{"id":71070,"date":"2025-05-11T16:38:00","date_gmt":"2025-05-11T16:38:00","guid":{"rendered":"https:\/\/myroami.com\/de\/?p=71070"},"modified":"2025-05-11T16:38:00","modified_gmt":"2025-05-11T16:38:00","slug":"steckdosen-frankreich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/myroami.com\/de\/reisefuhrer\/steckdosen-frankreich\/","title":{"rendered":"Steckdosen in Frankreich: Alles, was du wissen musst"},"content":{"rendered":"\n
Wenn du nach Frankreich reist, ist eines der ersten Fragen, die du dir stellen musst, wie du deine Ger\u00e4te aufladen und verwenden kannst. Als beliebtestes Reiseziel der Welt Mit \u00fcber 90 Millionen Besuchern j\u00e4hrlich bist du mit Sicherheit nicht der Einzige, der seine Elektroger\u00e4te an die dortigen Steckdosen anpassen muss. Informationen zu den Steckdosen in Frankreich<\/strong> werden dir helfen, \u00c4rger zu vermeiden sowie deine Ger\u00e4te aufzuladen und betriebsbereit zu halten.<\/p>\n\n\n\n
Welche Steckdosen werden in Frankreich verwendet?<\/h2>\n\n\n\n
Frankreich verwendet haupts\u00e4chlich zwei Steckdosentypen: Typ C und Typ E<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Die Typ-C-Steckdose, auch als Eurostecker bekannt, hat zwei runde Stifte mit 4,0 mm Durchmesser und 19 mm Abstand voneinander. Typ C wird haupts\u00e4chlich f\u00fcr Ger\u00e4te mit geringer Leistung genutzt, wie Handyladeger\u00e4te und Laptops. Sie ist in vielen L\u00e4ndern Europas und Asiens verbreitet, unter anderem in Portugal<\/a>, Vietnam<\/a> und Griechenland<\/a>.<\/p>\n\n\n