Einschalten<\/strong> tippen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\nDeine eSIM ist jetzt aktiv! Gehe zur\u00fcck zu Einstellungen \u2192 SIMs<\/strong>, tippe auf Deine neue eSIM und passe die Einstellungen an. Du kannst sie umbenennen, um sie leichter zu finden, und festlegen, ob sie f\u00fcr mobile Daten, Anrufe oder SMS genutzt werden soll.<\/p>\n\n\n\neSIM auf Google Pixel per Aktivierungscode aktivieren<\/h2>\n\n\n\n Alternativ kannst Du eine eSIM auch mit einem Aktivierungscode hinzuf\u00fcgen. Der Vorgang \u00e4hnelt der QR-Code-Methode, erfordert jedoch manuelle Eingaben.<\/p>\n\n\n\n
Das brauchst Du:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\nSM-DP+ Adresse<\/strong>: Eine Server-Adresse, die auf \u201e.com\u201c endet.<\/li>\n\n\n\nAktivierungscode<\/strong>: Eine lange Kombination aus Buchstaben und Zahlen (vom Anbieter per E-Mail gesendet).<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nSo gehst Du vor:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\nEinstellungen<\/strong> \u00f6ffnen (auf dem Startbildschirm oder in der App-\u00dcbersicht).<\/li>\n\n\n\nNetzwerk & Internet<\/strong> ausw\u00e4hlen.<\/li>\n\n\n\nSIMs<\/strong> oder Mobilfunknetz<\/strong> antippen.<\/li>\n\n\n\nHinzuf\u00fcgen<\/strong> oder +<\/strong> ausw\u00e4hlen.<\/li>\n\n\n\neSIM hinzuf\u00fcgen<\/strong> oder SIM herunterladen<\/strong> w\u00e4hlen. Je nach Pixel-Modell kann auch die Option Keine SIM-Karte?<\/strong> erscheinen \u2013 diese kannst Du ebenfalls w\u00e4hlen.<\/li>\n\n\n\nIm Pop-up auf Weiter<\/strong> tippen.<\/li>\n\n\n\nAuf dem Bildschirm SIM hinzuf\u00fcgen<\/strong> die Option Aktivierungscode verwenden<\/strong> ausw\u00e4hlen.<\/li>\n\n\n\nSM-DP+ Adresse<\/strong> und Aktivierungscode<\/strong> eingeben (beides findest Du in der E-Mail des Anbieters).<\/li>\n\n\n\nWeiter<\/strong> tippen \u2013 der Download startet. Der Fortschritt wird angezeigt und kann einige Momente dauern.<\/li>\n\n\n\nAktivieren<\/strong> oder Einschalten<\/strong> ausw\u00e4hlen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\nGenau wie bei der QR-Code-Methode kannst Du anschlie\u00dfend in Einstellungen \u2192 SIMs<\/strong> Deine eSIM umbenennen oder festlegen, ob sie f\u00fcr mobile Daten, Anrufe oder SMS genutzt werden soll.<\/p>\n\n\n\nWelche Google Pixel Smartphones unterst\u00fctzen Dual-SIM und Dual-eSIM?<\/h2>\n\n\n\n Einige Google Pixel Modelle bieten Dual-SIM<\/strong> oder Dual-eSIM<\/strong>, was den Wechsel zwischen verschiedenen Telefonnummern oder Anbietern erleichtert. Doch was bedeuten diese Begriffe genau?<\/p>\n\n\n\n\nDual-SIM:<\/strong> Das Smartphone unterst\u00fctzt eine physische SIM und eine eSIM gleichzeitig. So kannst Du zwei Nummern oder Mobilfunkanbieter parallel nutzen.<\/li>\n\n\n\nDual-eSIM:<\/strong> Das Smartphone kann zwei aktive eSIM-Profile gleichzeitig verwenden \u2013 eine physische SIM-Karte ist nicht mehr n\u00f6tig.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nViele neuere Google Pixel Modelle bieten eine dieser Technologien. Hier sind die kompatiblen Ger\u00e4te:<\/p>\n\n\n\n
