, und ist entscheidend, um Überzahlungen zu vermeiden oder Verbindungsabbrüche zu verhindern.
Unsere Bewertungsfaktoren:
1. Plan-Dauer: Wir analysieren das Spektrum an Laufzeitoptionen, von Kurzzeitplänen (z. B. 1 oder 7 Tage) bis hin zu langfristigen Optionen, die Wochen oder Monate umfassen. Anbieter mit einer großen Auswahl erhalten höhere Bewertungen.
2. Strafen für ungenutzte Daten: Manche Anbieter verhängen Einschränkungen oder Strafen für ungenutzte Daten nach Ablauf des Plans. Wir prüfen, ob diese Regelungen fair sind.
3. Flexibilität: Anbieter, die es erlauben, die Laufzeit zu verlängern oder ungenutzte Daten zu übertragen, schneiden besser ab.
4. Transparenz: Klare, leicht verständliche Informationen über das Ablaufdatum und Benachrichtigungen vor dem Ablaufdatum werden besonders geschätzt.
Wir präsentieren diese Informationen klar und verständlich, damit unsere Leser gezielt einen Anbieter auswählen können, der keine versteckten Gebühren berechnet.
In jeder Bewertung listen wir die Laufzeit der verschiedenen Tarife auf und prüfen, wie gut diese zu den typischen Reisedauern passen. Zusätzlich achten wir auf Einschränkungen oder Strafen für ungenutzte Daten.

Abgedeckte Länder

Eine umfassende Länderabdeckung stellt sicher, dass Reisende überall verbunden bleiben – unabhängig von ihrem Ziel. Einige Anbieter glänzen in bestimmten Regionen, schneiden jedoch global schlechter ab. Deshalb bewerten wir in unseren Tests folgende Punkte:
1. Globale Reichweite: Wir prüfen die Gesamtzahl der Länder, die von jedem Anbieter abgedeckt werden, und vergleichen regionale Stärken und Schwächen. Im Durchschnitt decken eSIM-Anbieter mindestens 100 Länder ab. Anbieter mit über 180 Ländern erhalten aufgrund ihrer umfassenden Abdeckung bessere Bewertungen.
2. Regionale Pläne: Viele Anbieter bieten regionale eSIM-Pläne an, beispielsweise für ganz Europa oder Asien, die oft günstiger sind als globale Pläne. Wir bewerten diese Pläne hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis und Abdeckungsqualität, um Reisenden Kosten zu sparen.
3. Netzwerkpartner: Die Abdeckung hängt von lokalen Netzwerken ab. Wir prüfen, welche Netze die Anbieter nutzen, und bewerten deren Zuverlässigkeit – sowohl in Städten als auch in abgelegenen Gebieten.
4. Netzwerkgeschwindigkeiten: Obwohl Geschwindigkeiten oft von der Infrastruktur des jeweiligen Landes abhängen, analysieren wir die durchschnittlichen Geschwindigkeiten jedes Anbieters, um mögliche Probleme zu erkennen. Anbieter, die 4G/LTE oder 5G anbieten, werden bevorzugt.
Durch die Bewertung der globalen Reichweite, regionaler Pläne und der Netzzuverlässigkeit stellen wir sicher, dass Reisende überall auf der Welt zuverlässig verbunden bleiben können.
Wir vergleichen die Anzahl und Art der Länder, die jeder Anbieter abdeckt, und nutzen, sofern verfügbar, Abdeckungskarten, um deren Angaben zu überprüfen. Außerdem analysieren wir, ob die Anbieter regionale Pläne anbieten, um eine bessere Preisflexibilität zu gewährleisten.

