{"id":72761,"date":"2025-08-10T13:44:24","date_gmt":"2025-08-10T13:44:24","guid":{"rendered":"https:\/\/myroami.com\/de\/?p=72761"},"modified":"2025-08-10T13:44:25","modified_gmt":"2025-08-10T13:44:25","slug":"beste-reisezeit-oesterreich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/myroami.com\/de\/reisefuhrer\/beste-reisezeit-oesterreich\/","title":{"rendered":"Beste Reisezeit \u00d6sterreich - Das solltest du wissen"},"content":{"rendered":"\n

Ob Wien, Klagenfurt oder das Bundesland K\u00e4rnten. \u00d6sterreich hat mit seinen atemberaubenden Alpenblicken und der lebendigen Kultur mal wieder gezeigt, warum es auf jeder Reiseliste stehen sollte. Laut Europe-data knackte das Land 2024 einen echten Tourismus-Rekord: 46,71 Millionen Besucher kamen ins Land und sorgten f\u00fcr \u00fcber 154 Millionen \u00dcbernachtungen.<\/p>\n\n\n\n

\"Tourismus\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t<\/svg>\n\t\t<\/button><\/figure>\n\n\n\n

Wann ist die beste Reisezeit f\u00fcr \u00d6sterreich?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die beste Reisezeit f\u00fcr \u00d6sterreich h\u00e4ngt ganz von deinen Interessen ab. Ob du auf sonnige Wanderungen, verschneite Pisten oder gem\u00fctliche St\u00e4dte-Vibes stehst \u2013 \u00d6sterreich hat das ganze Jahr \u00fcber was zu bieten:<\/p>\n\n\n\n

Hauptsaison (Juni bis August):<\/strong> Wenn du auf Outdoor-Abenteuer und lebendige Atmosph\u00e4re stehst, ist der Sommer perfekt f\u00fcr dich. Bei warmen 20\u00b0C bis 30\u00b0C<\/strong> kannst du super alpin wandern, in kristallklaren Seen baden oder charmante St\u00e4dte wie Salzburg und Innsbruck erkunden. <\/p>\n\n\n\n

Dann ist auch Festival-Zeit, mit Events wie den Salzburger Festspielen und Open-Air-Konzerten. Allerdings ist das auch die vollste Zeit im Jahr \u2013 rechne also mit mehr Trubel und h\u00f6heren Preisen, besonders an Hotspots wie Hallstatt oder Wien.<\/p>\n\n\n\n

Nebensaison (April bis Mai und September bis Oktober):<\/strong> F\u00fcr eine entspannte Atmosph\u00e4re bei trotzdem tollem Wetter sind die \u00dcbergangsmonate ideal. Bei 10\u00b0C bis 20\u00b0C<\/strong> kannst du perfekt durch Wiens historische Gassen schlendern, in der Wachau Wein verkosten oder ohne die Massen vom Sommer wandern gehen.<\/p>\n\n\n\n

Beide Jahreszeiten sind der perfekte Kompromiss: mildes Wetter f\u00fcr Outdoor-Aktivit\u00e4ten, weniger Touristen an beliebten Orten wie Salzburg oder Hallstatt und g\u00fcnstigere \u00dcbernachtungspreise als im Hochsommer. In der Nebensaison erlebst du \u00d6sterreichs Charme in einem ruhigeren, authentischeren Tempo.<\/p>\n\n\n\n

Winter (Dezember bis M\u00e4rz):<\/strong> Der Winter in \u00d6sterreich bringt kalte, aber gut ertr\u00e4gliche Temperaturen zwischen -5\u00b0C und 5\u00b0C<\/strong>. Die Alpen beherbergen Weltklasse-Skigebiete wie St. Anton und Kitzb\u00fchel, die f\u00fcr ihre top gepflegten Pisten und zuverl\u00e4ssigen Schneefall bekannt sind. Obwohl es frisch ist, wird's selten richtig extrem \u2013 perfekt f\u00fcr Skifahren, Snowboarden oder einen Bummel \u00fcber festliche Weihnachtsm\u00e4rkte.<\/p>\n\n\n\n

Top-M\u00e4rkte sind Wiens Christkindlmarkt mit Kunsthandwerk und Gl\u00fchwein und Salzburgs Weihnachtsmarkt mit seiner historischen Kulisse und festlichen Konzerten. Dort findest du lokale Leckereien, handgemachte Geschenke und eine warme Weihnachtsstimmung.<\/p>\n\n\n\n

Klimadiagramm und Klimatabelle \u00d6sterreich<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Hier alle Informationen zum Klima in \u00d6sterreich kompakt zusammengefasst:  <\/p>\n\n\n\n

\"Klimadiagramm\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t<\/svg>\n\t\t<\/button><\/figure>\n\n\n\n
Saison<\/strong><\/td>Monate<\/strong><\/td>Wetter<\/strong><\/td>Highlights<\/strong><\/td>Das solltest du bedenken<\/strong><\/td><\/tr>
Hauptsaison<\/td>Juni, Juli und August<\/td>Warm, 20\u00b0C\u201330\u00b0C<\/td>Wandern, Festivals, Badespa\u00df an Seen<\/td>Voll, h\u00f6here Preise<\/td><\/tr>
Nebensaison<\/td>April\u2013Mai, Sept\u2013Okt<\/td>Mild, 10\u00b0C\u201320\u00b0C<\/td>St\u00e4dte erkunden, Touren, weniger Trubel<\/td>Wechselhaftes Wetter mit  Niederschlag, manche Attraktionen geschlossen <\/td><\/tr>
Winter<\/td>Dezember\u2013M\u00e4rz<\/td>Kalt, -5\u00b0C\u20135\u00b0C<\/td>Wintersport, Weihnachtsm\u00e4rkte<\/td>H\u00f6here Kosten, besonders um die Feiertage<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Die besten j\u00e4hrlichen Events in \u00d6sterreich<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\"Figur\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t<\/svg>\n\t\t<\/button>
Narzissenfest Salzkammergut
Quelle: Alpen Erleben<\/em><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

\u00d6sterreich bietet ein buntes Programm an j\u00e4hrlichen Events, die das reiche kulturelle Erbe, die musikalische Tradition und die festlichen Br\u00e4uche des Landes zeigen. Hier ist ein Monats-Guide zu den wichtigsten Feierlichkeiten im ganzen Land:<\/p>\n\n\n\n