Dual-SIM (1 physische SIM + 1 eSIM)<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\nGoogle Pixel 2<\/strong> (nur Google Fi-Modelle in den USA)<\/li>\n\n\n\nGoogle Pixel 3 und 3 XL<\/strong> (mit Einschr\u00e4nkungen je nach Region und Anbieter)<\/li>\n\n\n\nGoogle Pixel 3a und 3a XL<\/strong><\/li>\n\n\n\nGoogle Pixel 4, 4a und 4 XL<\/strong><\/li>\n\n\n\nGoogle Pixel 5 und 5a<\/strong><\/li>\n\n\n\nGoogle Pixel 6, 6a und 6 Pro<\/strong><\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nDual-eSIM (2 aktive eSIMs gleichzeitig)<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\nGoogle Pixel 7 und 7 Pro<\/strong><\/li>\n\n\n\nGoogle Pixel 8 und 8 Pro<\/strong><\/li>\n\n\n\nGoogle Pixel 9, 9 Pro und 9 XL<\/strong><\/li>\n\n\n\nGoogle Pixel Fold<\/strong><\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nSeit der Pixel 7 Serie erm\u00f6glicht Google Nutzern mehr Flexibilit\u00e4t, indem physische SIM-Karten \u00fcberfl\u00fcssig werden. Es ist wahrscheinlich, dass auch k\u00fcnftige Modelle diese Technologie unterst\u00fctzen werden.<\/p>\n\n\n\n
Vorteile der eSIM gegen\u00fcber einer physischen SIM auf Deinem Google Pixel<\/h2>\n\n\n\n Eine eSIM bietet mehrere Vorteile im Vergleich zur klassischen SIM-Karte, besonders f\u00fcr Nutzer, die Wert auf Flexibilit\u00e4t und einfaches Reisen legen. Diese Vorteile gelten nicht nur f\u00fcr Google Pixel Smartphones, aber wenn Du \u00fcber einen Wechsel nachdenkst, solltest Du sie kennen.<\/p>\n\n\n\n
Vorteile der eSIM:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\nMehr Flexibilit\u00e4t & Komfort: <\/strong>Da keine physische SIM-Karte eingelegt oder gewechselt werden muss, kannst Du problemlos zwischen Netzbetreibern wechseln \u2013 ideal f\u00fcr Vielreisende oder Nutzer, die regelm\u00e4\u00dfig Anbieter wechseln.<\/li>\n\n\n\nPerfekt f\u00fcr Reisen: <\/strong>Mit einer eSIM kannst Du direkt einen lokalen Datentarif aktivieren, ohne vor Ort eine physische SIM-Karte kaufen zu m\u00fcssen. Das spart Zeit und reduziert Roaming-Geb\u00fchren. Dank der Dual-SIM-Funktion kannst Du eine Reise-eSIM nutzen, w\u00e4hrend Deine Hauptnummer aktiv bleibt.<\/li>\n\n\n\nErh\u00f6hte Sicherheit: <\/strong>Da die eSIM fest im Ger\u00e4t integriert ist, kann sie nicht gestohlen oder manipuliert werden wie eine herk\u00f6mmliche SIM-Karte.<\/li>\n\n\n\nUmweltfreundlicher: <\/strong>Da keine Plastik-SIM ben\u00f6tigt wird, tr\u00e4gt die eSIM zur Reduzierung von Plastikm\u00fcll bei \u2013 ein kleiner, aber nachhaltiger Vorteil.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nNachteile der eSIM:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n\nBegrenzte Anbieter-Unterst\u00fctzung: <\/strong>Nicht alle Mobilfunkanbieter unterst\u00fctzen eSIMs, und nicht jede eSIM funktioniert in allen Regionen. Die Abdeckung verbessert sich zwar stetig, aber es lohnt sich, dies vor der Nutzung zu pr\u00fcfen.<\/li>\n\n\n\nEinrichtung kann kompliziert sein: <\/strong>Obwohl die Aktivierung oft einfach ist, kann sie je nach Anbieter komplizierter sein. In einigen F\u00e4llen dauert die Freischaltung bis zu 24 Stunden oder erfordert Kontakt mit dem Kundensupport.