Unbegrenzte Datenpakete

Unbegrenzte Datenpläne sind ideal für Vielnutzer, die auf durchgehende Konnektivität angewiesen sind, wie Remote-Arbeiter. Allerdings bieten nicht alle eSIM-Anbieter diese Nutzungsmöglichkeit an. Unsere Bewertungen berücksichtigen:
1. Verfügbarkeit unbegrenzter Pläne: Nicht alle Anbieter bieten unbegrenzte Daten an. Wir identifizieren die Anbieter, die dies tun, und beschreiben die Details ihrer Pläne.
2. Geschwindigkeitsdrosselung: Oft sind unbegrenzte Daten mit Bedingungen verbunden, etwa einer Drosselung der Geschwindigkeit nach einer bestimmten Datennutzung (z. B. nach 10 GB auf 256 Kbps). Wir prüfen diese Schwellenwerte, um zu beurteilen, wie "unbegrenzt" ein Plan wirklich ist.
3. Fair-Use-Politik: Viele Anbieter setzen Fair-Use-Regeln ein, um hohen Datenverbrauch in bestimmten Situationen zu begrenzen. Wir bewerten diese Richtlinien auf Transparenz und Angemessenheit.
4. Preisvergleiche: Die Kosten unbegrenzter Pläne können stark variieren. Wir vergleichen die Preise mit Wettbewerbern, um herauszufinden, welche Anbieter das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Da nicht alle „unbegrenzten“ Pläne tatsächlich gleichwertig sind, analysieren wir die Richtlinien sorgfältig, um maximale Transparenz zu gewährleisten und aufzuzeigen, für wen diese Pläne am besten geeignet sind.

Tethering

Die Möglichkeit, Daten mit anderen Geräten zu teilen, ist besonders wichtig für Reisende, die Laptops oder Tablets neben ihrem Smartphone nutzen. Deshalb bewerten wir:
1. Verfügbarkeit von Tethering: Manche eSIM-Anbieter erlauben Tethering standardmäßig, während andere es vollständig einschränken. Wir prüfen, ob Tethering ausdrücklich unterstützt wird.
2. Leistung beim Tethering: Da Tethering die Netzwerkressourcen stark beansprucht, drosseln einige Anbieter die Geschwindigkeit oder schränken die Funktionalität ein. Wir testen die Leistung, um sicherzustellen, dass sie Aktivitäten wie Videokonferenzen oder Datei-Uploads standhält.
3. Kompatibilität: Wir prüfen, ob Tethering reibungslos auf verschiedenen Geräten wie Windows-Laptops, MacBooks, Tablets und Smartwatches funktioniert.
4. Fair-Use-Einschränkungen: Viele Anbieter setzen spezifische Datenlimits oder Nutzungsbeschränkungen für Tethering. Wir bewerten, ob diese Regelungen den üblichen Anforderungen entsprechen.
5. Zusätzliche Kosten: Manche Anbieter berechnen zusätzliche Gebühren für Tethering oder verlangen ein Zusatzpaket. Wir vergleichen diese Kosten, um festzustellen, ob sich die Mehrkosten lohnen.
Tethering könnte für Dich wichtig sein, jedoch variieren die Richtlinien und die Leistung je nach Anbieter erheblich. Unsere Bewertungen helfen Dir, die entsprechenden Bedingungen und Einschränkungen besser zu verstehen.

Wir überprüfen bei jedem eSIM-Anbieter, ob Tethering unterstützt wird, und dokumentieren dabei eventuelle Einschränkungen oder Begrenzungen in den Richtlinien der Anbieter.

SMS und Anrufe inklusive

Für Reisende, die neben Daten auch grundlegende Kommunikationsdienste benötigen, können SMS und Anrufe einen großen Unterschied machen. Unsere Bewertungen untersuchen:
1. Verfügbarkeit von SMS und Anrufen: Einige eSIM-Anbieter bieten Pläne an, die SMS und/oder Anrufminuten enthalten, während andere sich ausschließlich auf Datentarife konzentrieren. Wir prüfen, ob diese Funktionen verfügbar sind und in welchen Regionen sie genutzt werden können.
2. Netzwerkzuverlässigkeit: SMS und Anrufe basieren auf lokalen Mobilfunknetzen. Wir testen die Funktionalität in verschiedenen Regionen, insbesondere in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, wo die Netzabdeckung oft weniger stabil ist.
3. Preise und Tarifoptionen: Tarife mit SMS und Anrufmöglichkeiten sind oft teurer als reine Datentarife. Wir vergleichen die Kosten verschiedener Anbieter, damit Du die Vor- und Nachteile besser abwägen kannst.
4. Zusätzliche Gebühren: Wir achten auf versteckte Kosten, wie Gebühren für eingehende SMS oder zusätzliche Kosten für internationale Anrufe, die häufig im Kleingedruckten verborgen sind.
Obwohl SMS und Anrufe wertvolle Ergänzungen zu Deinem Plan sein können, ist es entscheidend, Anbieter zu finden, die zuverlässige und transparente Lösungen bieten. Wir prüfen bei jedem Anbieter, ob SMS und/oder Anrufminuten in den eSIM-Plänen enthalten sind, testen deren Funktionalität in verschiedenen Regionen und Netzwerken und vergleichen die Preise dieser Features mit reinen Datentarifen.