<\/li>\n\n\n\nGer\u00e4tekompatibilit\u00e4t: <\/strong>W\u00e4hrend viele Google Pixel Modelle eSIMs unterst\u00fctzen, gibt es bei \u00e4lteren Ger\u00e4ten Einschr\u00e4nkungen. Manche Netzbetreiber beschr\u00e4nken die eSIM-Nutzung auf bestimmte Ger\u00e4te.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nWenn Dir Flexibilit\u00e4t und einfache Handhabung wichtig sind, ist eine eSIM eine gute Alternative. Allerdings solltest Du vorab sicherstellen, dass Dein Anbieter eSIMs unterst\u00fctzt und Dein Ger\u00e4t kompatibel ist.<\/p>\n\n\n\n
Google Pixel eSIM: H\u00e4ufig gestellte Fragen<\/h2>\n\n\n\n\n
\n
Kann ich \u00fcberpr\u00fcfen, ob mein Google Pixel an einen Anbieter gebunden ist?<\/h3>\n Ja, es gibt mehrere M\u00f6glichkeiten, um zu pr\u00fcfen, ob Dein Google Pixel carrier-locked ist. Dazu geh\u00f6rt, den Kundenservice Deines Mobilfunkanbieters zu kontaktieren. Alternativ kannst Du diese Information unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz<\/strong> finden. Wenn dort \u201eKeine Einschr\u00e4nkungen\u201c steht, ist Dein Ger\u00e4t entsperrt. Du kannst auch eine physische SIM-Karte eines anderen Anbieters einlegen \u2013 wenn sich das Ger\u00e4t mit dem Netzwerk verbindet, ist es entsperrt. Falls nicht, ist es m\u00f6glicherweise gesperrt. <\/p>\n <\/div>\n \n
Kann ich \u00fcberpr\u00fcfen, ob mein Google Pixel eSIM unterst\u00fctzt?<\/h3>\n Ja, Du kannst pr\u00fcfen, ob Dein Google Pixel eSIM unterst\u00fctzt, indem Du zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs<\/strong> gehst. Wenn die Option eSIM hinzuf\u00fcgen<\/strong> verf\u00fcgbar ist, unterst\u00fctzt Dein Ger\u00e4t eSIM. Alternativ kannst Du auf der Google-Support-Website eine aktuelle Liste eSIM-kompatibler Modelle einsehen. <\/p>\n <\/div>\n \n
Kann ich \u00fcberpr\u00fcfen, ob mein Google Pixel Dual-SIM unterst\u00fctzt?<\/h3>\n Ja, Du kannst pr\u00fcfen, ob Dein Google Pixel Dual-SIM unterst\u00fctzt, indem Du zu Einstellungen > Netzwerk & Internet<\/strong> gehst. Wenn es dort eine Option gibt, eine zweite eSIM hinzuzuf\u00fcgen oder SIM-Profile zu verwalten, unterst\u00fctzt Dein Ger\u00e4t diese Funktion. Du kannst auch die Google-Website aufrufen, um eine aktuelle Liste kompatibler Modelle zu sehen. <\/p>\n <\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Viele Google Pixel Smartphones sind eSIM-kompatibel, sodass Du ohne eine physische SIM-Karte verbunden bleiben kannst. Generell unterst\u00fctzen Modelle ab dem Google Pixel 5 die eSIM-Technologie \u2013 jedoch mit einigen Einschr\u00e4nkungen.<\/p>\n","protected":false},"author":161,"featured_media":70634,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[61],"tags":[],"class_list":["post-70631","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-esim"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Google Pixel Smartphones und eSIM-Kompatibilit\u00e4t: Alles, was Du wissen musst - Roami - DE<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n