App-Verfügbarkeit

Eine gut gestaltete App vereinfacht die Nutzung erheblich – von der Aktivierung über die Überwachung des Datenverbrauchs bis hin zum Kauf zusätzlicher Pläne. Wir unterziehen die eSIM-Apps einem Stresstest, um folgende Punkte zu bewerten:
1. Einfache Aktivierung: Wir überprüfen, ob die App den Aktivierungsprozess erleichtert, etwa durch das Scannen von QR-Codes oder die automatische Konfiguration der Netzwerkeinstellungen. Klare Anleitungen und eine nahtlose Integration haben dabei Priorität.
2. Benutzeroberfläche und Navigation: Das Design der App beeinflusst, wie leicht Reisende auf wichtige Funktionen zugreifen können. Wir bewerten intuitive Layouts, Reaktionsfähigkeit und Barrierefreiheit auf iOS- und Android-Geräten.
3. Datenverbrauchsanzeige: Eine präzise Anzeige des Datenverbrauchs hilft Reisenden, Überschreitungen zu vermeiden. Wir prüfen, wie klar die App diese Statistiken darstellt und ob sie Warnungen gibt, wenn das Datenlimit bald erreicht wird.
4. Planverwaltung: Die besten Apps ermöglichen es Nutzern, Pläne direkt zu kaufen, zu verlängern oder zu upgraden. Wir bewerten, wie einfach all diese Funktionen nutzbar sind.
5. Zusätzliche Funktionen: Einige Apps bieten Extras wie Abdeckungskarten, die Möglichkeit, Support-Tickets einzureichen, oder einen integrierten Chat für den Kundenservice. Wir heben diese Zusatzfunktionen hervor, wenn sie verfügbar sind.
Unsere App-Bewertungen stellen sicher, dass Du weißt, welche Anbieter die beste Nutzererfahrung bieten und welche Dich unterwegs möglicherweise enttäuschen könnten.
Wir bewerten die Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Funktionen jeder App auf iOS- und Android-Geräten und testen dabei zentrale Features wie die Datenverbrauchsanzeige und den Kauf von Plänen. Dank unseres umfangreichen Wissens aus vorherigen Bewertungen können wir die Apps der führenden Anbieter miteinander vergleichen, um ihre Leistungsfähigkeit einzuschätzen.

Was macht Roami anders?


Bei Roami wissen wir aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, eine zuverlässige eSIM zu finden. Hast Du schon einmal versucht, „beste eSIM“ mit langsamem Flughafen-WLAN zu googeln? Wir auch – und haben uns geschworen, das für Dich zu verhindern.
Unsere Plattform geht über einfache Bewertungen hinaus und bietet Einblicke aus realen Erfahrungen: von frustrierenden Aktivierungsproblemen bis hin zur Zufriedenheit, den perfekten Plan gefunden zu haben. Unsere Tests spiegeln die Realität des Reisens wider: unerwartete Verzögerungen, schwache Netzabdeckung und die Notwendigkeit flexibler und bezahlbarer Verbindungen.
Was uns wirklich auszeichnet, ist unser praxisnaher Ansatz und unser globales Netzwerk aus Kollaborateuren. Wir testen eSIMs auf verschiedenen Geräten, in unterschiedlichen Regionen und unter vielfältigen Bedingungen, um herauszufinden, wie sie wirklich funktionieren. Als Teil einer größeren Gemeinschaft von Technikexperten und Reisebloggern teilen wir Insider-Tipps und exklusive Rabatte, die Dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ohne Dein Budget zu sprengen.
Bereit, die perfekte eSIM für Deine Reisen zu finden? Entdecke unsere ausführlichen eSIM-Bewertungen und starte direkt durch.